Handschuhfach und Schminkspiegelbeleuchtung ohne Funktion

BMW 5er F11

Hi,

bei meinem F11 funktioniert die Handschuhfach und Schminkspiegelbeleuchtung nicht.

Alle anderen Beleuchtungen funktionieren einwandfrei, user @atzebmw hat mir bereits gesagt das Sicherung F12 und F32 dazu gehören, allerdings kommt man da ja äußerst bescheiden dran, muss ich das Handschuhfach ausbauen? Wie mache ich das am besten?

Die Sicherungen überprüfen wäre erstmal die einfachste Vorgehensweise.

Oder hat jemand anders schon mal gleiches Problem gehabt und kann sagen ob es wirklich an den Sicherungen lag? Was kann es ansonsten noch sein?

Danke

24 Antworten

https://www.newtis.info/tisv2/a/de/

wer suchet... der findet...

vg

kanne

Da muss man erstmal durchblicken, aber danke @kanne66

Gehe mal von aus die Sicherungen welche mir genannt wurden passen, also F12 für Handschuhfach und F32 für Schminkspiegel, werde die dann morgen prüfen.

sicherungsbelegung hier:

https://www.motor-talk.de/.../sicherungen-belegung-2-i205919211.html

ein Plan liegt bei der Junctionsbox, Fach Kofferaum, Beifahrerseite.

hier bzgl. Handschuhfach:

https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f11-520d-tou/search?q=handschuhfach

innenbeleuchtung:

https://www.newtis.info/.../

https://www.newtis.info/.../XdRD1cZ

wenn es nicht an den Sicherungen liegt, kann das FRM ein Problem haben:

https://www.newtis.info/.../1M21yzd6

Sicherungen FRM (Fußraummodul):

https://www.newtis.info/.../f9iqMEY

das alles natürlich nur, wenn das Schaltzentrum Dach - durch den Einbau LED - keinen Kurzen erlitten hat...

Ich drücke die Daumen, das es nur eine Sicherung ist.

BTW: gab es irgendwann x eine Meldung bzgl. Unterspannung? Akkumulator iO?

VG

kanne

nein es gab keine Meldung.
Wie gesagt ich hab nicht mit der Bedieneinheit im Dach angefangen, es MUSS also schon vorher so gewesen sein, hab es eben erst bemerkt als ich vorhin den Spiegel aufmachte und die Beleuchtung nicht ging.

Danke für die Mühe, ich schaue die Sicherungen morgen durch.

Ähnliche Themen

Leider wie befürchtet...
sämtliche Sicherungen hinter dem Handschuhfach geprüft, alle in Ordnung. Wo soll ich weiter suchen?

lt. Belegungsplan für Beleuchtung:

12, 13, 16, 66, 154 (im Heck)

die sind alle ok?

am Anschlagschalter schon mal nachgemessen, ob dort Saft ankommt?

so ja, ist die Birne kaputt:

https://www.newtis.info/.../HpD3bgcv

so nein: Fehlerspeicher auslesen

Im Heck gibt’s ebenso nochmal Beleuchtung für Handschuhfach? Ich hab vorne nun alle geprüft.
Die Birnen sind definitiv alle in Ordnung.

dann bitte Fehlerspeicher auslesen oder steckerrütteln am FRM

prüfe erstmal noch die hinteren welche du genannt hast.

Steckerrütteln wäre ja der reinste Zufall, aber ich probiere es mal.

Ansonsten muss ich zu BMW um dann sicher zu gehen das es auch wirklich das FRM ist was defekt ist?

nein, keineswegs... imho läuft aber die Innenbeleuchtung über das FRM... Fehlerspeicher auslesen ist wohl - neben dem Zufallsprinzip - zielführender ;-)

ist die Frage ob ich dann auf gut Glück weiter rumfummel oder zu BMW fahre und es auslesen lasse, denke dann hab ich Gewissheit ob es defekt ist oder der Fehler woanders liegt

man beachte: "zielführender" ;-)

Ja ich will eben nicht mehr kaputt machen und irgendwas versuchen durchzumessen...
Schaue wie gesagt nachher nochmal alle Sicherungen hinten durch.

Die Sicherungen im Heck haben mit dem Schminkspiegel und der Handschuhfachbeleuchtung nichts zu tun.
Diese sind nur für den hinteren Teil der Innenbeleuchtung zuständig.
Und das FRM hat damit auch nichts zu tun, da keines von beiden Bauteilen lt. Schaltplan damit verbunden ist.
Bei der Handschuhfachleuchte bliebe jetzt also nur noch der Schalter oder der Stecker am Sicherungskasten.
Bei der Schminkspiegelbeleuchtung bliebe auch der Schalter (wobei es ein riesengroßer Zufall wäre, wenn beide Schalter an beiden Sonnenblenden plötzlich defekt wären) oder der Stecker am FZD oder am Sicherungskasten oder der Massepunkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen