Harman/Kardon Sounderlebnis

BMW 4er F32 (Coupé)

Guten Abend,

der Sound ist für eine Anlage im Auto bombastisch. Allerdings fällt mir trotz Austausch defekter Lautsprecher durch BMW weiterhin ein Scheppern der Hochtöner auf. Das nur je nach Musikstück und so ab 65% Lautstärke. Bei Stimmen (Radio oder Telefonate) fällt es selbst bei geringster Lautstärke deutlich auf.

Daher wollte ich jetzt mal in die Runde der Harman/Kardon-Besitzer fragen, wie sieht das bei euch aus?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sun440i schrieb am 31. Oktober 2018 um 16:04:07 Uhr:


Wenn ich beim Alten aufgedreht hatte ist die (verschlossene) Heckklappe aufgesprungen und die Verkleidung der 3. Bremsleuchte abgefallen. In keinem Seitenspiegel war noch irgendwas erkennbar.
Jaaaaa damals.... das war satter Bass 😁 😁 😁

Nein, das war peinlich😉

Dein Beitrag zeigt sehr deutlich wie sinnlos diese Diskussion hier ist.

190 weitere Antworten
190 Antworten

@Berba11 hat Bass im Blut... 😎😉 im Idealfall sollte der Bass z Bsp des HK dem Bass des Endschalldämpfers überlegen sein... oder so... 🙄😛

Der Endschalldämpfer geht da über...

Guten Abend,
also das Sounderlebnis kann auch für Laien nicht wirklich gut sein. Mir wurden 4 Neuwagen vorgeführt mit HK und ALLE hatten das Scheppern. Ein Kumpel hat jetzt einen 435 ganz neu und scheppert auch. Hatte ihm eigentlich abgeraten aber es war halt mit dabei.
Einfach mal ein paar Titel mit Klavier oder Gitarre suchen und ca. 50% Lautstärke. Ab 70% sind nochmal deutlich mehr Titel betroffen. Ist für mich kein Hörgenuss, dann lieber Standard Lautsprecher.
Ich habe aus Langeweile das Ganze mal bei HK nachgefragt, und habe darauf diese sehr spannende Aussage erhalten:

Vielen Dank, dass Sie den Harman Kundenservice kontaktiert haben.

Leider haben wir es nicht mit dem Audio im Auto zu tun und es ist BMW, der das gesamte Audiomaterial einbaut und wir haben nur unseren Namen auf den Systemen.

Es tut mir also sehr leid, aber wir können Ihnen in diesem Fall nicht weiterhelfen, ich würde es noch einmal bei BMW zur Sprache bringen.

Der einzige Rat, den ich dir geben kann, ist, was du in unserem Webshop kaufen kannst, den du in dein Auto einbauen könntest.

Wenn Sie uns bezüglich dieser Anfrage kontaktieren möchten, antworten Sie bitte direkt auf diese E-Mail oder rufen Sie uns an und nennen Sie die Referenznummer:

es ist sein Geld nicht wert 😉

Ähnliche Themen

Neuwagen sind auch kein Argument, neue Lautsprecher brauchen eine Weile bis sie eingespielt sind, das ist ganz normal. Scheppern tut bei meinem Wagen absolut gar nichts, ich würde das reklamieren, allerdings erst, wenn der Wagen mindestens 3 Monate alt ist und die Anlage entsprechend gelaufen ist.

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 30. Oktober 2018 um 01:06:05 Uhr:


Neuwagen sind auch kein Argument, neue Lautsprecher brauchen eine Weile bis sie eingespielt sind, das ist ganz normal. Scheppern tut bei meinem Wagen absolut gar nichts, ich würde das reklamieren, allerdings erst, wenn der Wagen mindestens 3 Monate alt ist und die Anlage entsprechend gelaufen ist.

was für ein Blödsinn 😛

Zitat:

@batollo schrieb am 29. Oktober 2018 um 23:53:51 Uhr:


Guten Abend,
also das Sounderlebnis kann auch für Laien nicht wirklich gut sein. Mir wurden 4 Neuwagen vorgeführt mit HK und ALLE hatten das Scheppern. Ein Kumpel hat jetzt einen 435 ganz neu und scheppert auch. Hatte ihm eigentlich abgeraten aber es war halt mit dabei.
Einfach mal ein paar Titel mit Klavier oder Gitarre suchen und ca. 50% Lautstärke. Ab 70% sind nochmal deutlich mehr Titel betroffen. Ist für mich kein Hörgenuss, dann lieber Standard Lautsprecher.
Ich habe aus Langeweile das Ganze mal bei HK nachgefragt, und habe darauf diese sehr spannende Aussage erhalten:

Vielen Dank, dass Sie den Harman Kundenservice kontaktiert haben.

Leider haben wir es nicht mit dem Audio im Auto zu tun und es ist BMW, der das gesamte Audiomaterial einbaut und wir haben nur unseren Namen auf den Systemen.

Es tut mir also sehr leid, aber wir können Ihnen in diesem Fall nicht weiterhelfen, ich würde es noch einmal bei BMW zur Sprache bringen.

Der einzige Rat, den ich dir geben kann, ist, was du in unserem Webshop kaufen kannst, den du in dein Auto einbauen könntest.

