Harman Kardon Logic 7

Mercedes E-Klasse W211

Hallo
habe aus meiner E-Klasse T-Modell 320 CDI die Original Lautsprecher gegen Harman Kardon Logik 7 ausgetauscht.
Auch das AGW habe ich gegen das Harman getauscht.
Jetzt fehlt mir noch der Subwoofer leider weiß ich nicht wo dieser angeschlossen wird da ich am AGW kein Steckplatz mehr freihabe.
Muß dieser irgendo mit angeschlossen werden oder mitbelegt werden?
Gibt es einen Schaltplan für das Harman Kardon Soundsystem?
Wäre Euch für Eure Hilfe sehr dankbar

Beste Antwort im Thema

Hallo mangafa2
Hallo zusammen

Ich habe schon mehrfach betont, dass diese Initiative Weichen zur Verbesserung der Soundsysteme in Mercedes Fahrzeugen rein privat motiviert ist. Ich habe kein Gewerbe, und auch kein Interesse mein geistiges Eigentum durch teure Patente schützen zu lassen.

Für mich ist es ein Hobby. Meine Zeit, die ich investiere, und mein geistiges Know-How. Ich lasse alle daran soweit möglich schon jetzt sehr umfangreich teilhaben. Ich finde mehr kann man nicht verlangen! Ich helfe wo ich kann!

Mir geht es nicht um Profit, sondern um die vielen interessanten Kontakte und Gespräche rings um dieses Thema, vor allem auch die ausserhalb dieses Forums. Hier sieht man ja nur die Spitze des eisbergs. Aus anfänglichen reinen Anfragen haben sich mit zahlreichen "Interessenten" dieses Themas echte Freundschaften und "Seelenverwandschaften" gefunden.
Dabei ist es nicht wichtig, ob man durch einen Kumpel irgendwelche Weichenteile günstiger bekommt! Mir ist die Ausübung meines Hobbys sehr wichtig, und brauche diese Ablenkung, da ich schwer krank bin. Das wollte ich eigentlcih öffentlcih nie publizieren, aber in diesem zusammenhang denke ich ist es angebracht.
Daher bitte ich um Verständnis, dass ich solange ich dieses Hobby noch  ausführen kann, ich keine Schaltpläne ins Netz stellen werde. Wenn es dann irgendwann nicht mehr geht, dann werde ich das alles veröffentlichen. bis dahin lass mir meinen Spass,......
.....auch wenn es für dich schwer ist dies zu akzeptieren.

mfg
Rüdiger

1763 weitere Antworten
1763 Antworten

Zitat:

@Teddie-Baerchen schrieb am 18. April 2020 um 20:04:27 Uhr:



Hallo

Genau das habe ich (in obig zitiertem Beitrag) schon genau so beschrieben. Jetzt machst du die gleiche Messung noch mal ohne eingeschaltetes Logic 7,... und der +4 dB Buckel im Bass wird verschwinden.
Schau mal auf die Skalierung deines Messschriebes. Das ist alles relativ linear. Abweichungen von +/- 1-2 dB sind akzeptabel, wobei da auch die Impedanz der Eingangsstufe des High Low Adapters durchaus zu solchen "Verfälschungen" führen kann. Da ist (leider) die Qualität des Highlow Adapters kriegsentscheidend!

Deswegen nimmt man in der Praxis Meßwiderstände die eben keine Verfälschungen generieren.

Und dann empfehle ich die gleiche Messung noch mal bei abgestecktem Subwoofer. Das bewirkt, dass dann die gesamte Netzteilpower für die restlichen Kanäle zur Verfügung steht.

mfg
Rüdiger

Hey Rüdiger,

vielleicht hast du nicht richtig hingeschaut. Schau dir bitte mal die Legende an. Ich habe es nochmal hochgeladen. Da sind alle Kurven dabei - Logic 7, Standard, Sprachoptimiert.

Die Logic7-Kurve hat eine saubere 10dB Anhebung bei 70Hz, nicht 4dB. Falls du die Skalierung nicht erkennen kannst, kannst du auch nochmal mit der Lupe auf das Bild klicken. Dann wird es größer.

In der Standard-Einstellung (ohne Logic7) ist die Bassanhebung immer noch 6dB. Das passt auch grundsätzlich zu der von vielen und auch mir als angenehm empfundenen Car-Hifi-Kurve.

Viel kritischer finde ich die Senken bei 140 Hz, 320 Hz und 1kHz. Die breite Senke bei 1kHz sind immerhin 4,5dB gegen den den Pegel der Höhen.

Und dieser Senken gibt es in der Standard-Einstellung und in der Logic7 Einstellung.
Insgesamt hat dadurch auch die Standard-Einstellung Abweichungen von 10dB.

Vielleicht waren diese EQ-Settings für Original-Türen und die Original-Lautsprecher ohne deine Weichen auch ganz passend. Es gibt ja Leute, denen das HK-System gefällt.

Ich habe meine Türen stabilisiert und gedämmt und den Aggregat-Träger geschlossen und ich sehe diese Senken und Buckel in den Frequenzmessungen im Auto und vor Allem: ich höre sie.

Warum wolltest du deine Messung bisher nicht zeigen?
Zeig doch mal deine Messung.

LG

HK-AGW - Logic7, Standard, Sprachoptimie

Keiner muss hier irgendwas irgendwem zeigen oder öffentlich machen.

