Harley Fahrtechnik
Wer in den Alpen irgendwelche Schwierigkeiten mit einer Serien-Harley hat (auch zu zweit und vollbeladen), der hat schlicht Probleme mit seinem fahrtechnischen Können. Das liegt nicht an der Maschine. Und auch nicht daran, wieviel Fahrpraxis man hat. Oder nicht hat.
"Vorsichtige" Fahrer, die knapp am Schrittempo versuchen, die Fuhre um die Kurve zu drücken und dabei immer wie gebannt auf die nächste Mauer, den entgegenkommenden Verkehr oder den Abgrund schauen, gefährden sich und andere.
Ich kann es nur nochmal sagen: Was ich immer wieder in den Alpen erleben muss, ist erschreckend. Das Stilfser Joch ist da auch wirklich nix besonderes. Es gibt nach meinen Beobachtungen nur wenige Harley Fahrer, die das Zusammenspiel zwischen Blickrichtung, Lenkerdruck und Querneigung richtig im Griff haben. Und es geht bei der Kurventechnik nicht um cruisen oder hardcore, sondern um die Fähigkeit, ein Motorrad sicher zu führen.
Deshalb habe ich mich entschlossen, eine kleine Abhandlung über das Kurvenfahren mit einer Harley zu schreiben. Eine Harley zu bewegen hat nämlich einige Besonderheiten, auf die sich besonders auch sogenannte "Umsteiger" gewöhnen müssen. Zudem muss ich vor Gruppenfahrten immer wieder dieselbe Einweisung machen, die ich mir jetzt mit Verweis auf diese Artikel schenken kann!!
Beim Schreiben habe ich gemerkt, dass das ganze Projekt doch den Rahmen eines einzelnen Artikels überschreitet. Deshalb habe ich das Thema in mehrere Artikel aufgeteilt:
http://g-homeserver.com/.../...hren-i-bauart-und-sitzposition.html?...
Der Erste Artikel behandelt die Bauart verschiedener Motorräder und die daraus folgenden Unterschiede in der Sitzposition und dem Kurvenverhalten
http://g-homeserver.com/.../...n-ii-motorradtechnik-rahmen-reifen.html
Beim Zweiten Artikel geht es um die technischen Aspekte wie Rahmen und Reifen
http://g-homeserver.com/.../...hren-iii-fahrphysik-lenken-bremsen.html
Der Dritte Artikel widmet sich der Fahrphysik, aber ohne zu theoretisch zu werden. Es werden die beiden Begriffe Drücklenken und Schiebelenken sowie das Bremsen abgehandelt
http://g-homeserver.com/.../...k-haltung-augen-lenken-%DCberholen.html
Bei dem Vierten Artikel geht es dann (endlich) um praktische Übungen zu Verbesserung der Fahrtechnik in Kurven. Dazu auch ums Überholen.
Beste Antwort im Thema
Wer in den Alpen irgendwelche Schwierigkeiten mit einer Serien-Harley hat (auch zu zweit und vollbeladen), der hat schlicht Probleme mit seinem fahrtechnischen Können. Das liegt nicht an der Maschine. Und auch nicht daran, wieviel Fahrpraxis man hat. Oder nicht hat.
"Vorsichtige" Fahrer, die knapp am Schrittempo versuchen, die Fuhre um die Kurve zu drücken und dabei immer wie gebannt auf die nächste Mauer, den entgegenkommenden Verkehr oder den Abgrund schauen, gefährden sich und andere.
Ich kann es nur nochmal sagen: Was ich immer wieder in den Alpen erleben muss, ist erschreckend. Das Stilfser Joch ist da auch wirklich nix besonderes. Es gibt nach meinen Beobachtungen nur wenige Harley Fahrer, die das Zusammenspiel zwischen Blickrichtung, Lenkerdruck und Querneigung richtig im Griff haben. Und es geht bei der Kurventechnik nicht um cruisen oder hardcore, sondern um die Fähigkeit, ein Motorrad sicher zu führen.
Deshalb habe ich mich entschlossen, eine kleine Abhandlung über das Kurvenfahren mit einer Harley zu schreiben. Eine Harley zu bewegen hat nämlich einige Besonderheiten, auf die sich besonders auch sogenannte "Umsteiger" gewöhnen müssen. Zudem muss ich vor Gruppenfahrten immer wieder dieselbe Einweisung machen, die ich mir jetzt mit Verweis auf diese Artikel schenken kann!!
Beim Schreiben habe ich gemerkt, dass das ganze Projekt doch den Rahmen eines einzelnen Artikels überschreitet. Deshalb habe ich das Thema in mehrere Artikel aufgeteilt:
http://g-homeserver.com/.../...hren-i-bauart-und-sitzposition.html?...
