Harman Kardon Logic 7
Hallo
habe aus meiner E-Klasse T-Modell 320 CDI die Original Lautsprecher gegen Harman Kardon Logik 7 ausgetauscht.
Auch das AGW habe ich gegen das Harman getauscht.
Jetzt fehlt mir noch der Subwoofer leider weiß ich nicht wo dieser angeschlossen wird da ich am AGW kein Steckplatz mehr freihabe.
Muß dieser irgendo mit angeschlossen werden oder mitbelegt werden?
Gibt es einen Schaltplan für das Harman Kardon Soundsystem?
Wäre Euch für Eure Hilfe sehr dankbar
Beste Antwort im Thema
Hallo mangafa2
Hallo zusammen
Ich habe schon mehrfach betont, dass diese Initiative Weichen zur Verbesserung der Soundsysteme in Mercedes Fahrzeugen rein privat motiviert ist. Ich habe kein Gewerbe, und auch kein Interesse mein geistiges Eigentum durch teure Patente schützen zu lassen.
Für mich ist es ein Hobby. Meine Zeit, die ich investiere, und mein geistiges Know-How. Ich lasse alle daran soweit möglich schon jetzt sehr umfangreich teilhaben. Ich finde mehr kann man nicht verlangen! Ich helfe wo ich kann!
Mir geht es nicht um Profit, sondern um die vielen interessanten Kontakte und Gespräche rings um dieses Thema, vor allem auch die ausserhalb dieses Forums. Hier sieht man ja nur die Spitze des eisbergs. Aus anfänglichen reinen Anfragen haben sich mit zahlreichen "Interessenten" dieses Themas echte Freundschaften und "Seelenverwandschaften" gefunden.
Dabei ist es nicht wichtig, ob man durch einen Kumpel irgendwelche Weichenteile günstiger bekommt! Mir ist die Ausübung meines Hobbys sehr wichtig, und brauche diese Ablenkung, da ich schwer krank bin. Das wollte ich eigentlcih öffentlcih nie publizieren, aber in diesem zusammenhang denke ich ist es angebracht.
Daher bitte ich um Verständnis, dass ich solange ich dieses Hobby noch ausführen kann, ich keine Schaltpläne ins Netz stellen werde. Wenn es dann irgendwann nicht mehr geht, dann werde ich das alles veröffentlichen. bis dahin lass mir meinen Spass,......
.....auch wenn es für dich schwer ist dies zu akzeptieren.
mfg
Rüdiger
1763 Antworten
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 12. Februar 2019 um 22:42:40 Uhr:
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 12. Februar 2019 um 22:35:25 Uhr:
Muss ja nicht viel lesen, sind nur 93 Seiten!Aber alles kein Hexenwerk.
Hast du wirklich keine Ahnung, dann suche einen Freund/Bekannten der dir hilft, ist besser bevor du Sachen abschiesst.
Er sagte schon in einem anderen Thema das er irgendwo im Ausland ne Mercedes Bude hat die für sehr wenig Geld repariert.
Am besten er fährt da hin und lässt das machen, wird auf alle Fälle billiger bevor er etwas aufrauchen lässt.
Oder am Ende die Feuerwehr zum ablöschen der Reste anrollt.
@Koelner67,
Jo auch das hat was, alles schon dagewesen. Wenn man nicht weiß was man machen will und selber kann, dann sollte man die Hände davon lassen.
Schon das AGW Sound Modul mal ebenso wechseln, ist nicht ohne. Schon garnicht wenn man null Ahnung davon hat.
Bis seite 22 gekommen 🙂 Die bei MB machen nur mechanik.Das habe ich bei injektoren gepostet.Danke aber an alle.Werde mich durschlesen und sehen was ich machen kann.
Dann such dir doch einen in der Nähe der dir helfen kann und das schon mal gemacht hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 12. Februar 2019 um 22:48:37 Uhr:
@Koelner67,Jo auch das hat was, alles schon dagewesen. Wenn man nicht weiß was man machen will und selber kann, dann sollte man die Hände davon lassen.
Schon das AGW Sound Modul mal ebenso wechseln, ist nicht ohne. Schon garnicht wenn man null Ahnung davon hat.
