Harman/Kardon Sounderlebnis

BMW 4er F32 (Coupé)

Guten Abend,

der Sound ist für eine Anlage im Auto bombastisch. Allerdings fällt mir trotz Austausch defekter Lautsprecher durch BMW weiterhin ein Scheppern der Hochtöner auf. Das nur je nach Musikstück und so ab 65% Lautstärke. Bei Stimmen (Radio oder Telefonate) fällt es selbst bei geringster Lautstärke deutlich auf.

Daher wollte ich jetzt mal in die Runde der Harman/Kardon-Besitzer fragen, wie sieht das bei euch aus?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sun440i schrieb am 31. Oktober 2018 um 16:04:07 Uhr:


Wenn ich beim Alten aufgedreht hatte ist die (verschlossene) Heckklappe aufgesprungen und die Verkleidung der 3. Bremsleuchte abgefallen. In keinem Seitenspiegel war noch irgendwas erkennbar.
Jaaaaa damals.... das war satter Bass 😁 😁 😁

Nein, das war peinlich😉

Dein Beitrag zeigt sehr deutlich wie sinnlos diese Diskussion hier ist.

190 weitere Antworten
190 Antworten

Bei einem Hackerangriff ist aber Radiohören eine zu vernachlässigende Einschränkung

Zitat:

@bmw4er schrieb am 09. jun. 2017 um 17:1:53 Uhr:


besser klingt.
DAB ist besser, wenn die Sender endlich mit einer vernünftigen Datenrate senden würden.
Aber bei der Mehrzahl der Sender wird derart komprimiertes Material gesendet, dass es einfach grauenhaft ist. Absolut-Relax würde ich gern öfter hören, bei manchen Titeln ist der Sound aber qualitativ zum weinen.
Um Musik über DAB in vergleichbarer UKW-Qualität

My ears work just fine lol
We have 2 hip-hop stations in the Netherlands using dab at 256 kbps its good . Dab costs around 250 eu i would always have it ever since i had in back in 2013 audi a5 sportback i l have learnt to appreciate it

Zitat:

@harlelujah schrieb am 09. Juni 2017 um 20:3:42 Uhr:


Bei einem Hackerangriff ist aber Radiohören eine zu vernachlässigende Einschränkung

Mag sein, im Gegensatz zu Internetstreams dürfte aber DAB weiter funktionieren.

Es ist immer ein Risiko wenn sich viele Dienste auf einen Verbreitungsweg beschränken.

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 9. Juni 2017 um 17:22:55 Uhr:


DAB funktioniert auch noch wenn aus irgendwelchen Gründen mal kein Internet funktioniert.
In Zeiten vermehrter Hackerangriffe ist das nicht zu unterschätzen.

....lokal vielleicht, aber global betrachtet darf das in Zeiten totaler Vernetzung bezweifelt werden.
Mittel- und Langwelle würde noch funktionieren, hätte man es nicht abgeschafft, der Empfang reicht sogar bis Afrika. Aber das ist abseits vom Thema.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 9. Juni 2017 um 20:09:34 Uhr:



Zitat:

@bmw4er schrieb am 09. jun. 2017 um 17:1:53 Uhr:


besser klingt.
DAB ist besser, wenn die Sender endlich mit einer vernünftigen Datenrate senden würden.
Aber bei der Mehrzahl der Sender wird derart komprimiertes Material gesendet, dass es einfach grauenhaft ist. Absolut-Relax würde ich gern öfter hören, bei manchen Titeln ist der Sound aber qualitativ zum weinen.
Um Musik über DAB in vergleichbarer UKW-Qualität

My ears work just fine lol
We have 2 hip-hop stations in the Netherlands using dab at 256 kbps its good . Dab costs around 250 eu i would always have it ever since i had in back in 2013 audi a5 sportback i l have learnt to appreciate it

Wenn DAB mit 256 kbps sendet, dann ist die Qualität auch in Ordnung, wie ich bereits geschrieben habe.
Dann musst Du Dir auch um Deine Ohren keine Sorgen machen.
Aber hier in Deutschland sieht die Welt anders aus, nix 256 kbps.

DAB-Sender Datenrate

Gerade einmal 7 Sender mit 128 kbps, der Rest teils deutlich darunter.
Alles, was unter 88 kbps sendet, ist hörbar schlecht, wer das nicht hört, sollte zum Ohrenarzt gehen oder zugeben, das ihm HI-FI genau sowenig kratzt, wie HD-Fernsehen. Derjenige dürfte dann aber kaum als ernstzunehmender Diskussionspartner in Sachen Qualität Harman/Kardon infrage kommen.

Wenn man DAB derart beschneidet, muss man sich nicht wundern, wenn es floppt.

Also ich hab mal eben aufgrund deiner Aussagen geschaut, mit wieviel Bob senden, den ich jeden Tag höre im Auto mit HK oder im Büro: 72 kbps wenn ich richtig gelesen hab.

