Harley Lederjacke
Hallo Leute
beim googeln nach einer preiswerten Harley Lederjacke bin ich auf folgende Seite gekommen.
Harley Leder Jacke
Bild
Harley-Davidson Classic Cruiser Leather Jacket 98118
€360.57 €144.23
Save: 60% off
Die Preise kamen mir sofort unschlagbar günstig ( Chinesisch ) vor.
Die Versand und Rücknahmeadresse war dann auch wie folgt:
Return Address:
First Name: JunQi
Last Name: Liu
Address: GuangZhou BaiYunQuJinShaZhou PingLeZhongStreetNo.5 Room601
City : GuangDong
Country: China
Zip Code: 510000
Phone:+862036580319
Klar ist man bei Harley Chicago, St. Pauls und Detlef eher auf der sichereren Seite.
Aber läßt nicht auch die Company selber in China produzieren und vielleicht sogar in der gleichen Fabrik wo der " Kollege " JunQi Liu kauft.
Daher meine Frage
Hat schon jemand bei diesem Anbieter eine Leder Jacke bestellt und ist diese auch tatsächlich angekommen ?
Nicht das der Zoll die Jacken gleich dem Shredder zuführt.
Danke für Rückmeldungen.
Gruß Nobby
Beste Antwort im Thema
"wohne auf dem land.....da gibts glücklichweise weder asiaten noch afrikaner"
Was ist das denn für ein wiederliches braunes Gedankengut? Wenn ich soetwas lese, bekomme ich das Kotzen!!!
Dass Intoleranz eine Deiner großen Stärken ist, hast Du ja hinlänglich bewiesen. Aber das das so schlimm ist, hätte ich niemals gedacht. Bähh...!
170 Antworten
Stimmt,
in meiner Thunder Hill, die ich aus USA bekommen habe, steht auch "made in China" drin.
Wenn einer eine Thunder Hill aus China hat, können wir ja mal die Etiketten-Nummern vergleichen.
Da steht eine RN und eine CA-Nummer drin - der Teufel weiss, was das zu bedeuten hat 😉 .
Grüße
Cherche
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
anzunehmen dass es sich um originale jacken handelt ist eine sache (kann man wirklich so blauäugig sein?). die augen davor zu verschliessen, das hier letztlich illegale handlungen vorgenommen werden, und hier auch noch öffentlich breitgetreten werden, grenzt an debilität.
Was hat denn das mit Blauäugig zu tun und wo steht das dies illegal ist? ich gehe davon aus, dass wenn es Plagiate wären und diese in großen Mengen nach Deutschland verkauft würden, dass dann der Zoll schon längst etwas unternommen hätte, denn bisher war immer ein Zollabfertigungs-Aufkleber drauf und die sind ja bekanntlich auch nicht blöde...
Oder liegt es daran das der Händler vor Ort keine 200% daran verdient?
Gruss Robert
Ich seh das so: Die Jacke kostet wenn ich sie in USA kaufe ohne Versand und Zoll etwa 230 Euro. Und davon kann der Händler dort scheinbar gut leben weil sonst würd er es ja nicht machen.
Und die gleiche Jacke kostet hier beim Händler 585 Euro.
Das ist doch nur Abzocke!
Da kann sicher der Händler das wenigste dazu sondern die Companie.
Und man fragt sich doch dan folgendes: Die Jacke wird mit 99% Sicherheit in China oder in irgend einem anderen Billiglohnland gefertigt. Dann kommt Transport und Zoll in die USA dazu und trotzdem kostet die Jacke dort nicht mal die Hälfte von dem was sie hier kosten soll.
Also denk ich mal das die Companie für so ne Jacke im Einkauf wohl nicht mehr als 100 Euro zahlt.
Und wenn man das so sieht dann ist der Preis den die Chinesen machen beim Direktverkauf natürlich schon eher zu erklären.
Umd obs nun ne Fälschung ist oder nicht, mir ist es egal. Und um mich meinem Vorredner anzuschließen: wenns so sehr illegal wäre hätte der Zoll mich Sicherheit schon die Sache unterbunden.
Denn ich möchte nicht wissen wieviel die schon hier nach Europa verkauft haben.
Gruß Matthias
Ganz kurz noch was. Hat zwar nicht direkt was mir Lederjacken zu tun.
Es hat doch hier sicher schon mal jeder ein orginal Zubehörteil beim Harley Händler gekauft oder bestellt. Ich z.B. ein paar Tankdeckel. Und was les ich da auf der Verpackung: made in Taiwan.
Soviel dazu das Harley in Billiglohnländern fertigen lässt.
Ähnliche Themen
Ich habe mir einiges von Kurüaykn aus US schicken lassen - (Griffe, Hebel, Covers, Rasten). Ist ALLES made in Taiwan.
Nur beim Arlen NESS big sucker stseht drauf made in USA.
So viel dazu....
Grüße
Cherche
Ja die waren da und haben mir noch die Breitling gebracht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Original geschrieben von luckygirl
Pups
Und? Zollbeamter schon an der Tür... ?
Pups Ende
du weisst aber schon, was der zoll mit entdeckten plagiaten macht?? gerade pakete und päckchen aus china und co werden da gerne mal geöffnet und die ware auf authenzität geprüft.
und ruckzuck ist neben der kohle auch die uhr von breit-ling flöten.
Geil Harley Jacken aus China. Wozu braucht man sowas?
Stell ich mir lustig vor wenn aufem Treffen jeder dritte diese Jacke trägt.
Sehr individuell.
Zitat:
Original geschrieben von flachmaster
Geil Harley Jacken aus China. Wozu braucht man sowas?Stell ich mir lustig vor wenn aufem Treffen jeder dritte diese Jacke trägt.
Sehr individuell.
Richtig, und zwar aus der Kollektion die man aktuell auch beim 🙂 für den doppelten Kurs bekommt, schau einfach mal in ein Etikett bei deinem Händler!
Glaubst du wirklich das die Jacken von deinem HD-Händler Einzelstücke sind 😁🙄😛
Gruss Robert
Ich habe keinen Harley Händler.
Selbst wenn ich einen hätte würde meine Markentreue nicht soweit gehen das ich mir einen Harley Schlübba vor das Gestänge hängen würde.
Und wenn man die Kohle für eine Harley hat und dann noch ne Harley Jacke haben will sollte das Geld für eine Originale auch noch da sein.
Sonst kann man sich ja gleich noch ein Hard Eddy Shirt vom Polenmarkt kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von flachmaster
Und wenn man die Kohle für eine Harley hat und dann noch ne Harley Jacke haben will sollte das Geld für eine Originale auch noch da sein.Sonst kann man sich ja gleich noch ein Hard Eddy Shirt vom Polenmarkt kaufen.
Sorry, aber ich bin nicht "Sohn" von Beruf und muß mir daher jeden Euro für´s Hobby erst verdienen und wenn ich da etwas sparen kann habe ich für andere Sachen mehr übrig!
Vermutlich kommen die Jacken eh vom selben Hersteller in China, macht sie dann der Umweg über die USA zu einem "Original", oder ist es der doppelte Preis?
Ich würde glatt mit dir wetten das du mir keinen Unterschied zeigen kannst zwischen meiner Jacke aus China und der gleichen Jacke vom Händler die natürlich auch in China gefertigt wird.
Gruss Robert
Ich meine ich würde mir GAR KEINE Jacke mit HD drauf kaufen. 🙂 Weil ICH weiß doch das ich eine Harley habe. Brauch ich keine Jacke als Merkzettel.
Aber soll jeder machen wie er selber will. Und falls es wirklich die gleichen Jacken sind dann ab dafür.