Harley Lederjacke

Harley-Davidson

Hallo Leute

beim googeln nach einer preiswerten Harley Lederjacke bin ich auf folgende Seite gekommen.

Harley Leder Jacke

Bild

Harley-Davidson Classic Cruiser Leather Jacket 98118
€360.57 €144.23
Save: 60% off

Die Preise kamen mir sofort unschlagbar günstig ( Chinesisch ) vor.

Die Versand und Rücknahmeadresse war dann auch wie folgt:

Return Address:

First Name: JunQi
Last Name: Liu
Address: GuangZhou BaiYunQuJinShaZhou PingLeZhongStreetNo.5 Room601
City : GuangDong
Country: China
Zip Code: 510000
Phone:+862036580319

Klar ist man bei Harley Chicago, St. Pauls und Detlef eher auf der sichereren Seite.

Aber läßt nicht auch die Company selber in China produzieren und vielleicht sogar in der gleichen Fabrik wo der " Kollege " JunQi Liu kauft.

Daher meine Frage

Hat schon jemand bei diesem Anbieter eine Leder Jacke bestellt und ist diese auch tatsächlich angekommen ?

Nicht das der Zoll die Jacken gleich dem Shredder zuführt.

Danke für Rückmeldungen.

Gruß Nobby

Beste Antwort im Thema

"wohne auf dem land.....da gibts glücklichweise weder asiaten noch afrikaner"

Was ist das denn für ein wiederliches braunes Gedankengut? Wenn ich soetwas lese, bekomme ich das Kotzen!!!

Dass Intoleranz eine Deiner großen Stärken ist, hast Du ja hinlänglich bewiesen. Aber das das so schlimm ist, hätte ich niemals gedacht. Bähh...!

170 weitere Antworten
170 Antworten

....das kann ich nicht bestätigen!
L ist im amiland genauso L wie bei uns.

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


....das kann ich nicht bestätigen!
L ist im amiland genauso L wie bei uns.

.

dito😉

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


L ist im amiland genauso L wie bei uns.

Das stimmt - bei Harley Jacken in D und US - die sind gleich.

Wenn Du aber von einer Dainese, Gericke, Polo, Louis oder sonst was Jacke mit EU-Größen ausgehst - stimmt's wieder nicht 😉 . Ich habe 4 Mopped-Jacken in EU-Größe L, bei ICON (US-Marke) und HD reicht mir M.

Das ist meine Erfahrung....

Grüße
Cherche

Die Harley Jacken fallen auch nach meiner Erfahrung größer aus.

Habe meist L und bei Harley M. Bei den Kapuzenjacken mußte ich sogar S nehmen, damit ich darin nicht versinke.

Fahre doch einfach zum Händler hin, probiere eine aus und bestelle sie dann in der Größe. Nicht die feine Art, aber........

Gruß
heartbeat

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von heartbeat


Die Harley Jacken fallen auch nach meiner Erfahrung größer aus.

Habe meist L und bei Harley M. Bei den Kapuzenjacken mußte ich sogar S nehmen, damit ich darin nicht versinke.

Fahre doch einfach zum Händler hin, probiere eine aus und bestelle sie dann in der Größe. Nicht die feine Art, aber........

Gruß
heartbeat

:-) so machen es auch viele beim media markt...probieren und haptik fühlen und dann im netzt bestellen. mach ich auch immer so... :-)

Stimmt, so lange das Preisgefüge einfach so schief liegt, ist soetwas ganz normal. Da können auch Sprüche wie geiz ist geil nicht täuschen. Habe ich bei meinem 42" HD TV so gemacht und plane dies auch für mein Moped-Navi.

Und in Sachen HD Klamotten sowieso. Die Händler haben einfach einen Schuß in D.
Das macht so keinen Spaß. Marge und Verdienst für Service in allen Ehren, aber mehr als 50% Preisunterschied kann ich mir nur mit Raffgier erklären. Ich bin auch Vertriebler, aber man muss auf'm Teppich bleiben !!!!

