Harman Kardon Logic 7
Hallo
habe aus meiner E-Klasse T-Modell 320 CDI die Original Lautsprecher gegen Harman Kardon Logik 7 ausgetauscht.
Auch das AGW habe ich gegen das Harman getauscht.
Jetzt fehlt mir noch der Subwoofer leider weiß ich nicht wo dieser angeschlossen wird da ich am AGW kein Steckplatz mehr freihabe.
Muß dieser irgendo mit angeschlossen werden oder mitbelegt werden?
Gibt es einen Schaltplan für das Harman Kardon Soundsystem?
Wäre Euch für Eure Hilfe sehr dankbar
Beste Antwort im Thema
Hallo mangafa2
Hallo zusammen
Ich habe schon mehrfach betont, dass diese Initiative Weichen zur Verbesserung der Soundsysteme in Mercedes Fahrzeugen rein privat motiviert ist. Ich habe kein Gewerbe, und auch kein Interesse mein geistiges Eigentum durch teure Patente schützen zu lassen.
Für mich ist es ein Hobby. Meine Zeit, die ich investiere, und mein geistiges Know-How. Ich lasse alle daran soweit möglich schon jetzt sehr umfangreich teilhaben. Ich finde mehr kann man nicht verlangen! Ich helfe wo ich kann!
Mir geht es nicht um Profit, sondern um die vielen interessanten Kontakte und Gespräche rings um dieses Thema, vor allem auch die ausserhalb dieses Forums. Hier sieht man ja nur die Spitze des eisbergs. Aus anfänglichen reinen Anfragen haben sich mit zahlreichen "Interessenten" dieses Themas echte Freundschaften und "Seelenverwandschaften" gefunden.
Dabei ist es nicht wichtig, ob man durch einen Kumpel irgendwelche Weichenteile günstiger bekommt! Mir ist die Ausübung meines Hobbys sehr wichtig, und brauche diese Ablenkung, da ich schwer krank bin. Das wollte ich eigentlcih öffentlcih nie publizieren, aber in diesem zusammenhang denke ich ist es angebracht.
Daher bitte ich um Verständnis, dass ich solange ich dieses Hobby noch ausführen kann, ich keine Schaltpläne ins Netz stellen werde. Wenn es dann irgendwann nicht mehr geht, dann werde ich das alles veröffentlichen. bis dahin lass mir meinen Spass,......
.....auch wenn es für dich schwer ist dies zu akzeptieren.
mfg
Rüdiger
1763 Antworten
Gibt es die Halter denn einzeln zu kaufen ?
Wenn nicht dann vergiss sie doch, bohre runde Löcher, schraube die Lautsprecher durch den Himmel fest und klebe die Gitter vorne drauf. Zur Not kannst Du hinten ja noch eine Verstärkung auf den Himmel kleben.
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 1. Februar 2019 um 18:26:48 Uhr:
hast du das HK Soundsystem drin oder das normale ?
Das HK.
an das gleiche hatte ich auch schon gedacht.
Die Halter gibt es einzeln aber wie gesagt ist das richtig Sackstand den Himmel dafür auszuschneiden da es ja nicht runde oder rechteckige Löcher sind und dann wie gesagt werden die von Innen noch verklebt.
Ich hatte es vor langer Zeit schon mal bei jemanden gesehen der hat Löcher im Himmel geschnitten so das der Lautsprecher gerade rein passt und die mit 2 Schrauben befestigt und dann hat er kurze Schnitte im Himmel gemacht für die Haltenasen von den Gittern und da etwas Kleber rangemacht und das sah eigentlich nicht nach fusch aus. Er hatte damals keine Lust extra den Himmel auszubauen und hatte den nur etwas hinten gelöst.
Mal schauen ob das geht.
@Rolandbau192 Schablonen sind fertig. Gehen morgen per Post an dich raus.
Ähnliche Themen
Und so sieht der Halter mit dem Lautsprecher aus wenn das Gitter ab ist, ohne Schablone wird das bestimmt schwer auszuschneiden weil das Gitter da nur ca 5 mm das überdeckt. Den Rand vom Gitter kann man ja auf dem Foto erkennen.
Aber ich denke mal mit Christian's Hilfe wird auch das kein Problem sein.
Zitat:
@Teddie-Baerchen schrieb am 4. Februar 2019 um 11:20:34 Uhr:
...und wenn das Innen Dach schon mal runter ist, ...gleich die gesamte Dachfläche ordentlich dämmen!mfg
Rüdiger
z.B. mit das hier ?
https://www.amazon.de/.../?...
oder das
https://www.amazon.de/.../ref=sspa_dk_detail_0?...