Der Erste Artikel behandelt die Bauart verschiedener Motorräder und die daraus folgenden Unterschiede in der Sitzposition und dem Kurvenverhalten
http://g-homeserver.com/.../...n-ii-motorradtechnik-rahmen-reifen.html
Beim Zweiten Artikel geht es um die technischen Aspekte wie Rahmen und Reifen
http://g-homeserver.com/.../...hren-iii-fahrphysik-lenken-bremsen.html
Der Dritte Artikel widmet sich der Fahrphysik, aber ohne zu theoretisch zu werden. Es werden die beiden Begriffe Drücklenken und Schiebelenken sowie das Bremsen abgehandelt
http://g-homeserver.com/.../...k-haltung-augen-lenken-%DCberholen.html
Bei dem Vierten Artikel geht es dann (endlich) um praktische Übungen zu Verbesserung der Fahrtechnik in Kurven. Dazu auch ums Überholen.
85 Antworten
Auch wenn hier alle "harte Hunde" oder wie auch immer unterwegs sein sollten:
@steini111
"da bin ich mir gerade nicht sicher ob ich dir jetzt zu mehr oder weniger von deinen Pillen raten soll...... "
Auch wenn du Mod bist:
So etwas unterhalb der Gürtellinie geht nicht. Könnte noch andere Sachen anfügen. Schick ihm ne PN, wenn du mit seinen Beiträgen unzufrieden bist.
Auch wenn ich vielleicht in anderen Foren "verwöhnt" bin, haben solche Kommentare -gerade von Moderatoren- hier nichts verloren. So etwas unterhalb der Gürtellinie geht nicht, da der Themenersteller, so wie ich ihn kennengelernt habe mit seinen Beiträgen, immer auf unser Wohl = Tipps hinaus ist.
@ steini111
ist zwar erst mein 3. Beitrag, aber man(n) darf ja wohl seine Meinung sagen.
Gruß
Uwe
Ich habe jetzt den letzten Teil der Fahrtechnik zu Ende geschrieben. Darin behandle ich das Fahren in der Gruppe.
Da dieser Artikel wiederum sehr lang geworden ist, habe ich ihn aufgeteilt. ich behandle die Themen
Vor der Fahrt, Technik und Vorbereitung
Fahrtechnik
Fahrmanöver
Kommunikation
Gruppenfahren für Fortgeschrittene
Der letzte Abschnitt (Gruppenfahren für Fortgeschrittene) werde ich irgendwannmal nachliefern, wenn ich wieder etwas Luft habe. Deshalb immer mal wieder reinschauen.
Wer glaubt, ich hätte noch ein Thema vergessen, soll sich bitte melden.
http://g-homeserver.com/.../...nik-kurvenfahren-vi-fahren-gruppen.html
Auch auf die Gefahr hin, dass auch dieser Beitrag der Zensur zum Opfer fällt.
An dieser Stelle möchte ich den Schreibern der freundlichen PMs danken, die mich davon überzeugt haben, diesem Forum nochmal eine Chance zu geben.
Und: Ich bin sehr froh, dass ich bei meinem Forum finanziell unabhängig bin, und weder von Werbeeinnahmen noch von sonstigen Anbietern abhängig bin.
Zitat:
An dieser Stelle möchte ich den Schreibern der freundlichen PMs danken, die mich davon überzeugt haben, diesem Forum nochmal eine Chance zu geben.
😁😁😁
Zitat:
Und: Ich bin sehr froh, dass ich bei meinem Forum finanziell unabhängig bin, und weder von Werbeeinnahmen noch von sonstigen Anbietern abhängig bin.
Dann ist ja auch nicht so schlimm, dass die Links alle auf "no follow" gestellt sind...
Keep on writing!
Hör mal zu Steinisoftailer. Ich bin echt entäuscht von Dir.
Du hast Dich als Moderator absolut disqualifiziert.
Jetzt weiß ich auch warum Du als Moderator Steini nicht zum Harztreffen kommen konntest. Du warst ja als Softailer da.
Echt krass. Und das alles nur weil Du meinst Dir klaut einer die Show.
Ähnliche Themen
Schöne Doppelmoral hier......
Ich darf/muss/soll mich verunglimpfen lassen mit Aussagen die Schlichtweg eine Lüge sind, gehe mal mit etwas härterer Gangart vor und kassiere die Prügel. Andererseits wenn ich dann mal jemand im Forum wg eben etwas zu harten Worte anschreibe, heißt es dann:
Ist nicht so schlimm, wir sind ja hier schließlich bei den "Harten" Jungs
Leute, ich ziehe meine Schlüsse draus .....
Hier in dem Thema ab hier dann bitte nur noch on Topic bleiben.
Wer noch Gesprächsbedarf hat, kann ja gern eine PN schreiben.
Grüße
Steini
Sorry steini, aber ich möchte noch einen Beitrag an die Gemeinde loswerden, da sich Unmut und Unverständnis in anderen Threads widerspiegeln.
