Handbremse zieht zeitweise nicht
Guten Morgen allerseits.
Ich habe seit neuesten ein sehr eigenwilliges Problem: Manchmal kann ich die Handbremse bis zu Armlehne durchreißen ohne das der großartig bremst. Das ist aber nicht immer, meistens verhält sich die Bremse normal. Wenn man das dann allerdings mehrfach hintereinander probiert (Staufahrt bergauf) dann ist es durchaus möglich, dass zwischendurch dieser Fehler mal wieder auftritt. Einfach die Bremse lösen und erneut anziehen hilft meistens.
Die Bremsbeläge hinten sind letztes Jahr vom FFH erneuert worden, die waren nach 80TKM verschlissen.
Ich würde als Ursache auf die Seilzugmechanik tippen, aber hat irgendjemand eine Erklärung was da kaputt sein kann? Und warum nur zeitweise?
Einfrieren glaub ich mal eher nicht, weil die Zeit zwischen geht und geht nicht vielzu kurz ist als das da irgendwas tauen (oder frieren) könnte. Für mich wirkt das eher zufällig.
Hat jemand schon mal son Problem gehabt?
ratlosen Gruß
Thorsten
36 Antworten
Seit ein paar Tagen plagt mich ein seltsames Problem mit meiner Handbremse :
Wenn man das Auto mit der normalen Bremse anhält und dann direkt den Handbremshebel betätigt, dann rastet die Handbremse nach recht kurzem Weg ordnungsgemäß ein.
Wenn man den Hebel dann jedoch noch mal löst und wieder anzieht, dann muss man ihn schon sehr viel weiter hochziehen um Wirkung zu erzielen. Spätestens beim dritten Mal steht er dann fast senkrecht !
EIN MAL kurz das Bremspedal antippen - schon rastet der Handbremshebel beim nächsten Versuch wieder so wie er soll nach kurzem Weg.
Irgendwas muss da doch mit der automatischen Nachstellung los sein, oder ?
Hat jemand einen Tipp was genau das ist ?
Da es gestern Abend feucht und frostig war hatte ich erst den Verdacht es könnte irgendwo was festgefroren sein...aber jetzt stand das Auto über Nacht in der frostfreien Garage und der Fehler ist nach wie vor derselbe !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handbremse nachstellen' überführt.]
man sollte schauen ob die Hebel an den Sätteln komplett zurückgehen (da wo das Seil eingehängt ist)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handbremse nachstellen' überführt.]
Würde es sich in dem Falle um ein Schmierungsproblem handeln oder um einen teuren Defekt ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handbremse nachstellen' überführt.]
Zitat:
Würde es sich in dem Falle um ein Schmierungsproblem handeln oder um einen teuren Defekt ?
Ich fürchte da ist eine Nachstelleinheit im Bremssattel hinüber.
Schau aber erst mal wie FocusGT schon sagte ob die Hebel in Ruhestellung auf den Stoppern liegen. wenn nicht sind die Seile zu stramm eingestellt oder einer klemmt.
Du kannst dir die Hebel auch mal mit angezogener Handbremse anschauen wenn sie wieder mal zu weit durch geht.
Wenn dann auch der Hebel am Sattel sehr weit Oben steht hast du die Seite wo der Nachsteller Probleme macht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handbremse nachstellen' überführt.]
Ähnliche Themen
ja, ein komisches phänomen. hab seile und beläge gewechselt. kolben liessen sich problemlos zurückdrehen. da ich davon ausging, dass nun alles o.k. ist zur HU. keine mängel....nur die handbremse bringt zu wenig kraft. man kann mit angezogener handbremse fast problemlos anfahren... wieder die sättel ab...alles geprüft nochmal neue beläge...
wieder der gleiche mist.
aber: hab herausgefunden, dass die handbremse super zieht, wenn man sie während getretener fussbremse anzieht. dabei ist der hebelweg dann länger! aber die kiste steht wie betoniert. die handbremse betätigt den kolben ja über spindel. es scheint also so, als wenn die spindelmutter sich mitdreht, was bei getretener fussbremse ja nicht passiert. mit der temperatur hat das ganze sicher nichts zu tun. ist ja super warm eben...
die sättel sind aber keineswegs vergammelt. die wurden schonmal erneuert.?????????
Liegen die Hebel der Bremssättel an den Endanschlägen an?
Wenn die Hebel ausreichend Weg haben ist wohl der Nachstellmechanismus im Kolben platt!
der nachstellmechanismuss scheint zu funktionieren... irgendwie reicht die kraft nicht aus. so als wenn im bremssattel etwas schwergängig ist.
HU wurde nun aber bestanden.
betriebsbremse geht ja einwandfrei. und die handbremse geht auch...könnte nur besser sein...