Hallo freunde.Eine frage.Bei meinem S211 aus 2007 mit HK steht bei den unteren lautschprechern auf dem giter harmankardon.Ein freund hatt gestern einen W211 gekauft und bei ihm steht es wie bei mir und auch oben bei den hochtönern.Ist das jahresabhengig oder ? Er hat NTG 2.5
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 7. Februar 2019 um 20:32:51 Uhr:
Zitat:
@Teddie-Baerchen schrieb am 4. Februar 2019 um 11:20:34 Uhr:
...und wenn das Innen Dach schon mal runter ist, ...gleich die gesamte Dachfläche ordentlich dämmen!mfg
Rüdigerz.B. mit das hier ?
https://www.amazon.de/.../?...
oder das
https://www.amazon.de/.../ref=sspa_dk_detail_0?...
Ja, z.B. das. dieses Material wirkt sich aber überwiegend im untern Mittelton, so um die 700 - 1200 Hz aus, je nach Materialdicke. Also evtl. wo möglich mehrere Lagen. Mit diesen Matten kannst du Vibrationen der Deckenverkleidung aber kaum vereiteln. Dazu müsstest du Alubutyl zuerst auf das Blech und den Himmel aufbringen, und dazwischen dann das Fliesmaterial.
Du merkst, das ist nicht ganz so easy, wie es sich anhört,.... denn das Alubutyl müsstest du idealerweise vor dem Montieren erwärmen, und dann erst sauber aufbringen, und mit Rolle andrücken. Dann, wenn das ausgehärtet ist und sauber haftet, werden die Flieslagen verklebt. Es geht auch Noppenschaumstoff, den es für verschiedene Frequenzen mit größerem und kleineren "Noppen" gibt.
Kein ganz preiswerter Spaß,...und nur der Himmel alleine bringt dir nichts. Das meiste an Fremdgeräuschen entsteht in den Radhäusern. Dazu müsste Bitumen innen im Fahrzeug, und Aussen in den Radhäusern wasserfest angebracht werden. Das ist nur was für Profis!
Allerdings lassen sich so Reduzierungen von ca. 4-9 dB erreichen,....je nach Aufwand. 10 dB ist immerhin eine Halbierung des Innengeräuschpegels!!!
mfg
Rüdiger
Zitat:
@Aggroazad schrieb am 7. Februar 2019 um 21:13:01 Uhr:
Hallo freunde.Eine frage.Bei meinem S211 aus 2007 mit HK steht bei den unteren lautschprechern auf dem giter harmankardon.Ein freund hatt gestern einen W211 gekauft und bei ihm steht es wie bei mir und auch oben bei den hochtönern.Ist das jahresabhengig oder ? Er hat NTG 2.5
Hallo
Das Foto zeigt ein Standard Hochtöner im Standard Spiegeldreieck. Das Logo ist ein Fake! Das Spiegeldreieck für HK schaut anders aus, und der HT hat eine deutlich größere Membran die man durch das Gitter klar erkennen kann. Hinten auf der Rückseite ist ein orangefarbenes Label "L7" für HK-System
mfg
Rüdiger
Zitat:
@Teddie-Baerchen schrieb am 7. Februar 2019 um 21:23:49 Uhr:
Zitat:
@Aggroazad schrieb am 7. Februar 2019 um 21:13:01 Uhr:
Hallo freunde.Eine frage.Bei meinem S211 aus 2007 mit HK steht bei den unteren lautschprechern auf dem giter harmankardon.Ein freund hatt gestern einen W211 gekauft und bei ihm steht es wie bei mir und auch oben bei den hochtönern.Ist das jahresabhengig oder ? Er hat NTG 2.5Hallo
Das Foto zeigt ein Standard Hochtöner im Standard Spiegeldreieck. Das Logo ist ein Fake! Das Spiegeldreieck für HK schaut anders aus, und der HT hat eine deutlich größere Membran die man durch das Gitter klar erkennen kann. Hinten auf der Rückseite ist ein orangefarbenes Label "L7" für HK-Systemmfg
Rüdiger
Danke dir vielmals
Zitat:
@supabalboa schrieb am 10. Februar 2019 um 07:59:36 Uhr:
hat wer ein Foto von dem HK - Verstärker und von den Steckverbindern?Dank i.v.
Marco
NTG 2 oder NTG 2.5 ?