Liebe HD-ler. Es gibt eine Regelung zu Verlinkung in andere Foren, die besagt, eine Direktverlinkung ist nicht zulässig. Über Sinn und Unsinn dieser Regelung kann man wie über so viele Regelungen trefflich streiten. Auch ich in meiner Funktion als Moderator habe wie steini diese strenggenommen unzulässigen Verlinkungen gesehen. Wir haben aufgrund des fachlich durchaus willkommenen Inhaltes unseren Ermessensspielraum mehr als ausgenutzt und das Spiel laufenlassen. Es möge also dann auch bitte toleriert werden, wenn ein zweites Spielfeld mit gleichen bedenklichen Verlinkungen wieder geschlossen wird.
Es ist der Fluch der guten Tat, des wohlwollenden Tolerierens dieser unerlaubten Verlinkungen, dass steini jetzt dafür Prügel bezieht und wir dafür jetzt die bösen Büttel sind, die den freien Bürgern den Mund verbieten.
Denkt mal bitte kurz darüber nach.
twindance/MT-Moderator
Auch zum drüber nachdenken:
Ein Forum lebt von unterschiedlichen Ansichten und der Freiheit sie äußern zu dürfen - und nicht vom Wohlwollen weniger.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Sorry steini, aber ich möchte noch einen Beitrag an die Gemeinde loswerden, da sich Unmut und Unverständnis in anderen Threads widerspiegeln.Liebe HD-ler. Es gibt eine Regelung zu Verlinkung in andere Foren, die besagt, eine Direktverlinkung ist nicht zulässig. Über Sinn und Unsinn dieser Regelung kann man wie über so viele Regelungen trefflich streiten. Auch ich in meiner Funktion als Moderator habe wie steini diese strenggenommen unzulässigen Verlinkungen gesehen. Wir haben aufgrund des fachlich durchaus willkommenen Inhaltes unseren Ermessensspielraum mehr als ausgenutzt und das Spiel laufenlassen. Es möge also dann auch bitte toleriert werden, wenn ein zweites Spielfeld mit gleichen bedenklichen Verlinkungen wieder geschlossen wird.
Es ist der Fluch der guten Tat, des wohlwollenden Tolerierens dieser unerlaubten Verlinkungen, dass steini jetzt dafür Prügel bezieht und wir dafür jetzt die bösen Büttel sind, die den freien Bürgern den Mund verbieten.
Denkt mal bitte kurz darüber nach.
twindance/MT-Moderator
Ich glaube, ihr solltet erstmal eure eigenen Nutzungsbedingungen durchlesen, bevor ihr eigenmächtig irgendwas von "unerlaubte Verlinkungen" postuliert. Das wenigstens kann man von "moderatoren" erwarten:
http://www.motor-talk.de/static/nb/nutzungsbedingungen.html
Genau dieser Nutzungsbedingung habe ich als Nutzer zugestimmt, und genau die ist für mich verbindlich.
Da steht nix von "Direktverlinkung ist nicht zulässig".
Sollte ich zusätzlich ohne mein Wissen irgendwelchen anderen Bedingungen zugestimmt haben, bitte ich um Veröffentlichung derselben!
Ist hier eigentlich noch klar um was es ging?
Es ging um einen mehrfach eingestellten Beitrag zu deiner Seite, diesen habe ich geschlossen und gelöscht. Dieses Vorgehen ist ganz klar durch unsere NUB gedeckt und entspricht auch der Netiquette.
Unsere Linkregeln sind, übrigens aus dem Grund welcher hier jetzt vorliegt, nicht in den NUB verankert. Ich kann dadurch die Regeln auch mal etwas weiter auslegen und bin eben nicht per NUB daran fest gebunden! Du findest sie zb in meiner Signatur seit ich Moderator bin.
Ich lege diese Regeln jetzt also großzügig für dich aus und anstatt zu Danken gibt's andauernd Gegenwind, welcher auch noch unbegründet ist.
Grüße
Steini
Es gibt also Regeln, die nicht veröffentlicht sind, aber trotzdem Teil der Nutzungsbedingung? Die möchte ich gerne sehen. Und zwar alle.
Ansonsten steht in der NB:
8.1 MOTOR-TALK.de respektiert das geistige Eigentum Dritter und fordert seine Nutzer auf, dies ebenfalls zu tun.
Das willkürliche löschen von Threads widerspricht sehr wohl diesem Absatz der Nutzungsbedingungen!
Im übrigen verstosse ich noch nichtmal gegen die (Selbsterstellten) Linkregeln, da ich kein werbefinanziertes Angebot betreibe. Und auch keinerlei kommerzielles Interesse damit verfolge. Und die Links zu meinen einzelnen Artikeln demnach auch keine Werbelinks sein können.
Zudem verweist der Link, der in deiner Beschreibung enthalten ist, nur auf eine Diskussion in einem anderen Forum. Was davon ist verbindlich? was nicht? oder überhaupt? Darf man sich das aussuchen, was einem gerade gefällt?
Und warum steht das dann nicht ganz offiziell in den Nutzungsbedingungen, die man mit der Teilnahme verbindlich anerkennt?