Harman Kardon Logic 7

Mercedes E-Klasse W211

Hallo
habe aus meiner E-Klasse T-Modell 320 CDI die Original Lautsprecher gegen Harman Kardon Logik 7 ausgetauscht.
Auch das AGW habe ich gegen das Harman getauscht.
Jetzt fehlt mir noch der Subwoofer leider weiß ich nicht wo dieser angeschlossen wird da ich am AGW kein Steckplatz mehr freihabe.
Muß dieser irgendo mit angeschlossen werden oder mitbelegt werden?
Gibt es einen Schaltplan für das Harman Kardon Soundsystem?
Wäre Euch für Eure Hilfe sehr dankbar

Beste Antwort im Thema

Hallo mangafa2
Hallo zusammen

Ich habe schon mehrfach betont, dass diese Initiative Weichen zur Verbesserung der Soundsysteme in Mercedes Fahrzeugen rein privat motiviert ist. Ich habe kein Gewerbe, und auch kein Interesse mein geistiges Eigentum durch teure Patente schützen zu lassen.

Für mich ist es ein Hobby. Meine Zeit, die ich investiere, und mein geistiges Know-How. Ich lasse alle daran soweit möglich schon jetzt sehr umfangreich teilhaben. Ich finde mehr kann man nicht verlangen! Ich helfe wo ich kann!

Mir geht es nicht um Profit, sondern um die vielen interessanten Kontakte und Gespräche rings um dieses Thema, vor allem auch die ausserhalb dieses Forums. Hier sieht man ja nur die Spitze des eisbergs. Aus anfänglichen reinen Anfragen haben sich mit zahlreichen "Interessenten" dieses Themas echte Freundschaften und "Seelenverwandschaften" gefunden.
Dabei ist es nicht wichtig, ob man durch einen Kumpel irgendwelche Weichenteile günstiger bekommt! Mir ist die Ausübung meines Hobbys sehr wichtig, und brauche diese Ablenkung, da ich schwer krank bin. Das wollte ich eigentlcih öffentlcih nie publizieren, aber in diesem zusammenhang denke ich ist es angebracht.
Daher bitte ich um Verständnis, dass ich solange ich dieses Hobby noch  ausführen kann, ich keine Schaltpläne ins Netz stellen werde. Wenn es dann irgendwann nicht mehr geht, dann werde ich das alles veröffentlichen. bis dahin lass mir meinen Spass,......
.....auch wenn es für dich schwer ist dies zu akzeptieren.

mfg
Rüdiger

1763 weitere Antworten
1763 Antworten

Zitat:

@Mercedesguru430 schrieb am 3. Juni 2020 um 23:02:31 Uhr:


Hallo ich habe ein Mercedes S211 aus 2006 mit der Standard Anlage + Comand kein Harman Kardon drin wo leider vorne die Lautsprecher Sicken defekt sind. Was für 2 Wege Lautsprecher könnt ihr mir empfehlen als Upgrade?

@teddie-baerchen

Hallo

Gut und Preiswert: Eton 170 .2 Pro ( Paar ca. 140.-€)
Sehr gut: Hertz Mille 1650.3 Legend ( Paar ca. 330.-€)

Meine Highend Empfehlung bleibt aber der Helix C-6B (Paar ca. 330.-€) Ich kenne kaum ein anderes Chassis, das eine derart überzeugende Performance liefert, und das auch schon am normalen Radio,... erst recht aber mit guter Endstufe.

Sofern man bei der Gelegenheit einen guten 2Ohm tauglichen Verstärker einbaut, sind auch die HK-Bässe eine sehr gute und preiswerte Option! Bitte nicht mehr die alten grauen Chassis nehemen, sondern nur noch die aus den letzten Baureihen. Die sind mit ihrer Blaumetallic schimmernden Membran leicht von den Älteren Modellen zu unterscheiden.

mfg
Rüdiger

Top danke für die Info

Hallo
Ich möchte mich nun hier erst einmal bedanken. Habe mir gestern die Weichen von Rüdiger, neue HT UND NEUEN Center eingebaut. Dank der zahlreichen Beschreibungen habe ich alles in 3 Stunden erledig. Ich hatte sogar Glück und musste bei den hinteren Türen nur den Aschenbecher entfernen und fand dort den gleichen Stecker wie in den vorderen Türen vor. Nach testen der Klangqualität bin ich nun sehr begeistert. Kann nur sagen das es sich auf jeden Fall lohnt diesen Umbau zu machen.

Ähnliche Themen

Hallo

Zu diesem Beitrag muss ich noch mal eine Frage stellen. Da ich mir ja die Weichen plus HT und Center eingebaut habe

Mich irritiert die Angabe wie man erkennt das man ein Locik 7 hat oder nicht, da bei mir von beiden etwas stimmt

In meinem Fahrzeug

Chasi ist Schwarz mit Papier Membrane.....nicht HK

Hinten ist Subwoofer mit 2 weiteren Lautsprechern......also HK

Im Radio ist Logik 7 anwählbar.....also HK

Im Radio nur Bass und Höhen einstellbar.....also nicht HK

Ist da evtl. schon mal dran rum gebastelt worden

@Teddie-Baerchen schrieb am 22. März 2010 um 16:21:06 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von Daimlerhh


Ich bin mit meiner Musikanlage in meinem W211 T-modell ziemlich zufrieden.
Wie erkenne ich, ob ich Harman Kardon Logik 7 habe oder nicht ??

Gruß
DaimlerHH

Hallo

Das sit eigentlich relativ einfach. Es gibt mehrere todsichere Indikatoren das zu überprüfen.