Alles Andere ist Abzocke!

Sers'n

Ach ja, noch was - ich frage mich dann, wie das geht, dass verschiedene Jacken (war die Tage in Köln und Braunschweig bei HD) im Sale beu um 350 € liegen, wenn die gleichen Jacken im normalen Ständer hängen (andere Größen) und die reduzierten Teile keine Fehler haben? De Typ im Laden konnte mir das aber auch nicht beantworten - ist Chefsache .... !?!?
Unser Händler in Nürnberg hatte noch nicht Eine Jacke im Sale. Womöglich hat es der nicht nötig ????

Da kaufen wo es günstig ist, und der Rest regelt sich von alleine!!!
Da unsere Arbeitgeber, auch nur noch Menschenverachtend agieren, ist es mir sch...egal ,wer oder was hier über die Wupper geht.

Geiz ist krank...

Hab mal für ne Designerin gearbeitet. Die Kundinnen kamen in den Laden rein, probierten an und gingen wieder. Damals habe ich nicht verstanden, was los ist...

War für mich finanziell auch nicht weiter tragisch... Nur: die Kunden kamen rein wie Zombies, murmelten kaum "Guten Tag" und verschwanden wie Geister. Das hat keinen Spaß gemacht...

Wenigstens ein bißchen freundlich hätten sie sein können, kostet nix...

Buäääh...

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl


Geiz ist krank...

Gier auch...

@LG
...das ganze Wirtschaftssystem ist krank.
Raffgier und abzocken ist viel schlimmer als geiz.

@Nurflügler
Gier nach Fahren auch??😁

@EL OSCURO

Du änderst Deinen Text zu oft...🙂

@LG
...wer mich fair behandelt, der bekommt auch was zurück ,so einfach ist das.

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl


@Nurflügler
Gier nach Fahren auch??😁

hmm, keine Ahnung...bin ich nicht von betroffen.. 🙄

@EL OSCURO

Besitz belastet...
Nicht gut für die Wirtschaft, aber gut für die Nerven🙂

Früher hat man versucht alles mit ins Grab zu nehmen... hab ich irgendwo gehört...

@Nurflügler

Und Gier nach Basteln?🙂

Zitat:

Original geschrieben von shreeve



Zitat:

Original geschrieben von heartbeat


Die Harley Jacken fallen auch nach meiner Erfahrung größer aus.

Habe meist L und bei Harley M. Bei den Kapuzenjacken mußte ich sogar S nehmen, damit ich darin nicht versinke.

Fahre doch einfach zum Händler hin, probiere eine aus und bestelle sie dann in der Größe. Nicht die feine Art, aber........

Gruß
heartbeat

:-) so machen es auch viele beim media markt...probieren und haptik fühlen und dann im netzt bestellen. mach ich auch immer so... :-)

So ist es richtig ! Das ist die richtige "Geiz ist Geil" Mentalität. 😕

Soll doch der verblödete Händler, mit seinen Preisen dicht machen.

Warum ist er auch so bescheuert und legt seine Kosten wie Miete, Strom, Versicherung und Personalkosten usw. auf seine Ware um.

Es reicht doch, wenn er für Beratung und Service da ist.

Und wenn er halt zu macht und ich nichts mehr anprobieren und testen kann, lasse ich mir alle Sachen über's Netz schicken. Habe doch 14 Tage Rückgaberecht. Irgendwann wird es schon passen. Die packen die Sachen eh für lau und nehmen alles wieder freudestrahlend zurück. Falls irgendetwas falsch sein sollte, reklamiere ich bei meinen Händler vor Ort, falls er noch da ist. Wozu ist er denn sonst da ? Und mein nächstes Bike fahre ich in der Spielhalle Probe (Shit muss ich ja bezahlen), weil der Trottel von Händler eventuell dicht gemacht hat und ich nicht mehr "for nothing" Probe fahren kann.

poor Germany !

dstegi

Deine Antwort
Ähnliche Themen