Handschuhfachbeleuchtung nachrüsten
Hi Folks,
bei der Bestellung völlig übersehen, dass die Handschuhfachbeleuchtung Bestandteil des Lichtpaketes ist, tappe ich nun völlig im dunkeln, und zwar was die Verkabelung der selbigen angeht.
Ich habe das Handschuhfach bereits augebaut und auch bereits den Leuchteneinsatz, den Steckkontakt für die Leuchte und den Steckkontakt für den bereits ab Werk verbauten Schalter geordert. Einzig und allein mir fehlen eine Dauerplusleitung (oder die Sicherungs-Nummer für das Lichtpaket) und ein Massestützpunkt, an welchen ich die beiden Kabel ans Bordnetz anschließen kann. Meine Hoffnung, dass sich diese hinter dem Handschuhfach befinden, hat sich leider nicht erfüllt 😕
Hat das schonmal jemand von Euch nachgerüstet oder hat Zugriff auf den Stromlaufplan?
Gruß
RSLiner
Beste Antwort im Thema
Hi Folks,
nun hat auch in meinem Handschuhfach Lichttechnik Einzug gehalten 😎.
Die dazu benötigten Teile:
1x Leuchteneinsatz incl. Birne: 8D0 947 415; 7,20 €
2x Steckergehäuse: 893 971 632; à 1,80 €
2x Einzelleitung mit je 2 Steckklemmen für Steckergehäuse: 000 979 021 E; à 2,70 €
1x Einzelleitung mit 2 Steckklemmen für Sicherungsleiste / Sicherung: 000 979 023 E; 6,15 €
2x 1m Kabel 0,5 mm² sowie eine 5A Sicherung, etwas Schrumpfschlauch und eine Kabelöse für den Masseanschluß gab´s vom 🙂 für lau. Leider war keine braune Strippe vorrätig, so wurde es halt blau wie im Haus.
Eine reich bebilderte Einbauanleitung gibt´s für Interessierte per PN und E-Mailadresse. Werde aber keine Garantie für eventuelle Elektronikschäden an Eueren Autos übernehmen.
@Scotty18: Leider war die Sammelschiene im beigen Sicherungsträger (Dauerplus) nicht bis zum letzten Steckplatz ausgelegt, sodass ich an der Hauptklemme noch eine Strippe mit Sicherungsklemme anlöten und zu einem freien Steckplatz ziehen musste. Im schwarzen Block (Zündungs-Plus) wären aber wie von Dir beschrieben noch zwei freie Plätze mit Anschluß gewesen.
Gruß
RSLiner
37 Antworten
einfach unten den ganzen träger ausknipsen - dann hast du die 3 träger in der hand und kommst oben auch dran
die Verriegelung ist hinter dem stoffband
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. Dezember 2014 um 15:34:21 Uhr:
einfach unten den ganzen träger ausknipsen - dann hast du die 3 träger in der hand und kommst oben auch drandie Verriegelung ist hinter dem stoffband
Danke nochmal Scotty für deine Hilfe, eine Frage habe ich noch?
Du bietest doch Codierungen deutschlandweit an?
Gibt's auch einen Preis für die Codierungen?
Mfg
Zitat:
@josef32 schrieb am 27. Dezember 2014 um 13:04:04 Uhr:
Danke nochmal Scotty für deine Hilfe, eine Frage habe ich noch?Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. Dezember 2014 um 15:34:21 Uhr:
einfach unten den ganzen träger ausknipsen - dann hast du die 3 träger in der hand und kommst oben auch drandie Verriegelung ist hinter dem stoffband
Du bietest doch Codierungen deutschlandweit an?
Gibt's auch einen Preis für die Codierungen?Mfg
meld dich einfach via PN; es geht über das Remote set- daher du bekommst alles nötige zum codieren zu geschickt; den rest mache ich dann von hier aus
es wird vor ort nur eine Internetverbindung benötigt
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 24. Januar 2011 um 22:55:07 Uhr:
...sehe ich genauso. In den USA ist Leder und Automatik Serie und wir müssen für so eine blöde Funzel 150 Euro zahlen. Ist eine Sauerei !!
Da schließe ich mich allerdings an. Hab eich glatt übersehen, dass man für die Handschuhfachbeleuchtung das ganze Lichtpaket bestellen muss. Bin doch davon ausgegangen dass die Beleuchtung des Handschuhfachs sowieso standard ist. Habe beim Lesen des Lichtpaketes nur die dusselige Einstiegsbeleuchtung gelesen, und die hielt ich für überflüssig. Auch dass nur eine einzige 12 Steckdose installiert ist (im Fond sollte doch wenigstens auch eine installiert sein damit auch Mitfahrer ihr handy laden können oder ihren Laptop anschließen können), ist ein Armutszeugnis für den sonst doch so hochwertigen Wagen. Auch im Kofferraum wäre eine 12V Steckdose nützlich. Das sind doch jetzt nicht wirklich hohe Beträge die das Auto viel teuerer machen würden. Da zu sparen ist wirklich ein Armutszeugnis, auch wenn ich begeistertetr Audi Fahrer bin, hier fehlt mir das Verständnis für solche Sparauswüchse.
Zitat:
@RSLiner schrieb am 29. Januar 2011 um 22:03:37 Uhr:
Hi Folks,nun hat auch in meinem Handschuhfach Lichttechnik Einzug gehalten 😎.
Die dazu benötigten Teile:
1x Leuchteneinsatz incl. Birne: 8D0 947 415; 7,20 €
2x Steckergehäuse: 893 971 632; à 1,80 €
2x Einzelleitung mit je 2 Steckklemmen für Steckergehäuse: 000 979 021 E; à 2,70 €
1x Einzelleitung mit 2 Steckklemmen für Sicherungsleiste / Sicherung: 000 979 023 E; 6,15 €2x 1m Kabel 0,5 mm² sowie eine 5A Sicherung, etwas Schrumpfschlauch und eine Kabelöse für den Masseanschluß gab´s vom 🙂 für lau. Leider war keine braune Strippe vorrätig, so wurde es halt blau wie im Haus.
Eine reich bebilderte Einbauanleitung gibt´s für Interessierte per PN und E-Mailadresse. Werde aber keine Garantie für eventuelle Elektronikschäden an Eueren Autos übernehmen.
@Scotty18: Leider war die Sammelschiene im beigen Sicherungsträger (Dauerplus) nicht bis zum letzten Steckplatz ausgelegt, sodass ich an der Hauptklemme noch eine Strippe mit Sicherungsklemme anlöten und zu einem freien Steckplatz ziehen musste. Im schwarzen Block (Zündungs-Plus) wären aber wie von Dir beschrieben noch zwei freie Plätze mit Anschluß gewesen.
Gruß
RSLiner