Handschaltung gegen Automatik
Hi,
Wenn man sich Beschleunigungswerte (0- 100), ganz egal bei welchem BMW anschaut (e46, E60 usw.) fällt auf, dass die Automtikwagen bis zu 1 sec. gegen gleichmotorisierte Wagen mit Handschaltung verlieren😠
Die Frage dabei ist:
Bei der BMW Steptronic gibt es doch die "zweite Schaltkulisse", in der man die Gänge selbst schalten oder bis 6500 U/min oder wie auch immer, ausfahren kann. Beziehen sich die Messwerte aus den genannten Vergleichen auf HA gegen Opaautomatikmodus oder wurden dort auch die Automatikgänge selbst geschalten. Ist die Automatik also IMMER langsamer egal was man macht oder wurden hier Äpfel mit Birnen verglichen ??
Theoretisch müsste selbst geschaltene Steptronic ja genauso schnell wie HA sein😰
Beste Antwort im Thema
Sehe ich ganz genauso. Auf diese halbe Sekunde, die BMW da angibt, verzichte ich dafür gerne. Zumal der Beschleunigungswert von 0-100 beim Schalter unter brutalen Bedingungen gemessen wird, die man im wirklichen Leben mit dem eigenen Auto wohl seltenst nachstellt.
Aber das ist halt Religionsfrage, darüber zu diskutieren ist müssig.
61 Antworten
Im Heft 22 der auto, motor & sport vom 06.10.11 werden sieben Fahrzeuge mit Schalter und dem jeweiligen Automatik-Pendant verglichen.... Die Empfehlung der ams-Redaktion geht aufgrund des Komfortgewinns zwar klar zu Gunsten der Automatik, jedoch können die Hersteller ihre Effizienzversprechen nicht einhalten...
Alle Fahrzeuge liegen sowohl bei den Fahrleistungen, als auch bei den Normverbräuchen auf exakt gleichem Niveau, mal um bis zu zwei Zehntel zugunsten des Schalters, mal umgekehrt!
Mensch, da lag ja jetzt schon 13 Monate lang Staub drauf. 😛