Wenn Sie uns bezüglich dieser Anfrage kontaktieren möchten, antworten Sie bitte direkt auf diese E-Mail oder rufen Sie uns an und nennen Sie die Referenznummer:

Merkwürdige Antwort des Kundenservice. Du und sie im Wechsel. Hm....

Equalizer richtig eingestellt, das richtige Lied in Qualität und Art eingelegt kommt richtig Spaß auf und manchmal bin ich richtig überrascht wie gut das klingt. HK ist für mich nicht High End aber deutlich besser als HiFi oder Standard. Ich mache mein Kreuzchen auf jeden Fall wieder!

LG Andraxxx

Zitat:

@MMetti schrieb am 30. Oktober 2018 um 01:19:11 Uhr:



Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 30. Oktober 2018 um 01:06:05 Uhr:


Neuwagen sind auch kein Argument, neue Lautsprecher brauchen eine Weile bis sie eingespielt sind, das ist ganz normal. Scheppern tut bei meinem Wagen absolut gar nichts, ich würde das reklamieren, allerdings erst, wenn der Wagen mindestens 3 Monate alt ist und die Anlage entsprechend gelaufen ist.

was für ein Blödsinn 😛

... wenn man keine Ahnung hat. einfach mal ...

Bei besonders hochwertigen Herstellern bzw. Lautsprechern wird das sogar im Werk schon gemacht, damit der Kunde das nicht machen muß.

Ich muss das bestätigen!!
Das sich Lautsprecher einspielen müssen kenne ich eigentlich nur von teuren, guten Lautsprechern - und hier eigentlich auch nur im Bass-Bereich. Hochtöner müssen sich eigentlich nicht einspielen.

Was mich in diesem Fall zur Bestätigung treibt: ich selbst habe das HK und der Sound war anfänglich echt übel. Echt übel!
Inzwischen (18tkm) geht es eigentlich! Es hat sich in der Tat verbessert! Es hat inzwischen mehr Fülle... irgendwie.
Scheppern habe ich aber auch bloß nicht. Was immer mit "scheppern" eigentlich gemeint ist

Ich bin mit meinem Sounderlebnis vollends zufrieden, habe kein Scheppern und die Bässe sind satt. Mit dem Equalizer konnte ich das System gut auf meinen Musikgeschmack anpassen.

Mit Scheppern meine ich deutlich hörbare Unklarheiten bei den Höhen, Bass ist ok. Ich hab natürlich verlustfreie Qualität via Kabel oder USB getestet, deutlich besser als Bluetooth natürlich aber die Hochtöner sind einfach überfordert.
Equalizer habe ich bisschen getestet, aber habe alles ziemlich mittig in der Standard-Einstellung.
Das ganze Zieht sich bei mir schon 3 Jahre und ich habe derweil minderstens 5 mal neue Lautsprecher von BMW bekommen. Beim 6. Mal habe ich von mir aus gefragt, ob das Ganze überhaupt sinnvoll ist. Habe auch mehrere Händler durch, inklusive der Niederlassung Ddorf.
Ich erwarte aktuell eine Antwort von BMW.

Also ich höre auch öfters Klassik, z.B. Max Richter Kompositionen, habe dabei glücklicher Weise keine Probleme mit Verzerrungen und empfinde die Höhen als schön klar.

Mal nebenbei wegen dem Kabel, das stimmt eigentlich nur wenn deine Quelldatei die möglichen 345 kBit/s der SBC-Codierung überschreitet, die mit dem verwendetet A2DP Standard möglich sind, dass ist jedoch fast nie der Fall wenn man vom Smartphone streamt, denn der Standard liegt hier zwischen 192 - 320kBit/s bei "hoher" Qualität. Hörst du da wirklich einen deutlichen Unterschied?

Also "vollends zufrieden" kann man mit dem HK-System nicht sein..... das ist nun auch wieder übertrieben formuliert 🙂
Und satte Bässe sind auch was anderes.
Aber es ist schon ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zur Standard-Golf-Ausstattung - keine Frage.

Mein Auto zuvor hatte (selbstgebaut) nur am Subwoofer 600W sinus anliegend. Der theoretische Watt-Wert war glaube 2.400W.. oder 2.600W.. oder so
Das konnte man "satten Bass" nennen. HK ist dagegen eine Witzfigur. Da vibriert ja nichtmal die Scheibe... gerade so der Rückspiegel.

Wenn ich beim Alten aufgedreht hatte ist die (verschlossene) Heckklappe aufgesprungen und die Verkleidung der 3. Bremsleuchte abgefallen. In keinem Seitenspiegel war noch irgendwas erkennbar.
Jaaaaa damals.... das war satter Bass 😁 😁 😁

Zitat:

@Sun440i schrieb am 31. Oktober 2018 um 16:04:07 Uhr:


Wenn ich beim Alten aufgedreht hatte ist die (verschlossene) Heckklappe aufgesprungen und die Verkleidung der 3. Bremsleuchte abgefallen. In keinem Seitenspiegel war noch irgendwas erkennbar.
Jaaaaa damals.... das war satter Bass 😁 😁 😁

Nein, das war peinlich😉

Dein Beitrag zeigt sehr deutlich wie sinnlos diese Diskussion hier ist.

Ich sag es doch der Vierer wird anscheinend zu günstig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen