Harman Kardon Logic 7 Problem
Hi,
hab leider ein Problem mit meiner Soundanlage.
In unregelmäßigen Abständen kommt einfach kein Ton mehr aus den Lautsprechern. Wenn die Anlage läuft, ist alles gut.
Dann stell ich den Wagen ab und beim nächsten Start z.B. ne Stunde später, kommt nichts mehr aus den Boxen.
Weder Ansage Navi, noch Radio oder CD oder Telefon bzw. USB. Alles funzt bis auf nen Ton .
( Nein , Stummschaltung und Lautstärke sind nicht verstellt bzw. eingestellt ) 😉
Hab dann z.B gestern abend den Wagen abgestellt und siehe da, heut morgen lief wieder alles.
Hatte das gleiche Problem schonmal vor 7 Tagen und der Freundliche sagte natürlich , das da eine Fehlbedienung vorliegen muß, da die Anlage natürlich funzte , wo ich da war.
Hat vielleicht einer von euch ähnliche Probleme mit seiner Anlage ?
Gruß Matti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Was für herrliche Probleme mit dieser Krücke W 246!
Echte Mercedes-Benz Qualität 2012!
Hier wird eine Marke systematisch ruiniert!
Viel Freude weiterhin!
Du tickst doch nicht sauber!!!
Ich liebe meinen B und habe täglich mehr Spass beim fahren als du wohl mit deiner schlechten Laune und Miesepetrigkeit hast lol.
Nicht zu fassen, was man manchmal von dir liest.
Was machst du eigentlich in diesem Forum? Nur den Leuten alles vermiesen wollen und nur so einen Stuss von dir geben.
Und ich bekomme gelbe Karten? Lächerlich Sage ich nur.
Schönen Tag.
Gruss Barbara
264 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
...ich vermute nun einen Zusammenhang mit Bluetooth, denn durch das Zusammenspiel über Bluetooth, iphone mit tomtomapp blitzerapp und der akustischen sprachausgabe über das Audio 20, was nicht immer funktioniert und dem evtl. Häufigen wiederaktivieren wegen Pausen etc. Hängt sich das System vielleicht irgendwann auf.
Das ist gar kein schlechter Ansatz, den Du da aufmachst, Barbara... das könnte evtl. durchaus mit dem iPhone zu tun haben... nutzt Du das iPhone neben der Telefon-Bluetooth-Kopplung auch als Medienspeicher für die Musikwiedergabe am Audio 20? - Wird das iPhone denn dazu z.B. wie mein Android am USB-Port in der Speicherbelegung des Audio 20 als externe Festplatte erkannt bzw. auch in der Liste der Medien dargestellt und kannst Du darüber die Musik laden, oder musst Du zur Musikwiedergabe auch die Bluetooth-Verbindung nutzen? - Vielleicht wird da einfach tatsächlich viel zu viel gleichzeitig über Bluetooth abgewickelt und sorgt für Aussetzer?!
P.S. Das neue iPhone 5 ist bereits wieder Geschichte... zumindest für mich: Habe gerade erst bei der Fahrzeugübergabe erfahren, dass ich für den Anschluss ans Media-IFC für das neue Gerät nunmehr ein viertes (4!) Kabel dazu kaufen müsste, weil Apple pfiffigerweise wieder einmal eine neue Daten-Einbahnstraße aufgemacht hat, die sich für mich als Kunde letztlich zur Sackgasse entwickelt... auch mein nächstes Smartphone wird somit definitiv ein Android-Gerät mit Multi-Kulti-Anschluss werden!!!
Also bisher habe ich das iphone nur zum telen und für die Navigation über Bluetooth genutzt. Wobei der Aussetzer mit und ohne Navi war. Hatte noch keinen Ausfall ohne Bluetooth, kann aber Zufall sein, da ich meist BT eingeschaltet habe.
Habe mein iphone noch nicht über BT zur musikwiedergabe genutzt, da ich ja den Wechsler habe und bei sechs Scheiben Stunden musikspass garantiert ist.
Ohne BT geht es ja bei mir nicht, da ich leider verpasst habe, das MIF zu bestellen.
Mûsste mal eine Zeitlang BT aus lassen, um das mal zu probieren.
Aber ich denke schon, dass es damit zu tun hat und diese Vermutung habe ich auch schon dem 🙂 kundgetan.
Mal gucken, was der diese Woche sagt, wenn ich da vorstellig werde.
Hallo Barbara,
hast du das iPhone zum Laden am USB Anschluss dran während du über Blauzahn verbunden bist?
Zitat:
Original geschrieben von LogiBenz
Hallo Barbara,hast du das iPhone zum Laden am USB Anschluss dran während du über Blauzahn verbunden bist?
Habe meist die Steckdose genutzt und nur zweimal bisher USB 🙂
Ausfall war bei beiden anschlussmoglichkeiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Habe meist die Steckdose genutzt und nur zweimal bisher USB 🙂
Ausfall war bei beiden anschlussmoglichkeiten.
Guter Hinweis - dabei scheidet der USB-Port als Fehlerquelle wohl aus... wir sind einen Schritt weiter, vielleicht sogar zwei, da die Navi-App wohl auch ausscheidet.
Mal eine Frage in die Runde der bisher Betroffenen hinsichtlich der Aussetzer des HK: Habt ihr alle ein iPhone oder auch andere Geräte/Systeme, bei denen diese Störungen auftreten/auftraten?
(Was mich nämlich stutzig macht, sind die speziellen iPhone-Sets (Drive-Kit-Plus etc.) der A-Klasse... fehlt der B-Klasse evtl. eine solche Option?)
Das Drive-Kit-Plus besteht bei der A-Klasse wohl aus zwei Komponenten und es ist noch nicht geklärt ob es bei der B-Klasse je zum Einsatz kommen wird. Zum einem besteht es aus einen extra Anschlussport in der Mittelkonsole wo man das iPhone direkt reinstecken kann (kann man sicher beim W246 mit einem Kabeladapter nachrüsten) und zum anderen auch noch aus einer Software App die es ermöglicht direkt mit dem iPhone zu kommunizieren. Bisher konnte mir wegen des neuen iPhone 5 Anschluss auch noch niemand sagen für welches iPhone dieser Anschluss in der A-Klasse gedacht ist. Ich vermute aber das es das iPhone 4S sein wird, da Autohersteller sehr träge sind was Telefonzubehör und Ladeschalen angeht.
Hi zusammen,
also bei mir ist die Anlage am ersten Tag nach Lieferung in der Nacht ausgestiegen.
Hatte bis dato weder BT noch USB überhaupt benutzt.
Anlage lief dann am morgen wieder.
Nutze seit dem letzten Werkstattaufenthalt nen S2 über BT und auch nen USB Stick mit 32GB.
Alles funzt nun schon über 2 Wochen.
Gruß Matti
Zitat:
Original geschrieben von Supermatti
Hi zusammen,
also bei mir ist die Anlage am ersten Tag nach Lieferung in der Nacht ausgestiegen.
Hatte bis dato weder BT noch USB überhaupt benutzt.
Anlage lief dann am morgen wieder.
Nutze seit dem letzten Werkstattaufenthalt nen S2 über BT und auch nen USB Stick mit 32GB.
Alles funzt nun schon über 2 Wochen.Gruß Matti
Wenn deiner in der Werkstatt war, was wurde denn gemacht oder ausgetauscht? Bei mir wurde das HK ausgetauscht, aber nicht die Lautsprecher. Und genutzt hat es leider nicht viel. Heute läuft alles wieder, als ob nichts gewesen ist.
Nur wie lange? 🙂
Hi,
wie schon geschrieben, der 🙂 hat wohl nur die Software vom BMP aktualisiert.
Da ich morgen sowieso noch nen Termin zum Räderwechsel machen muß, werd
ich nochmal genau nachhören.
Gruß Matti
Moin
So,nach zwei Tagen ist nun auch mein HK-System ohne Ton.😠😠
Es läuft alles wie normal,Titelanzeige,Cover etc.aber alles ohne Ton.
Außerdem glaube ich das mit dem Bass etwas nicht stimmt.
In meinem alten W245 brauchte ich den Bassregler maximal
auf +2 Stellen um einen tollen,satten Klang zu haben.
Bei meinem jetzigen muß ich den Bassregler fast ganz "nach oben"
schieben um das gleiche zu erreichen.
Habe am Donnerstag Termin beim freundlichen.
Gleichzeitig wird er auch meinen MapPilot auf den neuesten
Stand bringen.Neues Auto und alte Software und Karten
geht garnicht.
Mal sehen was passiert.
Turn
Das nimmt langsam wirklich skurile Formen an... so sehr ich auch überlege oder eher mutmaße... ich komme auf keinen Nenner, bis auf das HK-System selbst, was euch "Ausfallgeschädigte" verbindet...
...jetzt geistert bei mir auch immer der Gedanke beim Einsteigen ins Auto im Hinterkopf mit: "Ton oder Nicht-Ton - das ist hier die Frage!"
Moin
Warte,warte nurein Weilchen........😁
Turn
...Fritz "Haarmann" ...und sein Hackebeilchen! 😁
Der Punkt geht an Dich!!! - Lass die Axt aber noch im Schrank, hab Gnade mit dem System!
Hatte seit Samstag keinen Ausfall mehr, tippe immer noch auf einen Zusammenhang mit Bluetooth, warte seit heute morgen auf den Rückruf vom 🙂. Mal gucken, ob er sich schlau gemacht hat, was ich bezweifele.
Da ich kein MP habe, muss es eine andere Ursache haben.
Ob die das überhaupt mal finden, wo der Fehler hängt?
Täglich die Spannung, ob man stumme Musik hört oder doch den klasse Sound😉
Aber einen Trost gibt es ... Je mehr diesen Fehler haben, desto eher und wahrscheinlicher wird hoffentlich die Ursache gefunden.
Moin
Denke nicht das es mit Bluetooth zu tun hat.
Mein altes Nokia Handy ist zwar am Audio 20
angemeldet,war aber zum Zeitpunkt des ausfalls
nicht eingeschaltet.
Was mich interessieren würde,fällt das HK wärend
des laufenden Betriebs aus,oder nur beim Starten des PKW?
Mal sehen ob es Morgen wieder funktioniert.
Turn