Dann muß ich wohl zum Doc, danach werde ich dann Erbsen zählen können.
Spaß beiseite.... DAB nervt wenn die Übertragung abreißt, da hab ich hier in Wob z.B. bei RTLintheMix, nervt ungemein. Aber die Qualität der dauerhaften Sender (Bob, Sunshine) ist top, Rate hin oder her.

Aber ich kann auch keine Erbsen zählen...

Zitat:

@Sliner schrieb am 10. Juni 2017 um 20:17:55 Uhr:


Also ich hab mal eben aufgrund deiner Aussagen geschaut, mit wieviel Bob senden, den ich jeden Tag höre im Auto mit HK oder im Büro: 72 kbps wenn ich richtig gelesen hab.

Dann muß ich wohl zum Doc, danach werde ich dann Erbsen zählen können.
Spaß beiseite.... DAB nervt wenn die Übertragung abreißt, da hab ich hier in Wob z.B. bei RTLintheMix, nervt ungemein. Aber die Qualität der dauerhaften Sender (Bob, Sunshine) ist top, Rate hin oder her.

Aber ich kann auch keine Erbsen zählen...

Bei BOB kann man sehr gut wahrnehmen, wie der Hochtonbereich abgeschnitten wird und der Tieftonbereich sehr undifferenziert ist. Einfach mal den gleichen Song aufmerksam mit mp3 und cd vergleichshören.
Sorry, aber mit besserem Klang gegenüber UKW oder gleichwertigem Klang einer CD hat das einfach nix zu tun.

Versucht es mal mit SQRR - Status Quo Rock Radio mit 128 kbps

keep on rocking

Zitat:

@bmw4er schrieb am 11. Juni 2017 um 09:59:01 Uhr:



Zitat:

@Sliner schrieb am 10. Juni 2017 um 20:17:55 Uhr:


Also ich hab mal eben aufgrund deiner Aussagen geschaut, mit wieviel Bob senden, den ich jeden Tag höre im Auto mit HK oder im Büro: 72 kbps wenn ich richtig gelesen hab.

Dann muß ich wohl zum Doc, danach werde ich dann Erbsen zählen können.
Spaß beiseite.... DAB nervt wenn die Übertragung abreißt, da hab ich hier in Wob z.B. bei RTLintheMix, nervt ungemein. Aber die Qualität der dauerhaften Sender (Bob, Sunshine) ist top, Rate hin oder her.

Aber ich kann auch keine Erbsen zählen...

Bei BOB kann man sehr gut wahrnehmen, wie der Hochtonbereich abgeschnitten wird und der Tieftonbereich sehr undifferenziert ist. Einfach mal den gleichen Song aufmerksam mit mp3 und cd vergleichshören.
Sorry, aber mit besserem Klang gegenüber UKW oder gleichwertigem Klang einer CD hat das einfach nix zu tun.

Versucht es mal mit SQRR - Status Quo Rock Radio mit 128 kbps
keep on rocking

Verstehe ich nicht, ich habe die H&K in meinem GC und wenn ich voll aufdrehe habe ich bei konstant sehr gut bleibender Qualität unglaublich guten Sound. Absolut kein Vergleich zu der Hifi-Professional von meinem 335i vorher. Ich bin super zufrieden und meine die beste Anlage im Fahrzeug zu haben die ich bisher hatte. Hatte in meinem E36 als junger bekloppter Mensch eine 2000 Euro Anlage von Hifonics im Fahrzeug mit einem Alpine Radio. Fand ich nicht unbedingt besser ...

Kannst du vielleicht mal deine Equalizereinstellung posten?

Zitat:

@Grandcoupe435 schrieb am 13. Juli 2018 um 11:39:04 Uhr:


Verstehe ich nicht, ich habe die H&K in meinem GC und wenn ich voll aufdrehe habe ich bei konstant sehr gut bleibender Qualität unglaublich guten Sound. Absolut kein Vergleich zu der Hifi-Professional von meinem 335i vorher. Ich bin super zufrieden und meine die beste Anlage im Fahrzeug zu haben die ich bisher hatte. Hatte in meinem E36 als junger bekloppter Mensch eine 2000 Euro Anlage von Hifonics im Fahrzeug mit einem Alpine Radio. Fand ich nicht unbedingt besser ...

Finde die H&K Anlage auch top! Bin Mega zufrieden! Soundfreaks sehen das eventuell anders! Klar die Highend Version in der S Klasse ist nochmal ein anderes Level...

Schliesse mich an und finde die HK auch sehr gut. Mein Sohn ist da mehr Freak und hat mir mal etwas den EQ eingestellt, aber der Hörgenuss ist ja mal wieder je nach Genre sehr unterschiedlich und mitunter subjektiv. Würde die HK wieder nehmen, passt! 🙂

Die HK sind für eine Standardanlage im Auto schon sehr gut.

Im direkten Vergleich zu der Burmester Anlage in der Mercedes C-Klasse ist HK meilenweit überlegen.

Man sollte die Einstellungen im Equalizer eher Nähe der Mitte lassen. Je nach Audioquelle Regel ich dann nur noch Bass und eher selten Höhen nach. Der Bass liegt daher auf Taste 1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen