harman-Kardon-Sound

BMW 3er E46

Hallo habe in der neuen Auto motor Sport folgendes gelesen

Harman-Kardon
Für 1190 euro beschallt es den dreier hochwertig ,das high end system (2100) euro tut das brilliant

so nun meine frage fahre einen 330ci e46 mit Harman-Kordon Sound system woher weiß ich welches ich verbaut habe wenn es überhaubt beim e46 2 verschiedene gibt ?

mfg Lionbyt

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver


Das kann schon mal gar nicht sein. Ich habe in meinem E46 h/k und durfte schon das Standardystem im E90 hören. Da fand ich den Klang einfach unterirdisch, genau so war das auch in einem 1er LCI mit Hi-fi System.

also ich kann nur vom H/K im Cabrio sprechen.

unser 1er hat mit standartsoundsystem ein klasse sound.. genauso der E90 (limo BJ2008) von nem Kumpel.

das H/K ist da im E46 wirklich Mist..

das H/K im E46 limo/QP usw.. ist auch etwas anders aufgebaut als das im Cabrio allerdings ist es immernoch das Geld in keinster weise nur ansatzweise Wert.

Wie gesagt im direkten Vergleich zwischen E46 Limo mit h/k und E90 Standard war der Sound im E90 um Welten schlechter als h/k und sogar als Hi-fi im E46.

Klang ist in diesem Segment sowieso subjektiv. Dem einen reicht das was er hat, dem anderen isses zu dumpf, wenig Dynamik, matschige Höhen, usw.
Eine Anlage die auf zB. House speziell ausgelegt ist, klingt im Klassikbereich wohl eher schwammig und ist mit einer sauber gerifften E-Gittare leicht überfordert und umgekehrt ist es genauso.

Allgemein: Wenn um Klang geht sollte man keiner "Auto-Motor-Sport" glauben 🙂

Beim E46 wurden meiner Meinung nach die Tiefen vergessen. Ich denke aber es gab nur ein HK System im E46. Und im dreier gabs auch kein DSP. In anderen Threads wurde schon oft diskutiert, wie man den DSP ausm 7er reinbekommt.

also ich bin schon der meinung, dass es anlagen gibt, die bei jeder musikrichtung hervorragend klingen. das setzt aber voraus, dass die tonträger entsprechend aufgenommen sind, was leider nicht immer der fall ist. und damit meine ich nicht den unterschied zwischen youtube und CD, sondern das was in den tonstudios aufgenommen wird - denn auch hier gibt es riesige unterschiede.

allerdings wird man solche anlagen in normalen fahrzeugen nicht finden, auch nicht gegen horrenden aufpreis. möglicherweise gibts das bei rolls royce oder maybach... daher kann ich mz4 nur zustimmen, bevor ich beim autokauf 4500 oder gar 6000 eur für ein OEM-soundsystem ausgebe trage ich die kohle zu meinem hifi-installer und bekomme dafür ein system das RICHTIG was kann

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986


das liegt meiner meinung nach aber nicht am radio sondern an den youtube downloads 🙂.des hättest du ja im prinzip schon selbst merken müssen wenn du sagst bei normalen cd´s is es gut und bei den downloads eben net..liegt dann doch klar auf der hand 😎

he he is bin ja nicht dumm deswegen höre ich im moment ja auch orginale cds meine frage war darauf bezogen das ich keine möglichkeit habe bass usw einzustellen weiß ja nich mal ob das überhaupt möglich ist wenn ja dan bitte wie ???

war gestern bei bmw und habe mal beim 2100 Euro system reingehört der klang war echt super der verkeufer meinte auch das du die gute qali wirklich nur mit orginalen cds perfeckt erleben kannst und das die h.k systeme genau so gut wie die bose anlagen aus dem mercedes und audi wenn man dan wirklich mal Hige end sound haben will sollte man sich das Bang & Olufsen system im porsche panamera mal anschauen

mfg Lionbyt

diese ganzen "Namensgeber" sind leider nicht wirklich soooo prickelnd...

es gibt kein H/K, Bose oder B&O System "autoübergreifend"...
in einem Auto wurde ein zufriedenstellendes System eingebaut im anderen ein mieses und im E46 ist es mies...

und du hast das mit den Aufnahmen (cd) nicht verstanden was bigurbi dir sagen wollte...

Ich frag mich, was Ihr über das H/K immer mekert ...

Ich hab in meinem Cabby selbst auch H/K drinnen. Ich bin mehr als zufrieden. Schöne bässe in jeder Musikrichtung, der Klang selbst bleibt auch bei maximum immer klar, kein knacken, kein übersteuern, einfach nichts ... Lediglich wenn ich oben ohne fahre fehlts am Bass ein wenig, was auch verständlich ist.

Was meinem H/K noch nen kleinen schub gegeben hat, war der einbau meines car-pcs. Mit einer ordentlichen Soundkarte mit einigen Konfigurationsspielereien kann man nochmal ein bisschen was rausholen. Im Vergleich zu meinem damaligen CD-Wechsler nochmal ein merkbarer unterschied ...

Habe auch gelesen, dass man mit einem Hochwertigen Radio auch nochmal einiges rausholen kann .. Werd ich aber aus optischen Gründen drauf verzichten...

