Harman Kardon Logic 7 Problem

Mercedes B-Klasse W246

Hi,
hab leider ein Problem mit meiner Soundanlage.
In unregelmäßigen Abständen kommt einfach kein Ton mehr aus den Lautsprechern. Wenn die Anlage läuft, ist alles gut.
Dann stell ich den Wagen ab und beim nächsten Start z.B. ne Stunde später, kommt nichts mehr aus den Boxen.
Weder Ansage Navi, noch Radio oder CD oder Telefon bzw. USB. Alles funzt bis auf nen Ton .
( Nein , Stummschaltung und Lautstärke sind nicht verstellt bzw. eingestellt ) 😉
Hab dann z.B gestern abend den Wagen abgestellt und siehe da, heut morgen lief wieder alles.
Hatte das gleiche Problem schonmal vor 7 Tagen und der Freundliche sagte natürlich , das da eine Fehlbedienung vorliegen muß, da die Anlage natürlich funzte , wo ich da war.
Hat vielleicht einer von euch ähnliche Probleme mit seiner Anlage ?

Gruß Matti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von emiholl1


Was für herrliche Probleme mit dieser Krücke W 246!
Echte Mercedes-Benz Qualität 2012!
Hier wird eine Marke systematisch ruiniert!
Viel Freude weiterhin!

Du tickst doch nicht sauber!!!

Ich liebe meinen B und habe täglich mehr Spass beim fahren als du wohl mit deiner schlechten Laune und Miesepetrigkeit hast lol.
Nicht zu fassen, was man manchmal von dir liest.
Was machst du eigentlich in diesem Forum? Nur den Leuten alles vermiesen wollen und nur so einen Stuss von dir geben.
Und ich bekomme gelbe Karten? Lächerlich Sage ich nur.
Schönen Tag.
Gruss Barbara

264 weitere Antworten
264 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch


So, obwohl es heute wieder funktionierte, wurde gerade eben vorsorglich das komplette HK ausgetauscht.
Habe ja nun eine Woche zeit im Urlaub zu testen.
Dies zur Info, falls noch jemand das Problem hat 🙂

Huch... bereits

komplett

getauscht?! - Barbara, was hat denn die Werkstatt genau getauscht? (Muss man sich auch Sorgen machen?)

Eine andere Frage in die Runde der HK-Besitzer mit Laderaum-Paket: Ist ein Unterschied beim Bass vernehmbar, wenn der Laderaumboden "oben" ist, also der Subwoofer mehr "Raum zum Austoben" bekommt, als im Gegensatz dazu, wenn der Boden "unten" ist?

Es wurde die komplette HK- Einheit in der Mulde getauscht und alle Kabel und stecker überprüft. Und das innerhalb 24 Stunden nach meiner Meldung.
Mal gucken, ob der Fehler nun weg ist, habe ja jetzt eine Woche zeit, dies auf meiner urlaubsfahrt zu prüfen.
Meines Erachtens funktionieren nun auch die hinteren Lautsprecher besser.
Drückt die Daumen, das das die einzige Krankheit der Lady in red war 🙂
Tut meiner Freude und Zufriedenheit übrigens keinen Abbruch, kann immer mal wieder was vorkommen 😉
Nun möchte ich morgen noch mein bi-bulb ruckfahrbirnchen ersetzen, aber das müssen wir in Ruhe machen, da die Verkleidung der Heckklappe dazu entfernt werden muss... Dann ist alles gut. Nee stimmt nicht, fehlen noch die neuen nabenkappen 😁

Was den Bass angeht, empfinde ich schon einen Unterschied. Das probiert man am besten mit ein und demselben Song, ich habe es mit Era Ameno probiert.

Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch


Was den Bass angeht, empfinde ich schon einen Unterschied. Das probiert man am besten mit ein und demselben Song, ich habe es mit Era Ameno probiert.

