Handschuhfach und Schminkspiegelbeleuchtung ohne Funktion
Hi,
bei meinem F11 funktioniert die Handschuhfach und Schminkspiegelbeleuchtung nicht.
Alle anderen Beleuchtungen funktionieren einwandfrei, user @atzebmw hat mir bereits gesagt das Sicherung F12 und F32 dazu gehören, allerdings kommt man da ja äußerst bescheiden dran, muss ich das Handschuhfach ausbauen? Wie mache ich das am besten?
Die Sicherungen überprüfen wäre erstmal die einfachste Vorgehensweise.
Oder hat jemand anders schon mal gleiches Problem gehabt und kann sagen ob es wirklich an den Sicherungen lag? Was kann es ansonsten noch sein?
Danke
24 Antworten
Also, ich habe irgendwo ein Kontaktproblem! Handschuhfachschalter durchgemessen, kommen 12V an, Stecker mehrfach abgezogen und wieder drauf, Beleuchtung geht, nach 2 Minuten und wiederholtem Test, funktioniert nichtmehr.
Gleiches Spiel bei der linken Sonnenblende, die Beleuchtung flackert ganz leicht wenn ich den Spiegel auf und zuschiebe und es manchmal auch voll da, rechts tut sich bisher aber garnichts
Nur so ganz nebenbei :
I.d.R. wird mit den Schaltern Masse geschaltet, nicht die 12 Volt.
Bei der Sonnenblende auf jeden Fall (Mikroschalter an der Schiebeblende)
Du hast also ein Masse-Problem - dementsprechend misst du auch 12 Volt.
Und das kommt aber über das Leuchtmittel gegen Masse.
Du solltest also keine Spannung messen , sondern den ohmschen Widerstand.
(Vorher 10 Min Batterie ab)
P.S Bitte beachten : Die Sonnenblende hat ZWEI Schalter in Serie.
Erst dann wenn Diese in der Mitte steht , gibt es Kontakt zum Mikroschalter.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 23. April 2018 um 15:08:17 Uhr:
Die Sicherungen im Heck haben mit dem Schminkspiegel und der Handschuhfachbeleuchtung nichts zu tun.
Diese sind nur für den hinteren Teil der Innenbeleuchtung zuständig.
Und das FRM hat damit auch nichts zu tun, da keines von beiden Bauteilen lt. Schaltplan damit verbunden ist.
Bei der Handschuhfachleuchte bliebe jetzt also nur noch der Schalter oder der Stecker am Sicherungskasten.
Bei der Schminkspiegelbeleuchtung bliebe auch der Schalter (wobei es ein riesengroßer Zufall wäre, wenn beide Schalter an beiden Sonnenblenden plötzlich defekt wären) oder der Stecker am FZD oder am Sicherungskasten oder der Massepunkt.
https://www.newtis.info/.../EaiGC12K
https://www.newtis.info/.../XdRD1cZ
"Innenbeleuchtung
Bei Fahrzeugen ohne Funktionszentrum Dach (FZD) steuert das Fußraummodul die Innenbeleuchtung im Dachbereich direkt an. Alle Ausgänge des Fußraummoduls für die Innenbeleuchtung sind pulsweitenmoduliert. Damit wird erreicht, dass die Innenbeleuchtung trotz Spannungsschwankungen gleich bleibende Helligkeit hat.
Die Innenbeleuchtung umfasst in der Serienausstattung folgende Komponenten:
Innenlicht vorn
Gepäckraumbeleuchtung
Handschuhkastenbeleuchtung
Fußraumbeleuchtung
Für das Innenlicht können folgende Komponenten als Sonderausstattung eingebaut sein:
Innenlicht hinten
Vorfeldbeleuchtung"
so meine Schlußfolgerung aus s.o. falsch ist... Asche auf mein Haupt...
das nun beide Schalter, sprich Sonnenblende und Handschuhfach defekt sind wäre idT seltsam, dennoch prüfen, da rel. kostengünstig zu beheben.
So ein Masseproblem vorhanden ist, müßte sich das eingrenzen lassen, da ja lediglich Sonnenblende/HSFach betroffen.
VG
kanne
Spannung (Vcc) hat er bereits, egal wer jetzt steuert .
Ähnliche Themen
Zitat:
@swa00 schrieb am 23. April 2018 um 16:35:14 Uhr:
@kanne66Spannung (Vcc) hat er bereits, egal wer jetzt steuert .
zu einem richtigen Ü-Ei gehört - imho - neben der Spannung auch der Spaß und das Spiel 😁
ich wünsche dem Leidtragenden eine kurze Fehlersuche 🙂
Hi Leute ,kurze Frage evt kann mir jemand weiterhelfen.
Seid kurzen funktioniert der Beheizbare Spiegel Beifahrer nicht ,Bordstein funktion abdunkeln geht alles...
Sicherung Anordnung habe ich nichts gefunden welche Position die für Spiegel ist.
Fahrer funktioniert alles.
Bitte um Hilfe....
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Anordnung Bmw f11 530 xd' überführt.]
siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...htung-ohne-funktion-t6329634.html?...
bzgl. Sicherungen.
Spiegel sollte die 8 und 32 sein, da nicht zwischen li oder re differenziert wird, kann die Ursache mannigfaltig sein...
was sagt der Fehlerspeicher?
wurde die Türpappe mal abgemacht? ggf. nur ein loser oder korrodierter Stecker...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Anordnung Bmw f11 530 xd' überführt.]
Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen aber werde es die Tage mal machen.
Türpappe wurde in meiner Zeit noch nie demontiert.
Danke...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Anordnung Bmw f11 530 xd' überführt.]
Die Heizung wird, wie die anderen Funktionen auch, von der Elektronik im Spiegel angesteuert. Wenn also nur die Heizung nicht mehr geht, kann das nicht an einer Sicherung liegen. Meistens ist das Glas defekt.
Gruß
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Anordnung Bmw f11 530 xd' überführt.]
Ich hänge mich hier mal ran:
Bei mir geht die Beleuchtung im HSF nicht.
Alles Sicherungen die mit Beleuchtung zu tun haben habe ich geprüft.
Wo sitzt denn der Schalter für diese Lampe?? Kann den nicht finden…
Geht um einen 2013er F11 535d.