Handschuhfachbeleuchtung nachrüsten
Hi Folks,
bei der Bestellung völlig übersehen, dass die Handschuhfachbeleuchtung Bestandteil des Lichtpaketes ist, tappe ich nun völlig im dunkeln, und zwar was die Verkabelung der selbigen angeht.
Ich habe das Handschuhfach bereits augebaut und auch bereits den Leuchteneinsatz, den Steckkontakt für die Leuchte und den Steckkontakt für den bereits ab Werk verbauten Schalter geordert. Einzig und allein mir fehlen eine Dauerplusleitung (oder die Sicherungs-Nummer für das Lichtpaket) und ein Massestützpunkt, an welchen ich die beiden Kabel ans Bordnetz anschließen kann. Meine Hoffnung, dass sich diese hinter dem Handschuhfach befinden, hat sich leider nicht erfüllt 😕
Hat das schonmal jemand von Euch nachgerüstet oder hat Zugriff auf den Stromlaufplan?
Gruß
RSLiner
Beste Antwort im Thema
Hi Folks,
nun hat auch in meinem Handschuhfach Lichttechnik Einzug gehalten 😎.
Die dazu benötigten Teile:
1x Leuchteneinsatz incl. Birne: 8D0 947 415; 7,20 €
2x Steckergehäuse: 893 971 632; à 1,80 €
2x Einzelleitung mit je 2 Steckklemmen für Steckergehäuse: 000 979 021 E; à 2,70 €
1x Einzelleitung mit 2 Steckklemmen für Sicherungsleiste / Sicherung: 000 979 023 E; 6,15 €
2x 1m Kabel 0,5 mm² sowie eine 5A Sicherung, etwas Schrumpfschlauch und eine Kabelöse für den Masseanschluß gab´s vom 🙂 für lau. Leider war keine braune Strippe vorrätig, so wurde es halt blau wie im Haus.
Eine reich bebilderte Einbauanleitung gibt´s für Interessierte per PN und E-Mailadresse. Werde aber keine Garantie für eventuelle Elektronikschäden an Eueren Autos übernehmen.
@Scotty18: Leider war die Sammelschiene im beigen Sicherungsträger (Dauerplus) nicht bis zum letzten Steckplatz ausgelegt, sodass ich an der Hauptklemme noch eine Strippe mit Sicherungsklemme anlöten und zu einem freien Steckplatz ziehen musste. Im schwarzen Block (Zündungs-Plus) wären aber wie von Dir beschrieben noch zwei freie Plätze mit Anschluß gewesen.
Gruß
RSLiner
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
...sehe ich genauso. In den USA ist Leder und Automatik Serie und wir müssen für so eine blöde Funzel 150 Euro zahlen. Ist eine Sauerei !!
Liegt aber wohl an den Gepflogenheiten in den USA, da dort kaum einer ein Auto mit Handschalter und Stoffsitzen baut.
Kann man mit dem Deutschen Markt nicht vergleichen.
Geht u.a. auch um Marktanteile die man sichern will.
Der Deutsche Markt schein so gut zu gehen, das man für sagen wir jeden Kleinscheiss Geld verlangen kann und bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Ordentliche Arbeit. Bei der Aktion hättest du natürlich statt der Serienfunzel für 3.-€ mehr auch gleich eine (hellere) originale LED Leuchte nehmen können.Zitat:
Original geschrieben von Timmihund
Gut gemacht 😉
Hallo, kannst Du uns die Teilenummer bitte mitteilen.
Gibt es bei den Lämpchen in den Türen auch Unterschiede?
Zitat:
Original geschrieben von RSLiner
Hi Folks,@Scotty18: Leider war die Sammelschiene im beigen Sicherungsträger (Dauerplus) nicht bis zum letzten Steckplatz ausgelegt, sodass ich an der Hauptklemme noch eine Strippe mit Sicherungsklemme anlöten und zu einem freien Steckplatz ziehen musste. Im schwarzen Block (Zündungs-Plus) wären aber wie von Dir beschrieben noch zwei freie Plätze mit Anschluß gewesen.
