Harley oder keine Harley ?
Hallo
Ich bin neu hier und habe gleich auch eine vielleicht seltsame Frage .
Ich habe mir bei einem bekannten Händler ein gebrauchtes Custombike gekauft .
Im Kaufvertrag steht Harley Davidson .
Aber im Brief nicht , da es ja ein kompletter Umbau ist .
Der Motor ist ein Rev Tech .
Jetzt meine Frage .
Ist es überhaupt erlaubt ein Motorrad als Harley zu verkaufen dfas eigentlich keine ist , oder ist es bei Custombikes anders .
Hat da jemand Erfahrung damit ?
Gruß
Klaus
Beste Antwort im Thema
Der MiesmacherZitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Na dann, viel Glück mit dem Hobel, wirst es brauchen.....
Egal, ob es sich um US-Importe, Custom-Bike`s, oder Sporster handelt: Dem Miesmacher passt nichts, er findet grundsätzlich ein Haar in der Suppe. Und das Schlimmste daran: Er teilt seinen Missmut ungefragt jedem mit und nimmt billigend in Kauf, anderen mit seiner ewigen Nörgelei das Moppedfahren zu verderben. Kein Wunder, dass 99 Prozent der Befragten den Bikermaxxe auf Platz eins der nervigsten MT-Member wählten.😁😁😁
79 Antworten
Warum nicht?
(Ich frag´ja nur!)
Weil ich nicht der Angeberarsch bin, der ich so zu sein scheine.
M. D.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Weil ich nicht der Angeberarsch bin, der ich so zu sein scheine.M. D.
Ist hier keiner. Sagen se jedenfalls alle 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Ich fahre übrigens 2 V8 und eine umgebaute Shovel. Nur um Spekulationen vorzubeugen. Laufen alle zuverlässig.
Armut ist in der heutigen Zeit ÜBERHAUPT keine Schande.
Sowohl finanzielle, als auch geistige...
Na ja, bisschen ankotzen kann einen seine Armut schon....😉
naja.....da müsste schon geklärt sein um was für V8 es geht, und in was für Autos die stecken. Ist ja nicht anders wie beim V2.....da gehts auch von der 500€-Güllepumpe bis zur Edelharley.
Ja, da hast Du selbstverständlich Recht.
Sind neuere deutsche Fabrikate in fahrtüchtigem Zustand.
Aber die Autovergleiche sind ja unerwünscht... ;-)
M. D.
Naja, nix was mein kleines Herz erreichen könnte. Sei Dir gegönnt....
SCS Rahmen werden in Deutschland hergestellt und sind für Custombikes aller Couleur gedacht, vorzugsweise auf HD Motoren ausgelegt.
Wenn der HD Dealer das Teil nun als HD verkauft hat, könnte es sich um einen Irrtum handeln, den er aber meines Erachtens nicht in betrügerischer Absicht gemacht hat.
Ob HD oder nicht, was in im FZ-Schein steht ist, wie bereits erwähnt, bindend - aber da jetzt ein Fass aufzumachen fände ich ich, ginge dann doch zu weit.
Sprich mit dem Händler mal unter vier Augen, wenn Du damit nicht leben kannst.
Ich habe auch nen importierten Umbau gekauft, zwar HD, aber halt schwierig, wenns um Umbauten geht (hatte zum Saisonbeginn eine scheiss Odyssee wegen eines Lenkers.....) da die Tyschlüsselnummern auch noch eine Rolle spielen - ich nehme an, Deine Mopete hat als Typ-Schlüssel die berühmten "00000" ........
Rechts is Gas :-)
Gruß Matze
Wenn er eine Harley Davidson gekauft hat und diese auch so beworben wurde und das auch so im Kaufvertrag steht, er danach einen Eigenbau /keine Harley Davidson erhält ist der Kaufvertrag nicht erfüllt. So sehe ich das. Ob das nun beim Kauf/Besichtigung selbst bemerkt wurde sehe ich mal als unrelevant an. Der Käufer wurde getäuscht. Absichtlich oder unabsichtlich. Was im Kauvertrag steht ist Fakt! Deshalb heisst es ja auch Vertrag!
Nur was genau soll jetzt bezweckt werden... Wenn das Teil zurück soll schreibst Du den Verkäufer am besten an mit Einschreiben und bittest um Rückabwicklung aufgrund o.g. Fakten. Wenn er das nicht will wird er sich melden bzw. sein Anwalt. So oder so wirst Du einen Anwalt benötigen wenn der Käufer nicht einsichtig ist.
Eine Wertminderung ist sicherlich auch drin... Wie hoch??? Muss dann wieder ein Gutachter bewerten...
Man.....
Lest doch mal den Thread durch!!! Der Käufer ist glücklich mit dem Bike und will es behalten...
Gruß Brus
Typisch deutsch!
Im Prinzip glücklich, - aber meckern...🙁
Naja,
also der Klaus (der TE) weiss nun das es nicht rechtens war, dass in seinem Vertrag als Hersteller HD genannt wurde. Außerdem weiss er, dass es sich nicht um "einen kompletten Umbau" (wäre besser gewesen, da dann wenigstens die Basis von HD), sondern um einen Neuaufbau handelt. Rahmen vom Aftermarket, dazu das beschissenste Harley-Motor-Derivat, dass es für Geld zu kaufen gibt (oder kennt jemand einen mieseren Hersteller als RevTech? Mir ist keiner bekannt).
Solange Klaus-Maus das Teil geil findet, der Motor nicht platzt, und der wahrscheinlich gefrickelte Kabelbaum nicht abraucht ist ja alles gut. Lustig wird es dann bei einem Weiterverkauf. Da muß die Klaus-Maus jemand anderen Dummen finden, der denkt es handelt sich um eine Harley. Sonst: Lehrgeld.
Ich würde, Arsch der ich bin, den Händler mit seinem Betrug (gewollt oder ungewollt) konfrontieren....den Eimer zurückgeben, oder den Preis drücken.
aus der mücke nen elefanten.......
Meine Güte - der Fredgründer wird schon sein Ding machen, wäre nur interessant zu wissen, wie die Sache für ihn gelaufen ist......
So´n bohai.......