  • Erster, und am einfachsten festzustellen: Im Command muß ein Menuepunkt Logic 7 Anwählbar sein.
  • Zweiter: Die Basschassis haben 2 Ohm Impedanz
  • die Membranen sind blau und aus Metall
  • im Heck sollte ein subwoofer inkl. 2 Rear-fill Speaker verbaut sein 

Gegenprobe nicht HK:

  • die Chassis sind schwarz mit Papiermembran
  • Die Bässe haben 4 Ohm Impedanz
  • Im Heck ist kein subwoofer
  • die Klangreglung bietet nur Bass/Hochtonregler

Der "Räumliche Eindruck" kommt vom Center unter dem Lüftungsgitter, der auch in der Standardversion in einer schwächeren Version verbaut ist.

ich hoffe das reicht zum sicheren Beurteilen. Umrüstbar sind beide Systeme gleich gut!

mfg
Rüdiger

@Teddie-Baerchen ich hätte die Möglichkeit an ein komplettes Set an AMG High End Lautsprecher ranzukommen. Kennst du diese und ihre technischen Daten? Würde der Austausch der Lautsprecher ohne den zusätzlichen AMG High End Verstärker (von Bose) beim NTG2.5 einen Mehrwert an Klangqualität bringen oder ist das nur rausgeworfenes Geld und unnötige Arbeit?

Hallo

Nein macht unbedingt Sinn! Das sind gute Komponenten, leider aber inzwischen ein wenig in die Jahre gekommen. Lautsprecher altern leider! Der Verstärkerblock ist wohl nicht dabei?... Was ist mit dem Sub, ist der auch dabei? Mit etwas "Aufwand" lässt sich das komplett auch am NTG 2.5 betreiben.

mfg
Rüdiger

Es wären alle Lautsprecher inkl. dem Sub. Der Verstärker ist für extra Geld zu bekommen was ich aber nicht möchte da der den "halben" Kofferraum füllt. Der wird nicht unter die Verkleidung gepackt sondern davor, sprich in den Kofferraum mit einer eklig aussehenden Box drum herum. Da ging einfach der Platz in dem Auto aus.

Erst einmal danke an Rüdiger für die extrem-kompetente Beratung per Telefon zu dem Soundupdate bzw. den Möglichkeiten!
Ich habe mir dann zunächst als "Starter" die Eton Hochtöner mit den dazugehörigen Weichen eingebaut und bin jetzt schon geflasht, was da möglich ist bzw. andererseits fast sauer, was Mercedes da ab Werk abliefert! :-)

Falls hier jemand seinen Kicker KX400 einmal abgeben möchte, evtl. sogar inkl. HK Subwoofer (Limo), gerne bei mir melden :-)

Hey wollte fragen wo ihr euch das Remote Signal abgegriffen habt am Agw um ein Externen verstärker zu betreiben?

Remote Signal bekommst du vom AAC2 oder AAC3.
Eine andere Lösung ist mir nicht bekannt.

Zitat:

@Mercedesguru430 schrieb am 19. Juli 2020 um 18:09:00 Uhr:


Hey wollte fragen wo ihr euch das Remote Signal abgegriffen habt am Agw um ein Externen verstärker zu betreiben?

Hi ,

nein ich habe das anders gelöst.
Habe von SAM Fond eine Neue Sicherung auf Klemme 15 gesteckt und von dort die Leitung zum Verstärker gelegt.
Also mit Zündung aus ist der Verstärker aus . Zündung an Verstärker an 🙂 ,funktioniert seit Jahren ohne Probleme.

Top danke für die info

Hallo allerseits, vielleicht hat jemand hier einen Tipp für mich: Ich habe das HK Pro Logic Soundsystem und der Klang vorn aus den Türen ist sehr gut. Wenn ich aber den Fader nutze, ist von hinten nur wesentlich leiser und in wesentlich mässigerer Qualität etwas zu vernehmen. Subwoofer - ganz lausig. Das gilt für RAdio, CD und Festplatte MP3 Wiedergabe (extra mal 340 kbit/s Files vs 128 kbit/s gemacht) und den AUX Eingang.

Ich möchte nämlich gern ein wenig mehr Sound von hinten haben, aber der Lautstärkeunterschied zu vorne ist dann sehr gross. Die LS gehen alle, das habe ich getestet. Ist dieser Effekt bei Euch auch so oder wird es mit Fader nach hinten nicht wesentlich leiser?

Zitat:

@alxs schrieb am 27. Juli 2020 um 18:33:30 Uhr:


Hallo allerseits, vielleicht hat jemand hier einen Tipp für mich: Ich habe das HK Pro Logic Soundsystem und der Klang vorn aus den Türen ist sehr gut. Wenn ich aber den Fader nutze, ist von hinten nur wesentlich leiser und in wesentlich mässigerer Qualität etwas zu vernehmen. Subwoofer - ganz lausig. Das gilt für RAdio, CD und Festplatte MP3 Wiedergabe (extra mal 340 kbit/s Files vs 128 kbit/s gemacht) und den AUX Eingang.

Ich möchte nämlich gern ein wenig mehr Sound von hinten haben, aber der Lautstärkeunterschied zu vorne ist dann sehr gross. Die LS gehen alle, das habe ich getestet. Ist dieser Effekt bei Euch auch so oder wird es mit Fader nach hinten nicht wesentlich leiser?

Ich habe das HK verbaut und so lausig finde ich es garnicht, man muss bedenken das System ist mindestens 15 Jahre alt, was willst du davon erwarten.
Und wenn ich bei meinen Firmenwagen mit HK Baujahr 2020 den Fader nach hinten regel, dann wird es vorne auch leiser, dass ist doch normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen