Hankook S1 evo oder V12 evo Erfahrungen????????
Hi, möchte mir jetzt in kürze Sommerreifen kaufen, bin am überlegen ob ich den Hankook S1 evo oder den V12 evo kaufen soll. 205/55/16
Wenn jemand Erfahrungen hat bitte mal Kommentar abgeben, würde mich freuen für die info´s.
MfG
ridvan84
122 Antworten
Vielleicht weil der V12 nicht mehr in allen Größen bzw. Speedindex produziert wird?
Vor 2 Jahren war der V12 in meinen SLK-Größen (205/55/16 und 225/50/16) nur noch mit Index "W" (statt V) erhältlich, aktuell ist er gar nicht mehr verfügbar.
Mittlerweile ist Hankook bei MB, VW u.a. in die Erstausrüstung angekommen. Da bei MB auch Yokohama Erstausrüster ist, vermute ich hier eher Kostenoptimierung, weg von den (teureren) Premiumherstellern.
Preislich hat Hankook ordentlich zugelegt und ist damit für mich auch kein Preis-/Leistungs-Tipp mehr. Schade eigentlich.
Fahre den s1 evo2 zwar auf dem exeo aber ist ja alles gleich. Finde das es bisher mein bester Reifen ist. Schön viel grip und im nassen habe ich richtig viel Vertrauen zu dem Reifen. Einige nasse Runden nordschleife waren dabei.
Das mit dem quietschen kann ich nicht bestätigen, oder ich überhöre es einfach.
Hallo,
fahre ebenfalls den V12 evo² (zuerst evo und jetzt evo²) in 225/40R18 und kann im Großen und Ganzen nur Gutes berichten. Im Trockenen absolut top ohne Einschränkungen und bei Nässe auch ok, vor allem sehr gut kontrollierbar wenn er an seine Grenzen kommt (Autobahnabfahrt).
Einzig wenn die Straße förmlich schwimmt hat selbst der quattro Schlupf bzw. schwimmt recht schnell, ob in dem Fall ein Conti etc. besser ist kann ich nicht beurteilen.
Über Laufgeräusche kann ich auch nichts Schlechtes sagen, macht eben Laufgeräusche "wie jeder andere Reifen auch", nicht überdurchschnittlich mehr (aber auch nicht weniger).
Der evo hat auf dem quattro ca. 30-40tkm gehalten und zu dem evo² kann ich noch nicht all zu viel sagen, fährt sich eigentlich so wie der evo nur das er im Trockenen noch etwas besser haftet habe ich das Gefühl. Kann natürlich auch daran liegen das er neu ist!
Wollte anstelle des V12 evo² eigentlich den S1 aufziehen lassen aber das habe ich versäumt.
Will den S1 jetzt mal auf DEM Audi Cabrio in 225/45R17 testen, hauptsächlich Landstraße mit max. ca. 50-100m Höhenunterschieden und ohne elektronische Antischlupfprogramme etc.
Werde berichten...