Hankook Reifen auf neuem Golf seid wann das
Mein Vater kann am 20.10.09 seinen neuen Golf VI Comfortline abholen, da das Auto schon beim Händler auf dem Hof steht haben wir uns das Auto schon angeschaut und stellten fest das dieser Hankook -Reifen drauf hat. Kann mir jemand sagen ob die Reifen gut sind und ob sie sehr laute Fahrgeräusche machen .
Beste Antwort im Thema
Ich glaube, einige wissen gar nicht, wie aufwändig Reifen vor der Freigabe bei einem neuen Modell getestet werden. Wenn Hankook sich als sehr gut herausgestellt hat, dann braucht man keine Angst haben, dass diese schlecht sind!
@HZ_Jack: Ich habe 16" Ganzjahresreifen und bei mir sind Goodyear Eagle Vector oder wie die heißen drauf.
38 Antworten
Grundsätzlich kann der gleiche Reifen auf verschiedenen Fahrzeugen unterschiedliche Geräuschbildung und auch Fahreigenschften haben. Das ganze variiert dann noch in den Unterschielichen Größen.
Ich habe weder mit Michelin, noch mit Hankook schlechte Erfahrung gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Im vergleich zu den Goodyear GJR ist der Hankook als Sommerreifen spürbar lauter.
Es ist alles Ansichtssache.
Für mein Empfinden ist er erfreulich leise, werde ihn auch im Winter fahren (keine Berge, wenig Schnee).
Mein früherer Vredestein war viieeel lauter!
Ich versinke gleich vor Scham im Boden....war grad nochmal draussen und hab geguckt....
es sind Dunlop Reifen!! 🙁
Da habe ich im Eifer der Abholung wohl nicht richtig geguckt....
Allso vergesst das oben geschriebene bzw. bezieht es auf Dunlop...
Sry
Hätte mich auch arg gewundert wenns bei 17" Hankook wären 😉
Ähnliche Themen
Erfreulich für diese Forum und bei dieser Diskussion ist für mich, daß es nur unvoreingenommene Äußerungen zu einem Asien-Produkt gibt. Was nicht immer so war. Was haben sich hier und in anderen Foren irgendwelche Hirnis darüber ausgelassen, daß nicht-europäische Reifen überhaupt ab Werk montiert werden! (-wir sind uns aber wohl einig in der Meinung, daß bei China-Reifen Vorsicht angebracht ist...)
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Erfreulich für diese Forum und bei dieser Diskussion ist für mich, daß es nur unvoreingenommene Äußerungen zu einem Asien-Produkt gibt. Was nicht immer so war. Was haben sich hier und in anderen Foren irgendwelche Hirnis darüber ausgelassen, daß nicht-europäische Reifen überhaupt ab Werk montiert werden! (-wir sind uns aber wohl einig in der Meinung, daß bei China-Reifen Vorsicht angebracht ist...)
MfG Walter
Ich denke das liegt an dem Preisleistungeberhältnis was Hankook bietet. Die Reifen, die hier und in ganz Europa vom Koreaner Hankook angeboten werden, werden seit mitte 2007 in Ungarn hergestellt. Vor allem haben die eigene Forschungsabteilungen und entwickeln selbst.
Also kein Vergleich mit den Kopierexperten auch China. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
Hätte mich auch arg gewundert wenns bei 17" Hankook wären 😉
Wieso gewundert??? Beim A3 laufen mittlerweile auch in 17 Zoll (225/45) Hankooks vom Band (War vor ein paar Monaten sogar eine Meldung in der "Guten Fahrt" wert...) - also wirds beim Golf nicht mehr lange dauern...wenns nicht schon passiert ist.
Schlecht sind die Dinger offensichtlich nicht. Sie haben ihre Stärken und Schwächen - genau wie die so genannten etablierten "Premiummarken" - nebenbei bemerkt: Auch Bridgestone hat sich vor über 20 Jahren gaaaanz langsam etablieren müssen - u.a. als einziger Ausrüster für den Porsche 959...Jeder hat mal klein angefangen!
Ich find die ja auch nicht schlecht 🙂
Kenn eben nur die Meldung das sie bis 16" aufgezogen werden, deshalb 🙂
Ich hab die Hankook S1 Evo als Sommerreifen und mir die W440 auch als Winterreifen zugelegt.
Bin von dem S1 sehr angenehm überrascht (viel besser als die Dunlop 9000), besonders was den Grip bei Nässe betrifft. Allerdings ist der Verschleiß im Vergleich zu anderen Reifen auf dem selben Fahrzeug recht hoch finde ich.
Der W440 war letzten Winter noch top, aber ich habe das Gefühl, dass er diese Saison stark abgebaut hat. Besonders bei Nässe reißt die Haftung recht unvermittelt ab.
Die Winterreifen sind jetzt gut 2 Jahre alt und haben noch gut 6mm Profil.