Hankook S1 evo oder V12 evo Erfahrungen????????

Audi A4 B7/8E

Hi, möchte mir jetzt in kürze Sommerreifen kaufen, bin am überlegen ob ich den Hankook S1 evo oder den V12 evo kaufen soll. 205/55/16

Wenn jemand Erfahrungen hat bitte mal Kommentar abgeben, würde mich freuen für die info´s.

MfG
ridvan84

122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mindgap


Fahre jetzt seit ca. 2 Wochen meine S1und wollte kurz meine Erfahrungen niederschreiben.
Hatte vorher den Dunlop SP Maxx und kann nur sagen, dass der S1 in Sachen Geräuschentwicklung, Laufruhe und Seitenführen in einer anderen Klasse spielt. Mangels Regen konnte ich den Reifen noch nicht auf nasser Fahrbahn testen bin aber bisher wirklich begeistert.
Auch lange Autobahnkurven ab 200 km/h meistert er besonnen.

Ein Top Reifen der S1 😉

Das alles kann ich nur bestätigen!!

Fahre den zwar erst seit auch  knapp zwei Wochen und ich finde den Reifen bisher klasse.

Wie er sich entwickelt, bleibt abzuwarten.

Hatte vorher ebenfalls die SP Maxx aufgezogen, den S1 finde ich bisher besser.

Regen hat er noch nicht gesehen, daher kann ich dazu noch kein Urteil abgeben.

Jürgen

hallo miteinander,

ich kann mindgap und wallmi59 nur vollkommen zustimmen.

ich habe die S1 Evo nun auch seit ca. 2-3 Wochen montiert und bin sehr zufrieden. bin aber gespannt, wie sich die Reifen in 2, 3 oder 4 Jahren noch "machen" bzgl. Laufruhe und Grip oder wie gleichmäßig sie sich abfahren.
Bislang allerdings sehr leise und spurstabil; -> konnte sie letztens erst 12 Stunden lang und 1116 km an einem (!) Tag "er-fahren" und da sind ruhige Reifen schon was wert...😉

Bezüglich Nässe fielen sie mir bislang auch nicht negativ auf.

Gruß, AVANTI84

Ich hab sehr starken Sägezahn bei meinen Bridgestone Potenza, die Geräusche im Innenraum sind kaum mehr auszuhalten. Der Sägezahn ist aber nur hinten vorhanden. Will die hinteren Reifen jetzt gegen die S1 tauschen.

Ist es überhaupt sinnvoll nur die hinteren zu tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von sam15


Ich hab sehr starken Sägezahn bei meinen Bridgestone Potenza, die Geräusche im Innenraum sind kaum mehr auszuhalten. Der Sägezahn ist aber nur hinten vorhanden. Will die hinteren Reifen jetzt gegen die S1 tauschen.

Ist es überhaupt sinnvoll nur die hinteren zu tauschen?

Reifen auf jeden Fall Achsweise tauschen. Das ist das Wichtigeste. Alle 4 sind natürlich immer besser aber Achsweise ist das auch ok. Bei meinem S1 bisher alles super. Kein Sägezahn. Super Spurstabil auch bei starkem Regen. Wenn jetzt noch die Kilometerleistung stimmt kaufe ich mir keinen Anderen mehr.

Grüße

Ähnliche Themen

Wenn die vorderen auch Sägezahn hätten, wär es dann für die hinteren neuen S1 schlecht? Oder hat dies keine Auswirkung?

nein das ist egal...wobei vorne eher unwahrscheinlich ist....oder stimmt die Spur/Luftdruck bei dir nicht?

Ne vorne ist auch kein Sägezahn, ich meinte nur falls.

Könnt ihr mir sagen welchen S1 ich mir kaufen sollte? Gibt soviele Bezeichnungen. HRS, S1, AO. Was bedeutet das, und welchen sollte ich mir kaufen?

Schau doch mal z.B. hier - > http://www.reifendirekt.de/ nach. Da kannst du deine Dimensionen angeben und siehts was du brauchst.

Hallo,
da ich vor einem Reifenkauf (235/35 R19 ; 91Y) stehe, habe ich alle Beiträge intensiv studiert ;o)
Doch so richtig schlau bin ich nicht geworden, weil nicht alles gesagt wurde.
Viele Beiträge / User schwören auf den Hankok s1 evo, andere auf den Conmti SC2.

Der Hankok S1 evo ist aktuell in den Fokus meines Interesse gerückt und interessiert mich aktuell sehr.

Letztes Jahr wurde das Thema gestartet und es gab hier bisher nur geschriebene Erfahrungen
im nahezu neuen Zustand der Reifen. Wie hat sich der Reifen verändert, in der Saison?

Werdet ihr, die Hankok S1 evo Fahrer, wieder diesen Reifen kaufen?
Oder ist der Conti SC2 die bessere Wahl?

Diese Eigenschaften sollte der Reifen aufweisen.
- Laufruhe
- Kein Spurrillen läufer
- Sehr gutes Fahrverhalten bei trockener/nasser Fahrbahn
- geringer Rollwiderstand
- geringer Verschleiss. D.h. 30.000 km sollten locker drin sein.

Gruß
Robert

Hallo, ich habe mir die Reifen heute in 255 35 19 auf meine Sommerfelgen (RS4 Titanfelgen) aufziehen lassen.
Habe nun eine Frage. Da die Reifen ein asymmetrisches Profil haben sind sie mit in und out gekennzeichnet. Sind natürlich auch so aufgezogen worden. Was ich jedoch vermisse ist eine Laufrichtungsangabe auf den Reifen. Da die Rillen im äußersten Profil schräg verlaufen würden diese Rillen, je nach Fahrzeugseite, nach vorn und auf der anderen Seite nach hinten verlaufen. Laut meinem Reifenhändler "ist das egal". Wollte mich nur noch mal versichern, daß es wirklich egal ist.

Gruß, Alex

Welchen Reifen meinst du? 😁

Der V12 ist IMHO laufrichtungsgebunden, der S1 nicht.

Sorry, ging ja hier um beide Reifen. Ich meine den S1.

Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein


Da die Rillen im äußersten Profil schräg verlaufen würden diese Rillen, je nach Fahrzeugseite, nach vorn und auf der anderen Seite nach hinten verlaufen. Laut meinem Reifenhändler "ist das egal". Wollte mich nur noch mal versichern, daß es wirklich egal ist.

Hallo,

da es keine "rechte" und "linke" Ausführung vom S1Evo gibt, kann das gar nicht anders sein, als Du es beschreibst.
Der Reifen hat definitiv keine Laufrichtungsbindung, sondern nur eine "Outside"-Kennzeichnung. Das reicht.

Gruss,
tuennes

Inside/Outside kann man auch schlecht mit Laufrichtungsbindung kombinieren 😰 😁
Entweder, oder!
Der S1 hat nur In/Out.

S1 evo sind echt geil wenn du sportlich fährst!!!
PS: Google einfach mal den Test von Auto Motor und Sport die sagn das auch!!^^

Gruß Speedalb

Deine Antwort
Ähnliche Themen