harman kardon sound
Hei
ich habe dazu schon mehrere beiträge gelesen und werde aber nicht schlau... ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich fahre nen 2003er E46 Cabrio 320 mit H/K Sound..
Also zur Fehlerbeschreibung:
Meine vorderen beiden Hochtöner fallen "sporadisch" immer wieder aus.
Der defekt macht sich dadurch bemerksam, dass erst in unregelmäßigen Abständen und in unterschiedlicher Lautstärke ein "Knaksgeräsch" während der Fahrt auftritt, und dann irgendwann kurze Zeit darauf beide Hochtöner vorne ausfallen. Den shit-Fehler habe ich jetzt schon seit längerem, über 1 Jahr mindestens, nur war es nicht so schlimm wie es zur Zeit ist.
Dabei ist es auch egal ob ich Radio oder CD anhabe, der fehler ist immer da.
Der Fehler tritt verstärkt auf wenn:
Ich offen fahre
Ich die Musik lauter höre
Ich schneller fahre (so ab zwischen 90 und 110, zb. Landstraße..)
Ich über Kopfsteinpflaster fahre
Ich schnell in Kurve einfahre oder im Kreisverkehr bin..
Ich die vorderen Fenster öffne, beim schließen gehn Sie oft wieder an..
Aber am leichtesten reproduzieren lässt er sich, wenn ich ca. 10 Minuten laut Musik höre.
Woran kanns liegen?
Die Lautsprecher schließe ich aus, da beide vorderen (links und rechts) zeitgleich ausfallen bzw. auch dieses Knacksgeräusch identisch aus beiden Lautsprechern kommt.
Kanns evtl. am Verstärker liegen? oder Könnte es auch ein Kabelbruch sein?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Greetz Hossi
Beste Antwort im Thema
Ob du da auch ohne den wertvollen Tip von "keli39" draufgekommen wärst...? 😁
20 Antworten
Zitat:
@e60_pm schrieb am 4. März 2020 um 17:52:09 Uhr:
Bilder aus Kleinanzeigen
Anhand des zweiten Bildes komme ich auf "65 12 8 380 069", welche laut Katalog für einen Touring ist. E46/3 deutet wie erklärt auch darauf hin.
Ich kenne zwar deine Fgst.-Nr. nicht, aber du brauchst wohl deinen Angaben zu Folge diesen Verstärker für ein 330Ci Cabrio: [#1] 65 12 8 376 305
So ist es.. was ich nur nicht verstehe ist das die fast alle genau gleich ausschauen, hat das was mit den verschiedenen Lausprechern und Hochtönern zu tun? Im Cabrio evtl weniger als im einer Limo bspw? Naja ist ja auch Wurst, scheint dann auf jedenfall nicht für mein Fzg möglich zu sein. Danke euch
Ich kann mir vorstellen, dass die intern anders abgestimmt sind, weil der Raum eines Coupés deutlich anders als der eines Touring ist. Aber Touring und Limo haben den gleichen Verstärker, wobei der Raum der Limo dem Coupé mehr ähnelt als dem Touring 😁 also sollten deren Nr. gleich sein?
Weiß der Geier, was das soll.
Hey Leute, ich hab’s heut mal geschafft hinten alles auseinander zu nehmen, den Verstärker zu öffnen und die genannten Punkte von @Marcel330cabby mit neuer Wärmeleitpaste zu beschmieren. Wollt euch mal ein Foto zeigen, weil er keines Parat hatte. Damit mal jeder weiß worum es sich dabei handelt. Also bei mir war absolut keine Paste mehr drauf als ich die Platine rausgenommen habe.
Bisher hab ich nur das Radio 5 min laufen lassen und keine Probleme gehabt, nach einem etwas längeren Test (bei mir kam es meist direkt nach Start oder nach 10-15 min) werde ich euch Bescheid geben.
Update: Bin grad ne Stunde der Sonne entgegen gefahren 🙂 Bisher kein Ausfall, scheint also wieder zu funktionieren und lag auch bei mir, wie bei @Marcel330cabby an den 4 Wärmeleitern
Ähnliche Themen
Und Fehler wieder da. Mein CD Professional ist jetzt bei nem CD54 Reparateur, mal sehen was raus kommt
DG - electronics, unseriös und unzuverlässig, erst angeblich erfolgreich repariert, nächsten Tag kurz vor Abholung doch nicht mehr, danach musste man noch wie ein Clown hinter her telefonieren das man mal sein Radio zurück bekommt.
Also, das Radio ist Schrott!
Gestern ein Business CD gekauft, funktioniert alles wieder