Nochmal näher dran am "Unterschied": "Besser" Ladeboden oben, oder auch okay (gut) unten? - Frage nämlich auch deshalb, weil ich evtl. zusätzlich Einbußen bei Verwendung der Wendematte oder der Wannen erwarte... eigentlich wollte ich die in RA am Do im dortigen Shop kaufen und gleich mitnehmen... blöd nur, wenn sich hinterher herausstellt, dass sich der Klang massiv verschlechtert... im Gegensatz zu anderen hier im Forum, ist mir das sehr wichtig.

Era passt zu Dir - ..."versteht ihr euch denn"...(?!), lach, die singen ja häufig in ihrer eigenen, erfundenen Sprache... fast so wie manche Postings hier in der letzten Zeit... 😉 😎

Zitat:

Original geschrieben von DynaDel



Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch


Was den Bass angeht, empfinde ich schon einen Unterschied. Das probiert man am besten mit ein und demselben Song, ich habe es mit Era Ameno probiert.
Nochmal näher dran am "Unterschied": "Besser" Ladeboden oben, oder auch okay (gut) unten? - Frage nämlich auch deshalb, weil ich evtl. zusätzlich Einbußen bei Verwendung der Wendematte oder der Wannen erwarte... eigentlich wollte ich die in RA am Do im dortigen Shop kaufen und gleich mitnehmen... blöd nur, wenn sich hinterher herausstellt, dass sich der Klang massiv verschlechtert... im Gegensatz zu anderen hier im Forum, ist mir das sehr wichtig.

Era passt zu Dir - ..."versteht ihr euch denn"...(?!), lach, die singen ja häufig in ihrer eigenen, erfundenen Sprache... fast so wie manche Postings hier in der letzten Zeit... 😉 😎

Mit dem schlechter oder besser ... Dies empfindet jeder anders denke ich. Ich empfinde es besser für mein Ohr, wenn der Boden oben ist. Empfinde auch die Vibrationen dann als intensiver. Wir haben auch eine etwas dickere Matte im Kofferraum liegen, aber keine von MB.

Ist halt empfindungssache, das was für uns besser ist, muss dir nicht unbedingt Zusagen. Denke da spielt auch die Einstellung der Balance eine gewichtige Rolle. So haben wir 2- eingestellt, soll heißen, dass die hinteren/mittleren eine Touch mehr abbekommen.

Denke, da eine aussagekräftige Aussage zu treffen, die dir hilft, ist sehr schwierig 🙂, denn jedes Ohr empfindet das anders.

Ja ich mag Era und Sorry, wenn man manchmal meine Worte als ungewöhnlich empfindet, vielleicht verstehe und mag ich deswegen Era 😁

LG Barbara

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DynaDel



Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch


Was den Bass angeht, empfinde ich schon einen Unterschied. Das probiert man am besten mit ein und demselben Song, ich habe es mit Era Ameno probiert.
Nochmal näher dran am "Unterschied": "Besser" Ladeboden oben, oder auch okay (gut) unten? - Frage nämlich auch deshalb, weil ich evtl. zusätzlich Einbußen bei Verwendung der Wendematte oder der Wannen erwarte... eigentlich wollte ich die in RA am Do im dortigen Shop kaufen und gleich mitnehmen... blöd nur, wenn sich hinterher herausstellt, dass sich der Klang massiv verschlechtert... im Gegensatz zu anderen hier im Forum, ist mir das sehr wichtig.

Era passt zu Dir - ..."versteht ihr euch denn"...(?!), lach, die singen ja häufig in ihrer eigenen, erfundenen Sprache... fast so wie manche Postings hier in der letzten Zeit... 😉 😎

Hi,

wenn Du zum Treffen in die Eifel kommst, kannst Du meine Matte zur Probe einlegen...

Gruß Dirk

Die Idee ist super! - Hab Dank dafür, Dirk. Leider kann ich zum Herbstreffen nicht "hoch kommen", jedoch das Frühjahrstreffen ist ganz fest eingeplant. Den Kauf verschiebe ich sicherheitshalber erstmal.

Damit mich keiner missversteht: Der Bass sollte nicht so "ausgerichtet" sein, dass meine Nachbarn in Loffenau gleich wissen, wann ich drei Kilometer weiter und 300m tiefer in Gernsbach das Ortsschild passiere... im Gegenteil: Ein guter Bass ist ein wichtiges Stilelement und muss technisch auch mit leiser und mittlerer Lautstärke sauber rüberkommen, sonst "funktioniert" die Musik einfach nicht.

Ihr könnt es ja selbst einmal ausprobieren... ist sich vom Titel her auch gut zu merken, grins, mein Tipp zur eigenen Hörprobe daheim und im Auto: "Django Django" mit ihrem gleichnamigen Debüt-Album aus diesem Jahr... also googelt mal nach "Django Django Django Django"... und taucht ein in die Tiefen des "Voodoo-Drums"... erfrischend anders!

Zitat:

Original geschrieben von DynaDel


Die Idee ist super! - Hab Dank dafür, Dirk. Leider kann ich zum Herbstreffen nicht "hoch kommen", jedoch das Frühjahrstreffen ist ganz fest eingeplant. Den Kauf verschiebe ich sicherheitshalber erstmal.

Damit mich keiner missversteht: Der Bass sollte nicht so "ausgerichtet" sein, dass meine Nachbarn in Loffenau gleich wissen, wann ich drei Kilometer weiter und 300m tiefer in Gernsbach das Ortsschild passiere... im Gegenteil: Ein guter Bass ist ein wichtiges Stilelement und muss technisch auch mit leiser und mittlerer Lautstärke sauber rüberkommen, sonst "funktioniert" die Musik einfach nicht.

Ihr könnt es ja selbst einmal ausprobieren... ist sich vom Titel her auch gut zu merken, grins, mein Tipp zur eigenen Hörprobe daheim und im Auto: "Django Django" mit Ihrem gleichnamigen Debüt-Album aus diesem Jahr... also googelt mal nach "Django Django Django Django"... und taucht ein in die Tiefen des "Voodoo-Drums"... erfrischend anders!

Richtig, uns geht es auch nicht um Lautstärke oder stören anderer, sondern um die Qualität, da gebe ich dir recht 🙂

Bald kannst du es ja selbst probieren oder?

LG Barbara

Zitat:

Original geschrieben von DynaDel


Ihr könnt es ja selbst einmal ausprobieren... ist sich vom Titel her auch gut zu merken, grins, mein Tipp zur eigenen Hörprobe daheim und im Auto: "Django Django" mit ihrem gleichnamigen Debüt-Album aus diesem Jahr... also googelt mal nach "Django Django Django Django"... und taucht ein in die Tiefen des "Voodoo-Drums"... erfrischend anders!

Schön schräg! Mir gefällts. Danke für den Tipp!

http://soundcloud.com/djangodjango

1/4 OT: Wer wirklich einmal den Unterschied zwischen dem Audio 20 (6 LS) und dem Audio 20 mit HK (450W mit 12LS), dem Grund also, warum ich überhaupt auf den B aufmerksam wurde, wissen möchte...

...dem sei folgende "schräge Musik" empfohlen... also hauptsächlich für die, die auch einmal allein im Auto unterwegs sind... (und es keiner hört... 😁):

Matt Hays - Coyote
Band of Horses - Mirage Rock
Grizzly Bear - Shields
Dead Can Dance - Anastasis
The Shins - Port of Morrow
Public Image Ltd. - This Is PIL
Black Cowgirl - Stoner Rock
Synthetic Rock - Sonic Approach
Carbon Based Lifeforms - Hydrophonic Gardens
The Alchemist - Russian Roulette

...und für die, die auch gern einmal allein nachts unterwegs sind... wo es keiner hören UND sehen kann:

Black Uhuru - The Dub Factor
Charlie Watts Jim Keltner Project (inkl. Remixe)

Warum? - Ganz einfach: Es ist schon lange her, dass ich den Löffel für den "Mainstream-Einheitsbrei" abgegeben habe...