Ich hätte das auch mit Rüdiger per Mail oder Telefon geklärt, was viel einfacher geht.

Und so wie man in den Wald reinschreit, schallt es zurück.

Bleibt Gesund

Dem kann man nix hinzufügen!
Manche Dinge sind sooo einfach!😁😁😁

mfg
Rüdiger

Herrlich 🙂 der Highgrade ist drinnen und er ist deutlich präsenter und vor allem wirklich nicht mehr zu unterscheiden.
Bin absolut zufrieden. Jetzt klingt es so, wie ich es wollte. Für Rock Fans würde ich jedoch den Visaton empfehlen.

Wieder mal ne Meisterleistung von Rüdiger 🙂

Anbei der Unterschied auf Bildern vom Visaton zum Highgrade.

Nun hab ich alles Drinnen. Was kommt als Nächstes ? 😁
Beide Türen, Center, rear Filler und nen anderen sub hat es ja schon

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@MG964 schrieb am 10. März 2010 um 21:39:32 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Teddie-Baerchen


...
mfg
Rüdiger

Hallo Rüdiger

Das klingt ja höchst interessant (auch wenn ich nicht alles verstehe). Habe dir mal eine PN geschickt, und bin gespannt, was da noch kommt.

Beste Grüsse

Markus
von Logic 7 sehr enttäuscht

Hallo Rüdiger und an die anderen Sound-Begeisterten

Wollte mich mal zurückmelden nach schnell vergangenen 10 Jahren.

Ich war wohl einer der ersten, bei dem Rüdigers Lösungen eingebaut wurden. Und ich bin positiv überrascht, dass es sowohl diesen Thread als auch den hilfreichen Rüdiger in Person immer noch in diesem Forum gibt. Bei Gelegenheit lese ich das mal alles durch.

Zu meiner Geschichte: den S211 fahre ich immer noch, obwohl er schon zweimal von Versicherungsgutachtern zum Totalschaden erklärt wurde. Läuft und läuft. Und den Sound von Rüdigers Frequenzweichen-Lösung geniesse ich immer noch fast jeden Tag. Also auch in der Langzeitwertung gibt es die volle Punktzahl. Und vielen Dank nochmal für alles.

PS: warum ich nach Jahren mal wieder ins Forum geschaut hatte war ein kleines Problem am Navi-Rechner, das ich auch gleich - dank MT - lösen konnte.

Beste Grüße und bleibt gesund
Markus

Hallo Leute, ich benötige Bilder bzw. Ideen. Es geht um den Einbau eines Helix C1T Hochtöner in die Spiegeldreiecke vom S211.

Ich gehe recht in der Annahme, dass ich sägen / drehmeln muss und am besten von vorne einbaue.

Wie aber die Ausrichtung zum Fahrer hinkriegen?

Ach so - der C1T passt nicht von hinten, zu groß...

Danke Euch, will zügig an die Sache (und Rüdigers Weichen) ran!

gib mal in Deiner Suchmaschine Bilder "Helix C1T w211" ein.
Dann bekommst Du pics, die du suchst und auch noch, beim drauf Klicken die entsprechende Website angezeigt

Merci. Die meisten kenne ich, leider ist kein 3D-Drucker zur Hand. Denke eher, der C1T war dann doch nicht beste Wahl.

Zitat:

@tha´rock schrieb am 24. Mai 2020 um 23:58:40 Uhr:


Merci. Die meisten kenne ich, leider ist kein 3D-Drucker zur Hand. Denke eher, der C1T war dann doch nicht beste Wahl.

Was bräuchtest du denn aus dem 3D Drucker? Ich habe einen.

Hoffe mal das ganze passt hier auch noch dazu, über AUX ist die Lautstärke extrem begrenzt, kann man da was machen?

Grüße

Hallo Leute.
Habe mit Begeisterung diesen Tread gelesen und wollte mal fragen ob mir einer von Euch sagen kann wo ich was bestellen kann. Habe einen e320 Baujahr 2002 und will meinen Klang auch verbessern. Welche Hochtöner muss ich bestellen und welche Weichen

Zitat:

@Laclair schrieb am 25. Mai 2020 um 17:50:31 Uhr:


Hallo Leute.
Habe mit Begeisterung diesen Tread gelesen und wollte mal fragen ob mir einer von Euch sagen kann wo ich was bestellen kann. Habe einen e320 Baujahr 2002 und will meinen Klang auch verbessern. Welche Hochtöner muss ich bestellen und welche Weichen

Heyho - Weichen beim Rüdiger, und Empfehlungen ebenfalls ?!

Schreib dem Rüdiger eine PN, dann bekommst du alle Infos von ihm. Das klappt allerbestens!

Zitat:

@Laclair schrieb am 25. Mai 2020 um 17:50:31 Uhr:


Hallo Leute.
Habe mit Begeisterung diesen Tread gelesen und wollte mal fragen ob mir einer von Euch sagen kann wo ich was bestellen kann. Habe einen e320 Baujahr 2002 und will meinen Klang auch verbessern. Welche Hochtöner muss ich bestellen und welche Weichen

@Teddie-Baerchen

Hallo ich habe ein Mercedes S211 aus 2006 mit der Standard Anlage + Comand kein Harman Kardon drin wo leider vorne die Lautsprecher Sicken defekt sind. Was für 2 Wege Lautsprecher könnt ihr mir empfehlen als Upgrade?

Deine Antwort
Ähnliche Themen