Handy Halterung an der A-Säule
Hallo,
mich konnte der Werkseitige Handyhalter nicht überzeugen.
Die Maps & More App habe ich schnell bei Seite gelegt und nutze sie momentan gar nicht mehr.
Da in allen meinen Fahrzeugen das Handy links, an der A-Säule platziert ist habe ich mich umgeschaut und aus 3 Teilen meinen Up Handyhalter zusammen gebaut.
Der Brodit Halter für die A-Säule passt auch für den aktuellen e-Up:
https://www.handytreff.de/.../?...
Die Platte wurde entsprechend verkleinert.
Begeistert bin ich vom Halter selbst:
Auckly 15W Fast Wireless Charger Auto Handyhalterung Mit Ladefunktion Automatischer Induktion Motor Betrieb Qi Ladestation https://smile.amazon.de/.../...w_r_apan_glt_i_J5TBZDXQ5TC80FGK3B1M?...
Wie von Geisterhand schließt er sich wenn das Handy im Halter platziert wird.
Preis Leistung finde ich top.
Das Kugelgelenk, dass am Brodit Halter befestigt ist habe ich von einem alten Samsung Saugnapf Halter.
Wer so was nicht rumliegen hat muss den mitgelieferten Klemmhalter verwenden.
Stromversorgung:
Bauer Electronics | DC DC 8V-32V zu 5V Spannungswandler USB 3A 15W | 12v auf 5V Wandler |
https://smile.amazon.de/.../...w_r_apan_glt_i_4AHS7P1V03QJZSKFAP6X?...
Parallel zur 12 V Buchse verdrahtet (verlötet), mit Doppelseitigem Klebeband am Tunnel befestigt und das USB Kabel unter dem Armaturenbrett unterm Gummi an die A-Säule verlegt.
Nun hängt das Handy da wo ich es möchte und wird geladen wenn es im Halter steckt.
Für den Werksseitig verbauten Halter habe ich mir noch ne Abdeckplatte bestellt die das Loch schließt.
"Original Audi SEAT Skoda VW Abdeckplatte 1S0035491"
Hochkant in der Mitte kam für mich nicht in Frage.
Gruß
Stefan
33 Antworten
Alles Ebay.
Heute würde ich einen höheren Richter Adapter nehmen, der da auch rumschwirrt.
Hat dieses Forum eine eigene Autokorrektur?
"Notaufnahme" sollte "nicht auf" heißen und bearbeiten geht schon nicht mehr.
Noch Bilder mit Handy