Guten Abend miteinander!
Seit knapp 3 Wochen ist mein Sommerspielzeug auch im Winterschlaf. Bezüglich der Batteriepflege hätte ich auch noch ne Frage:
Ich habe das original BMW Batterieladegerät (ist wohl das gleiche wie ein C-Tek) mit den "8-Stufen" bis hin zur Erhaltungsladung.
Ist es besser für die Batterie, das Ladegerät durchgehend bis zum Frühjahr am Auto (mit der Erhaltungsladung) angeschlossen zu haben, oder alle paar Wochen einfach mal erneut anzuschließen?
Bzgl. dieser "neuen" Start-Stop-Batterien habe ich leider keinerlei Erfahrung.
Bei meinem Vorgänger-Audi B7 hab ich während der Winterpause einfach zwischendurch über Nacht einmal ein normales Ladegerät angeschlossen. Da war nach 10 Jahren immer noch die erste Batterie verbaut, es gab langfristig nie ein Problem.
Ansonsten, wie bereits von einigen geschrieben, Luftdruck rundrum auf Maximum (ca. 3,8 Bar) erhöht, Bremsen trocken gefahren, Einzelgarage, ...fertig🙂
Grüße aus Nordbayern
AVANTI