Gruß
RSLiner
Komisch ; bei dem A5 den ich letzten hier hatte, war diese komplett belegt bis unten (also Sammelschiene Dauerplus -beige-)
Scheinbar wurde da wieder was geändert - oder es variiert je nach Ausstattung
Zitat:
Original geschrieben von Thueringer Held
Hallo, kannst Du uns die Teilenummer bitte mitteilen.Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Ordentliche Arbeit. Bei der Aktion hättest du natürlich statt der Serienfunzel für 3.-€ mehr auch gleich eine (hellere) originale LED Leuchte nehmen können.
Gibt es bei den Lämpchen in den Türen auch Unterschiede?
Die Teilenummer der A8 (D4) Leuchte mit Adapter habe ich
<hier>geposted.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Komisch ; bei dem A5 den ich letzten hier hatte, war diese komplett belegt bis unten (also Sammelschiene Dauerplus -beige-)Zitat:
Original geschrieben von RSLiner
Hi Folks,@Scotty18: Leider war die Sammelschiene im beigen Sicherungsträger (Dauerplus) nicht bis zum letzten Steckplatz ausgelegt, sodass ich an der Hauptklemme noch eine Strippe mit Sicherungsklemme anlöten und zu einem freien Steckplatz ziehen musste. Im schwarzen Block (Zündungs-Plus) wären aber wie von Dir beschrieben noch zwei freie Plätze mit Anschluß gewesen.
Gruß
RSLiner
Scheinbar wurde da wieder was geändert - oder es variiert je nach Ausstattung
Ja, scheint zu variieren.
Die beiden letzten werksseitig eingesteckten Sicherungen sind auch nicht auf Dauerplus, sondern sichern einen schwarz-grün auf rot-grün verkabelten Stromkreis ab (siehe Bild).
Gruß
RSLiner
Ich glaube bei A4/A5 wurde ab MJ 2010 etwas an der Sicherungsbelegung geändert, zumindest wenn man dem SLP Glauben schenken darf...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Ich glaube bei A4/A5 wurde ab MJ 2010 etwas an der Sicherungsbelegung geändert, zumindest wenn man dem SLP Glauben schenken darf...
ja, dass habe ich auch gesehen....
Zitat:
Original geschrieben von RSLiner
Hi,Zitat:
Original geschrieben von qbmc5nabb
ich bin erst durch diesen thread drauf gekommen dass es keine serienbeleuchtung gibt. ich hielt das für ne selbstverständlichkeit. werde jetzt aber meine bestellung nicht mehr ändern. freu mich schon drauf im dunkeln zu kramen
Ein Lenkrad ist aber hoffentlich bei der Auslieferung dran 😁dann sind wir schon zu zweit... (noch)
Deine Frage zum Serienlenkrad kann ich Dir leider nicht beantworten, da ich das 3 MuFu - Lenkrad extra geordert habe. Ich glaube aber etwas von einer Handkurbel bei der Serienausstattung gelesen zu haben 🙄. Oder war die für den Wagenheber...🙄. Ach ne, der musste ja auch extra geklickt werden.
Gruß
RSLiner
Jetzt zu dritt. Sone Scheiße.
und zu viert...
Meine Füße brauche ich nicht beleuchtet. Wäre schon schön, wenn Audi die fehlende Beleuchtung des Handschuhfaches im Konfigurator mal erwähnen würde...
oder hat sich da was in der Zwischenzeit getan? (Hole mein Schmuckstück erst nächste Woche ab)
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. Dezember 2014 um 13:21:29 Uhr:
selbsterklärend einfach die nase hochdrücken auf beiden Seiten und kappe abziehen
Hallo Scotty
Habs jetzt auch gesehen, bei mir sind die unteren zwei Sicherungsplätze auch nicht mit Strom versorgt :-(
Kannst du mir sagen welche Möglichkeiten ich jetzt habe?
Mir reicht auch das Zündungs-Plus im schwarzen Block, aber wie bekomme diesen schwarzen Block raus?
Mfg
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. Dezember 2014 um 14:49:12 Uhr:
genau so wie den anderen
Ne geht nicht kann ihn nicht entriegel ist der Träger im Weg :-(