Handschuhfach Beleuchtung dauerhaft an?
Kann eigentlich jemand bestätigen ob die Lampe im Handschuhfach ausgeht wenn man die Klappe schließt? (Was sie ja tun sollte)
Ich habe das Gefühl dass das Licht dauerhaft an ist.
Warum sage ich das? Mir ist aufgefallen dass genau die Stelle an der Klappe wo das Licht drüber ist warm war obwohl es ja kalt sein müsste. Dann habe ich an dem kleinen Schalter gedrückt der für das An-/Ausschalten zuständig ist und geschaut wie weit man den reindrücken muss bis die Lampe ausgeht.
Dann die Klappe zugedrückt und das Gefühl gehabt dass dieser Schalter nicht weit genug reingedrückt wird. Wenn die Schublade zu ist kann ich gefühlt noch ein paar Millimeter reindrücken.
Ich habe versucht mein Handy reinzulegen und ein Video aufzunehmen aber den Bereich konnte ich nicht aufnehmen und das Licht nicht erkennen.
Es ist zwar eine kleine Lampe mit vermutlich 5 Watt aber auf Dauer zieht die ja auch Strom und brennt unnötig weiter. Könnt ihr das bei euch eventuell auch überprüfen?
Beste Antwort im Thema
Blick von der Beifahrertür auf das Handschuhfach. Man sieht es schön leuchten.
128 Antworten
DANKE! Solche Hilfestellungen machen Sinn! Jetzt weiß ich, wo und wie ich ansetzen muss.
Min Handy hat das nämlich genau ned funktioniert.
Zitat:
@StevoXX schrieb am 20. Januar 2020 um 19:57:45 Uhr:
Blick von der Beifahrertür auf das Handschuhfach. Man sieht es schön leuchten.
Okay danke!!! Aber wenn man das Handschuhfach auf macht und Auto wird zu macht muss doch das Licht aus gehen oder?
Bei meinem MK4 leuchtet die Handschufachbeleuchtung auch bei geschlossener Klappe (mit ner GoPro + Smartphone gecheckt). Ich bin Mittwoch beim FFH wg. Rückruf "19U02-Position Türentriegelungszug hinten". Da werde ich das mit ansprechen.
Nach Verschließen des Autos leuchtet das Handschuhfach genau10 min. nach. Das habe ich eben 2x getestet.
Die Kofferraumleuchten gehen zusammen mit der Innenraumbel. umgehend aus.
In meinem ST Leuchtet die Handschuhfachleuchte auch weiter. Ich habe von der Seite zu dem Spalt rein geschaut und festgestellt, wenn man das Handschuhfach ran drückt wird der Schalter erst ein paar Milimeter später betätigt und die Lampe geht aus. 😁
Da klebe ich halt erstmal einen Filz darauf.
Ähnliche Themen
Ist echt schade, weil an und für sich ist der FoFo ein geiles Auto - wenn es nicht aktuell noch an derart vielen Kleinigkeiten haken würde. Ich hätte gerne ein paar Scheine mehr hingelegt und dafür ein insgesamt etwas besseres/ausgereifteres Gesamtpaket bekommen.
Das mit dem Handschuhfach habe ich übrigens aufgrund der Hinweise hier im Forum unmittelbar nach dem Erhalt des Fahrzeugs selbst geprüft und übergansweise selbst nachgebessert. Thanks!!
Muss dazu sagen: Bislang keine Probleme mit der Batterie. S/S deaktiviere ich wie beim MK3 direkt beim Start.
Bei mir arbeitet der Schalter auch nicht richtig.
Musste auch mit etwas Filz nachhelfen.
Bis dato hatte ich noch keine Probleme mit SS.
Ist jedoch lächerlich,das sowas im Werk nicht auffällt!
Oder die halten die Augen zu...
Bei anderen Marken,gibts bei meheren Beanstandungen Rückrufaktionen
Kennt Ford scheinbar nicht
Ist ja nicht der erste Mangel,welche sehr viele haben
Ist die Frage, wieviele Beanstandung zu diesem Thema es gibt und wer es überhaupt bemerkt.
Die Abstellmaßnahme wäre vermutlich keine andere.
Gebe dir aber vollkommen recht beim Thema Luft nach oben...
Es sind genau diese (im Endeffekt) Kleinigkeiten, die einem zweifeln lassen, ob denn das nächste Auto wieder ein Ford wird.
Denn der Focus an sich ist imho technisch, optisch und motorisch über jeden Zweifel erhaben. Wenn diese Ärgernisse nicht wären...
Ist mir die letzten 16 Monate auch nicht aufgefallen, meine leuchtet auch.
Keine Probleme mit der S/S oder Batterie.
Habe noch von einem Dachdecker ein Stück Klebebahn gehabt.
Ca. 2-3mm dick, klebt super und fällt nicht auf.
und dann seitlich durch den Spalt geschaut.
Jetzt ist alles dunkel im HSF.
Bei meinem ging das Licht auch nicht aus. Auf der linken Seite rastete der Verschluss auch nicht sauber ein.
Hatte schon mit Filz nachgebessert und das funktionierte, zumindest ging das Licht aus.
Heute hab ich ein neues Handschuhfach erhalten. Filz ist nicht mehr notwendig. Anscheinend ist der Kontaktstift der das Licht ausschaltet nun etwas länger. Handschuhfach geht jetzt auch normal zu!