Kurz und Knapp: Ich bin voll zufrieden damit 🙂

Übrigens noch zur Thematik: Die H/K-Systeme in der Limo, Touring, Coupe und Cabrio sind unterschiedlich. Die Anzahl der Boxen im Fahrzeug sowie der Verstärker. Sogesehn gibts also 4 verschiedene, aber eben nur Typenspezifisch. So passt z.b. der Verstärker des Touring nicht ins Cabrio - ok passen würde er vielleicht (ich habs nie ausprobiert), aber die Raumklangabstimmung ist immer verschieden.

greetz hossi

Zitat:

Original geschrieben von lionbyt



Zitat:

meine frage war darauf bezogen das ich keine möglichkeit habe bass usw einzustellen weiß ja nich mal ob das überhaupt möglich ist wenn ja dan bitte wie ???

auf jeden fall nicht mit spürbarer verbesserung...
dein system ist keine kläranlage: shit in - shit out😉

Zitat:

Original geschrieben von matzefatze



Zitat:

Original geschrieben von lionbyt


auf jeden fall nicht mit spürbarer verbesserung...
dein system ist keine kläranlage: shit in - shit out😉

Nach einem Jahr mal nen Beitrag schreiben, und dann gleich son müll 🙄

Einstellungen kannste vornehmen, in dem du auf die "Set" Taste am Radio drückst ..

greetz hossi

Zitat:

Original geschrieben von hossi86


Übrigens noch zur Thematik: Die H/K-Systeme in der Limo, Touring, Coupe und Cabrio sind unterschiedlich. Die Anzahl der Boxen im Fahrzeug sowie der Verstärker. Sogesehn gibts also 4 verschiedene, aber eben nur Typenspezifisch. So passt z.b. der Verstärker des Touring nicht ins Cabrio - ok passen würde er vielleicht (ich habs nie ausprobiert), aber die Raumklangabstimmung ist immer verschieden.

greetz hossi

Hallo, ich wollte kein neuen Thread aufmachen und meine Frage ist auch nicht ganz weit weg von dem Post! Vielleicht kannst du oder ein anderer mir ja helfen!

Also ich habe ein 2006 Coupe mit H/K-System und eine Box vom Subwoofer ist kaputt. Nun könnte ich günstig an diese Box rankommen, nur scheint sie von einer Limo zu sein; sie hat 32 Watt, 2 Ohm und die Teilenummer (65 13 8369939) ist laut ETK entfallen, aber ich bin mir sicher, dass sie von der Limo ist.
Also, weiss jemand zufällig ob ich die einzelne Box bei mir einbauen kann?

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK



Zitat:

Original geschrieben von hossi86


Übrigens noch zur Thematik: Die H/K-Systeme in der Limo, Touring, Coupe und Cabrio sind unterschiedlich. Die Anzahl der Boxen im Fahrzeug sowie der Verstärker. Sogesehn gibts also 4 verschiedene, aber eben nur Typenspezifisch. So passt z.b. der Verstärker des Touring nicht ins Cabrio - ok passen würde er vielleicht (ich habs nie ausprobiert), aber die Raumklangabstimmung ist immer verschieden.

greetz hossi

Hallo, ich wollte kein neuen Thread aufmachen und meine Frage ist auch nicht ganz weit weg von dem Post! Vielleicht kannst du oder ein anderer mir ja helfen!

Also ich habe ein 2006 Coupe mit H/K-System und eine Box vom Subwoofer ist kaputt. Nun könnte ich günstig an diese Box rankommen, nur scheint sie von einer Limo zu sein; sie hat 32 Watt, 2 Ohm und die Teilenummer (65 13 8369939) ist laut ETK entfallen, aber ich bin mir sicher, dass sie von der Limo ist.
Also, weiss jemand zufällig ob ich die einzelne Box bei mir einbauen kann?

Nein, der wird nicht passen.

greetz

Beziehst du das auf die Form und Größe oder sind die technischen Daten gemeint?

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK


Beziehst du das auf die Form und Größe oder sind die technischen Daten gemeint?

Auf Form und Größe UND auf die Klangeigenschaften .. ich weis nicht (selbst wenn er passen sollte) wie der Klang von dem Teil in einem Coupe ist.

Zitat:

Original geschrieben von hossi86



Zitat:

Original geschrieben von matzefatze

Nach einem Jahr mal nen Beitrag schreiben, und dann gleich son müll 🙄

Einstellungen kannste vornehmen, in dem du auf die "Set" Taste am Radio drückst ..

greetz hossi

Natürlich kann er Einstellungen vornehmen, die Frage bezog sich aber auf mögliche Einstellungen, die die schlechte Qualität eines Liedes (Youtube-Download) heben. Da kann man nun mal mit den Einstellungen nicht viel reißen!🙄

Zitat:

Original geschrieben von hossi86



Auf Form und Größe UND auf die Klangeigenschaften .. ich weis nicht (selbst wenn er passen sollte) wie der Klang von dem Teil in einem Coupe ist.

Also ich habe hier ein paar Bilder in die Hände bekommen und ich bin mir nicht ganz sicher, aber es sieht so aus als wenn die Boxen von Limo und Coupe gleich ausehen!?! Nur weiss jemand zufällig wie viel Watt und Ohm die Box vom Coupe ha?

Limo

Coupe

Deine Antwort
Ähnliche Themen