...warum das hier dennoch zum Thema passt: Übernehme keine Gewähr, dass mit dieser Musik das HK evtl. auch mal streikt...!

Sollte das HK auch bei mir echt Probleme mit zeitweisen Aussetzern machen, wäre auch ich mega sauer und enttäuscht... und werde meinen Unmut hier genauso publik machen! (Im Moment überwiegen aber die positiven Eindrücke der ersten Hörprobe Anfang Juni...!)

Der Link von "B-Experience" führt leider nicht zum Original... Hörproben gibt es z.B. auf You Tube!

Na da muss ich ja wohl mal schauen, ob und wo ich ein paar deiner Titel so schnell bekomme, damit ich die Woche über mal den Unterschied hören kann. Habe zwar schon etliche Songs mit und ohne HK hören dürfen, aber muss doch auch mal schauen, wie das mit deinem tip aussieht. Danke

Übrigens bisher hatte ich keinen Ausfall mehr und ich habe extra sehr viel rumprobiert etc.
Vielleicht hat der Austausch geholfen, denn nun kommt zumindest hörbar mehr aus allen Lautsprechern. Vorher hatte ich das Gefühl, dass die hinteren doch hinterherhängen 🙂
Wünsche schönes WE
LG Barbara

Hi zusammen,
am Freitag hat dann nun der 🙂 angerufen, alle Black Boxen sind wohl unterwegs.
Meine HK Anlage ist nach dem letzten Besuch bis jetzt noch nicht wieder ausgefallen.
Der 🙂 sagte mir, das eigentlich nur die Software vom Becker MP nochmal aktualisiert wurde.
Alles sehr komisch.
Na mal sehen, vielleicht war es das ja.
Wäre zwar alles sehr komisch, da 2 Arbeitskollegen die identische Fahrzeugkonfiguration haben und auch am Anfang
die gleiche Software im MP, aber die Wege der Elektronik und des Lichtes sind Unergründlich.

Gruß Matti

Guten Morgen aus Österreich. Meine Anlage, wohl bemerkt habe schon eine neue, ist gestern wieder ausgestiegen. Ich habe keine Mappilot. Habe den 🙂 gestern von unterwegs schon informiert. Nun hat er erstmal eine Woche zeit sich zu informieren, ich werde wohl nächste Woche nach meiner Rückkehr hinfahren.
Gestern Abend ging dann wieder alles normal.
Ist schon komisch. Bin mal gespannt woran es im Endeffekt wirklich liegt.

Und täglich grüßt das Murmeltier...!

- Kommt mir beim Durchlesen dieses Freds alles so "bekannt" vor... andererseits sollten gleiche Symptome auch gleiche Ursachen haben... vielleicht liest ja irgendwann doch einmal jemand von Harman/Becker hier mit...?!

Liebe Barbara, ich wünsche Dir nun ganz besonders musikalisch-harmonische (Rest-)Urlaubstage in unserem schönen Nachbarland!

(Noch 2 x Schlafen... hoffentlich hält das HK bei uns, was wir uns versprechen...?!)

Drücke dir die Daumen, dass du diese Problem nicht hast.
Wûrde man von Interesse sein, ob noch andere das Problem haben.
Heute lief wieder alles hervorragend.

Nach 5fehlerfreien Tagen war es gestern wieder soweit, das HK gab keinen mucks mehr von sich.
Ich vermute nun einen Zusammenhang mit Bluetooth, denn durch das Zusammenspiel über Bluetooth, iphone mit tomtomapp blitzerapp und der akustischen sprachausgabe über das Audio 20, was nicht immer funktioniert und dem evtl. Häufigen wiederaktivieren wegen Pausen etc. Hängt sich das System vielleicht irgendwann auf.
Könnte ja möglich sein. Werde diese Woche beim Besuch beim 🙂 das Thema mal ansprechen.
Wenn ich nachher den Wagen starte, wird es garantiert wieder einwandfrei funktionieren ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen