Handwäscher, Waschstrassemfahrer oder Hochdruckreiniger?

Audi A3 8P

Mein SB ist das erste Mal schmutzig.

Soll ich ihn jetzt

  1. Mit der Hand waschen
  2. Durch die Waschstrasse fahren
  3. Mit dem Hochdruckreiniger abwaschen

Er ist nicht sehr schmutzig nur Staub Wasserflecken und Vogeldreck

30 Antworten

Servus,

ich will mich ja nicht wiederholen (ich tus trotzdem) aber ich fahr gerne durch die Waschstraße, darf natürlich nur die gute Allguth mit Lammfell sein! 😉
Da verkratzt nix und es ist immer sehr kommunikativ, da man während das Auto durchfährt ja nebenher läuft und zuschaut (durch so ne Plexiglaswand) und Freitags mittags sind da schon 2-3 Leutchen unterwegs!
Und wenn dann das Objekt der Begierde vorne wieder rausguckt schlägts Herzler doch wieder höher!

Allguth1
Allguth2
Allguth3
Allguth4

Moin,

ich war die letzten beiden Male bei Mr. Wash. Die haben hier komplett umgebaut und bieten auch eine Innenraumreinigung an... saugen, Scheiben wischen, Armaturen säubern usw. Ist echt die Variante für Faule, also genau das richitge für mich 😁

Gruß

Ich wasch generell nur von Hand.

Und nur mit viel klarem Wasser ohne Reiniger und meinen fluschigen Microfasertüchern
Auch das Abledern mach ich mit Mircofasertücher

Groben Dreck tu ich zuerst mit dem Hochdruckreiniger entfernen...

Danach von Hand 2 bis 3 mal waschen...danach abledern...danach kommt petzoldt's Pre-Cleaner drauf (nach dem Winter) und zum schluss liquid glass von petzoldt's

Dann ist er perfekt - zumindest von aussen 😁

mfg DG ;o)

Ähnliche Themen

Im Winter fahr ich durch die Waschstrasse und im Sommer wird nur mit Dampfstrahler oder per Hand gewaschen. (zuliebe der Sommeralus 😁 )

Also ich bin bekehrt :-)

Früher NUR Handwäsche, seitdem es Waschstrassen à la Mr. Wash gibt, nur noch Waschstraße, weil es einfach VIEL schneller geht!!! Hatte meinen Wagen aber auch bis zur ersten Waschstraßenfahrt immer zweimal komplett eingewachst, und diesen Sommer werd ich zum ersten Mal LG benutzen anstatt Wachs.

Also, Daumen hoch für die borstenlosen Waschstraßen, denn Zeit ist Geld :-)

Greetz

beas allguth waschstrasse mit den fluschigen (synthetischen) lammfell lappen ist übrigens zu empfehlen.
einziger nachteil zu mr.wash: die vorreinigung lässt manchmal zu wünschen übrig und eine zeit lang meinten die auch, den heckscheibenwischer mit zwei streifen dicken klebebands fixieren zu müssen. aber vielleicht war das auch nur eine seltsame eigenheit dieser speziellen waschstrasse, keine ahnung.

jedenfalls fahre ich seit dem nur noch mr wash an, was auch öfter an meinem weg liegt.

Wasche meine A3 Sportback immer mit dem Hochdruckreiniger geht einwandfrei.

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


einziger nachteil zu mr.wash: die vorreinigung lässt manchmal zu wünschen übrig und eine zeit lang meinten die auch, den heckscheibenwischer mit zwei streifen dicken klebebands fixieren zu müssen. aber vielleicht war das auch nur eine seltsame eigenheit dieser speziellen waschstrasse, keine ahnung.

Bei uns haben die jetzt echt super Service. Die Vorreinigung ist sehr gründlich...erst wird eingesprüht und dann mit einem flauschigen Besen vorgewischt. Den Heckwischer haben sie bei mir noch nie festgeklebt. Denen würde ich auch was erzählen...

Die Innenreinigung ist übrigens auch nicht schlecht. Geht Ruck-Zuck und ist auch recht gründlich. Kann bati0001 da nur zustimmen: Zeit ist Geld...

Gruß

Auch wenn es eine Fahrt von insgesamt 25 Kilometer (hin und zurück) ist, fahre ich immer hier hin! Die sind wirklich sehr sanft und gründlich. Und man kann saugen bis der Arzt kommt, weil es nichts kostet. Wie die Innenreinigung von denen ist, kann ich nicht beurteilen, werde ich mal bei Gelegenheit testen.

@Bea & olz, welche Allguth meint Ihr?
Es gibt auch eine sehr gute Waschstrasse auf der Landsberger, direkt neben dem Würger King. Da war zu meiner Zeit das Gebläse am Ende der Waschstrasse so heftig, daß es so einige Nummerntaferl abgrissen hatte. 😰

Zitat:

Original geschrieben von Fenris


@Bea & olz, welche Allguth meint Ihr?
Es gibt auch eine sehr gute Waschstrasse auf der Landsberger, direkt neben dem Würger King. Da war zu meiner Zeit das Gebläse am Ende der Waschstrasse so heftig, daß es so einige Nummerntaferl abgrissen hatte. 😰

Stimmt, die Waschstrasse ist echt super! Da kommt er wie neu wieder raus! 😁

Mache auch nur Hochdruckreiniger und am Ende Heisswachs drüber (auch ausm Hochdruckreiniger) und dann noch einmal mit entmineralisiertem Wasser drüber. Dann 1-2 Minuten in die Sonne stellen (mein A3 ist SCHWARZ) und er ist trocken ohne einen einzigen Wasserfleck. Hält immer so ca. 2 Wochen und kostet max. 5 EUR (je nachdem wie schnell man mit dem Hochdruckreiniger ist). So sauber wird er bei weitem nicht, wenn ich in ein 12-15 EUR Tanken-Waschprogramm fahre. Und vor allem OHNE Feinkratzer.

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Ich wasch generell nur von Hand.

Und nur mit viel klarem Wasser ohne Reiniger und meinen fluschigen Microfasertüchern
Auch das Abledern mach ich mit Mircofasertücher

Hallo Para

warum würdest Du keinen Reiniger (Schampoo) nehmen? weil er die (LG?)Versiegelung angreift oder weil es auch ohne sauber wird?

Ich hätte vermutet, dass Rußablagerungen (also das dunkle, das man immer sieht wenn man mit dem Finger über den Lack geht nach einer Hochdruckreinigung) ein bischen klebrig sind, wobei ein Reiniger dann hilft?

Zum Abledern (ohne Ableder-Leder 🙂 ): Aldi-Nord hat gerade "Mikrofaserbaumwollhandtücher" (oder so). Klingt eigentlich ganz gut (saugfähig). Hab mir welche geholt. Mein A3 kriegt so bessere Handtücher als ich selbst!

Und/Oder: was haltet ihr von dem Petzoldts WaterBlade? Oder wär euch das Risiko zu hoch, dass bei einer nicht super-sorgfältigen Reinigung noch Schmirgelstaub zwischen Lack und Blade kommt?

@Fenris,

also ich bin immer in der Allguth in Germering ist glaub auch die Landsberger! Ich finds da eigentlich gut, was die Vorreinigung angeht, war nur etwas unruhig, als wir an nem mega Sonnentag im Abstand von 40!!!!!! cm hintereinander in die Straße rollen mussten, da musste man am Ende schon ins Auto springen um loszukommen.... naja, aber die netten Jungs halten einem ja schon die Tür auf 😉

Wenn mein Auto dreckig ist, kauf ich mir ein Neues!

Deine Antwort
Ähnliche Themen