Das AGW kann extrem zugebaut sein ( je nach Ausstattung und Extra´s ) Ich habe für meins ca. 1 std gebraucht ( Bin aber auch kein Mechaniker ) . Von außen ein Loch ins Blech zuschneiden wäre deutlich schneller gegangen ;-)
Ich denke auf den Bildern ist es gut zu erkennen wie zugebaut es ist und wo es sich versteckt ;-).
Wenn es im Kombi als schwer zugänglich bezeichnet wird solltest mal in der Limo gucken. Dort steckt es zwischen Karosserie und einer eingeschweißten Zwischenwand. Man sieht es noch nicht mal wirklich. Man muss schielen und sich an den Kabeln entlang hangeln.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 13. Februar 2019 um 17:50:10 Uhr:
Wenn es im Kombi als schwer zugänglich bezeichnet wird solltest mal in der Limo gucken. Dort steckt es zwischen Karosserie und einer eingeschweißten Zwischenwand. Man sieht es noch nicht mal wirklich. Man muss schielen und sich an den Kabeln entlang hangeln.
Hast du einen versterker werksaus ?
Da ich (noch) ein NTG1 im Auto habe habe ich auch (noch) ein AGW mit HK an besagter Stelle verbaut. Das wird sich aber bald ändern da mein neues NTG2.5 auf dem Postweg zu mir ist.
Hat jeder mit HK ein AGW.Wenn das agw kaput ist kriegt mann uberhaupt keinen sound oder es gibt sound nur nicht mit voller sterke ?
Zitat:
@Aggroazad schrieb am 13. Februar 2019 um 22:53:47 Uhr:
Hat jeder mit HK ein AGW.Wenn das agw kaput ist kriegt mann uberhaupt keinen sound oder es gibt sound nur nicht mit voller sterke ?
Dachte immer es wäre klar wozu das AGW da ist:
- Radio Tuner
- MOST Master
- Verstärker (mit und ohne Logic7 HK)
Details zu den Punkten kannst du dir ja ergoogeln.
Nein, für NTG 1 gibt es jeweils nur ein einziges "Passendes" Verstärkerteil, und für NTG 2.5 gibt es nur einen einzigen "HK-Verstärker.
ansonsten kann man sich ja mit jedem beliebigen Mehrkanal DSP wie Match PP 86DSP, V-Eight, Helix V-six, Mosconi u. viele andere Hersteller wählen. Dann bestimmt man selbst, wieviel Power man einbauen möchte.
Ich empfehle aber dringend diesen Thread bitte erst mal zu lesen, denn dann wären die meisten Fragen der letzten vorhergehenden 6 Seiten sicher absolut überflüssig gewesen!!!
mfg
Rüdiger
Ich glaube der Aggroazad hat null Ahnung er weiß ja nicht einmal wozu der AGW Verstärker ist.
Ich glaube er sollte es lieber lassen.
Falls noch jemand über meinen alten Post stolpert:
alle "Rüdiger-Aufrüst-Komponenten" sind verkauft.
Die H/K-Teile sind hingegen alle noch da. Gern kann auch ein Comand NTG1 und ein Reiserechner (alles aus 2003) gekauft werden.
Grüße
Markus
Zitat:
@Kubiac79 schrieb am 2. Januar 2019 um 10:36:34 Uhr:
Hallo und gesundes neues Jahr an alle Soundverrückten,da unser geliebter S211 (T-Modell aus 2003) bald "sterben" muss (Opfer der VW Umweltprämie - oder nimmt ihn jemand für 7.500 EUR?! ;-) ), habe ich ein von Rüdiger aufgerüstetes HK-System abzugeben.
Es besteht aus:
- Highend-Weichen (Bauteile von Mundorf) für Center, VR, VL, HR, HL
- Hochtönern Sinuslive Neo 28S (Vordertüren) und 25S (Center und Fondtüren)
- Rüdigers All-in-one Rearfills mit Standardweichen (originaler Einbauort ohne sichtbare Änderungen).
Gegen Aufpreis kann auch das komplette HK-System übernommen werden (TMT aller Türen, Centerlautsprecher, Subwoofer inkl. Gehäuse, HK-AGW und was sonst noch gewünscht wird).
Meine Preisvorstellung für Weichen, Hochtöner und Rearfills sind 50 % vom Neupreis und kann detailliert per PN erfragt werden.
Für die originalen Harman-Kardon-Teile setze ich marktübliche 250 EUR an.Gruß
Markus