Handschuhfach Halterung gerissen

Audi A4 B6/8H Cabriolet

das kann doch nicht sein - langsam geht an dem Auto alles kaputt. Wie kann am Handschuhfach einfach die Halterung unten rechts brechen?(Ohne Fremdeinwirkung).
Bin zu freudlichen gefahren - Er sagt: passiert öfter muß man neu kaufen.
Hat jemand eine Idee wie man das flicken kann?
Im voraus schon mal danke
B.

Beste Antwort im Thema

Was lange währt...

Es hat etwas länger gedauert, weil der eine Sonntag wider erwarten nicht gereicht hat und ich die Woche über keine Zeit hatte. Aber jetzt ist es vollbracht, und weil eine ganze Menge Bilder dabei entstanden sind, habe ich sie zu einem Bericht zusammengestellt.

Vielleicht hilft er ja dem einen oder anderen bei der Reparatur seines Handschuhfachdeckels.

PS: Ich musste das pdf mit ziemlich niedriger Qualität erzeugen, um unter 1MB zu bleiben. Das bessere pdf oder auch einzelne Bilder in höherer Auflösung kann ich auf Anfrage gerne nachliefern.

Und jetzt gute Nacht!

Gruß
audeejay

148 weitere Antworten
148 Antworten

Hallo

Hatte ich vor 2 Wochen auch

Hatte dann den Deckel zerlegt geklebt und mit einer Schraube verbunden sieht man nicht und hält Bombenfest.

VORSICHT mit der Schraube gerade an der rechten seite gehen 2 Kabel bis zum schließer.

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von DaPlayaRasar


Na der Griff vom Handschuhfach...

Den Griff im Deckel kann man doch einzeln bestellen, hab ich damals auch gemacht.

Moin moin,

kurzes update:

Ich hab tatsächlich direkt bei Audi eine neue Halterung bestellt für 33 € leider ohne schloss aber das braucht man ja nicht. Nächste Frage ist, welchen Schraubenschlüssel muss ich benutzen um die Schraube aufzukriegen?

Für jede Hilfe bin ich Dankbar!

MFG

Rasa

Kann keiner Helfen?

Ähnliche Themen

Das müsste ein Torx sein. Nach dem Lösen der Schraube habe ich das Schloss nach rechts rausgezogen. Einsetzen tust du es von links.

Hallo Leute ich fahre einen Seat Expo der ja bekanntlich nahezu baugleich mit euren B7 ist und habe die Reparatur nach dieser Anleitung durchgezogen und es hat alles super funktioniert.
Das Handschuhfach geht wieder auf und der Dämpfer geht leichter.

PROBLEM:

Meine Airbagleuchte neben dem Tacho brennt.
Nachdem das Teil ausgebaut war brannte sie durchgehend und die Leuchte an der Mitellkonsole "Passenger Airbag Off" hat geblinkt.

Nun ist die Mittelkonsolenleuchte aus aber die Leuchte neben dem Tacho brennt noch.

Weiß jemand was zu tun ist?
Funktioniert mein Airbag?

Vielen Dank für die Antworten im voraus.

Wenn du den Stecker ab hattest vom Schalter, musst du den Fehlerspeicher vom Airbag löschen lassen. Mit brennender Leuchte geht übrigens gar kein Airbag!

Suche dir am besten einen VCDS-Nutzer in deiner Nähe.

Klinke mich auch mal hier rein. Habe das Handschuhfach an meinen B6 Cabrio ausgebaut, der Softlack war teilweise sah nicht mehr schön, habe es mit Plasti Dip neu beschichtet und danach noch mit matten Klarlack geschützt.
Dabei ist dann aufgefallen, das das Rechte Scharnier gebrochen ist, der Dämpfer hat sich auch aus der runden Halterung am Handschuhfach gelöst, den habe ich mit Heißkleber wieder eingeklebt, der Kunststoff Splint war noch dran.

Jetzt zum Reparieren! Ich habe keinen Dremel.

Ich kann doch auch erst ein 5 mm Loch an die Stelle wo die Schraube rein kommt bohren, dabei schauen da sich die beiden Kabel am Scharnier nicht beschädige, dass Ganze dann mit einem 10 Bohrer ca. 1 cm tief vergrößern damit ich dann die Führung für die Holzschraube habe dann ein langes ca 45-50 mm tiefes 3 mm Loch vorbohren und dann den Kleber auf die Schraube und rein damit🙂 Sollte auch passen.

Hi,
nö, kleben hällt nicht!
Es ist PP-Kunsstoff, der ist nicht klebbar. Ich habe seinerzeit in beide Teile ein 6er Loch gebort und ein Rundeisen eingesetzt und mit 2K Epoxydkleber verklebt.
Nach ca. einem halben Jahr war die Klebestelle wieder auseinander.
Kleber wieder raus geschliffen, 6er Rundeisen wieder eingesetzt, dann hab ich mir schwarze PP Schweißstäbe bei Ebay bestellt und das Scharnier mit dem Lötkolben zusammen geschweißt.
Hällt super seit bereits 2 Jahren.

Zitat:

@sirpomme schrieb am 22. September 2019 um 21:48:42 Uhr:


Hi,
nö, kleben hällt nicht!
Es ist PP-Kunsstoff, der ist nicht klebbar. Ich habe seinerzeit in beide Teile ein 6er Loch gebort und ein Rundeisen eingesetzt und mit 2K Epoxydkleber verklebt.
Nach ca. einem halben Jahr war die Klebestelle wieder auseinander.
Kleber wieder raus geschliffen, 6er Rundeisen wieder eingesetzt, dann hab ich mir schwarze PP Schweißstäbe bei Ebay bestellt und das Scharnier mit dem Lötkolben zusammen geschweißt.
Hällt super seit bereits 2 Jahren.

Ich habe ja nicht geschrieben da sich es nur kleben möchte🙄

Die Schraube zusammen mit Expoy, genau wie das hier jemand in der Anleitung mit den 14 Bildern gemacht hat.

Also nicht nur kleben.

Handschuhfach ausbauen Deckel entfernen dann die 4 mm mal 60 mm Schraube durch das Scharnier in den Rahmen vom Deckel Schrauben. Vorher bohre ich das Stück vom Scharnier mit einem 5-10 Bohrer auf damit der Kopf von der Schraube das reinpasst bzw. ordentlich versenkt ist.
Das mit den Metallwinkeln funktioniert natürlich auch sieht mir aber zu spartanisch aus. Sollte schon alles unsichtbar bzw. original bleiben.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 22. September 2019 um 19:44:10 Uhr:


Ich kann doch auch erst ein 5 mm Loch an die Stelle wo die Schraube rein kommt bohren, dabei schauen da sich die beiden Kabel am Scharnier nicht beschädige, dass Ganze dann mit einem 10 Bohrer ca. 1 cm tief vergrößern damit ich dann die Führung für die Holzschraube habe dann ein langes ca 45-50 mm tiefes 3 mm Loch vorbohren und dann den Kleber auf die Schraube und rein damit🙂 Sollte auch passen.

Stelle mal dann Fotos rein. 🙂

Weiß ja nicht wie es beim Cabrio Ausschaut, beim B6 habe ich es damals mit 2K Kleber und 2 langen Schrauben Repariert.
Die Köpfe von den Schrauben habe ich Abgetrennt und dann als Verbindungs Bolzen eingesetzt, Ähnlich wie in der Anleitung:
https://www.motor-talk.de/.../...scharnier-gebrochen-t2764880.html?...

Hatte ohne Probleme Gehalten.

Zitat:

@Ghosting schrieb am 23. September 2019 um 17:45:51 Uhr:


Weiß ja nicht wie es beim Cabrio Ausschaut, beim B6 habe ich es damals mit 2K Kleber und 2 langen Schrauben Repariert.
Die Köpfe von den Schrauben habe ich Abgetrennt und dann als Verbindungs Bolzen eingesetzt, Ähnlich wie in der Anleitung:
https://www.motor-talk.de/.../...scharnier-gebrochen-t2764880.html?...

Hatte ohne Probleme Gehalten.

Habe es eben repariert, mit der Schrauben und Klebe Methode, den Dämpfer habe ich etwas modifiziert.

Habe ne Spax Schraube 4 x 50 mm genommen. Habe die Stelle am kaputten Scharnier wo die Schraube rein kommt erst mit einem 3 mm dann 5 dann 9 mm aufgebohrt, danach mit 3 mm das Loch für die Schraube durch das Scharnier gebohrt, im Gegenstück am Handschuhfach braucht man nicht zu bohren weil da neben den Kabel links eine Nut verläuft wo die Schraube dann greift. Habe die Schraube dann probehalber reingeschraubt und geschaut ob alles passt danach mit UHU Expo Schnell fest (2 Minuten) die Bruchstelle großzügig benetzt und das Scharnier dann mittels der Schraube verbunden danach habe ich das Schraubenloch und alle Stellen rund um die Bruchstelle und auch seitlich die Waben mit dem Expo Kleber zulaufen lassen.
Hilfreich ist hier Klebeband das kann man dann auf die Stelle wo der Schraubenkopf sitzt nach dem Auffüllen abkleben damit der Kleber nicht heraus läuft, danach die Seiten mit dem Kleber zulaufen lassen.

Den Dämpfer (Hauptursache für das brechen vom Scharnier) habe ich auseinandergebaut und mit WD 40 gängig gemacht, der war aber danach immer noch was schwergängig, deshalb habe ich den dann mit einem Minibunsenbrenner Feuerzeug eine Nadel zum glühen gebracht und dann hinten 4 Löcher reingeschmort, danach ging der leichter. Ich lasse das jetzt über Nacht stehen und baue es Morgen ein.

Anbei die Bilder.

PS: Ich habe gerade gesehen das rechts neben dem Scharnier noch ein schmaler Rand offen ist, der war original auch so da ist der Rahmen eingelassen. Das mache ich aber Morgen auch noch mit Kleber zu, geht jetzt nicht weil ich das Handschuhfach mit Softlack lackiert habe🙂

Psx-20190923
Psx-20190923
Psx-20190923
+5
Deine Antwort
Ähnliche Themen