Handbremse zieht nicht automatisch an
Hallo Leute,
Ich habe gestern meinen neuen B9 abgeholt und mir ist aufgefallen, dass wenn ich den Motor abstelle, die Handbremse nicht von selbst anzieht.
Wenn ich diese selbst "manuell" anziehe, funktionert es, aber beim nachsten losfahren und abstellen, ist sie wieder nicht angezogen. Das Auto-Hold ist immer an und greift auch, dir Handbremse allerdings nicht.
Beim Passat B8 war das nicht so, daher meine Frage.
Muss ich noch was anderes einstellen?
Danke. Viele Grüße.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 13. Aug. 2017 um 17:32:18 Uhr:
Ich parke ein, trete das Bremspedal bis das "P-Symbol" (das P-Symbol im Tacho natürlich) grün leuchtet, so dass Auto-Hold aktiviert ist und stelle dann den Motor ab. Daraufhin wechselt das "P-Symbol" von grün auf rot, die Handbremse ist angezogen.
Genau so wird es gemacht und funktioniert bei mir zu hundert Prozent. Nur wenn ich rückwärts einparke ist Autohold deaktiviert und die Handbremse zieht sich nicht an.
137 Antworten
Mich hat das auch genervt, dass, gerade aus der Rückwärtsfahrt, die Handbremse nicht autom. anzieht beim Abstellen des Fahrzeugs. Hängt auch damit zusammen ob man im (starken) Gefälle steht oder nicht.
Man kann das im Bremsensteuergerät codieren bzw. anpassen auf "automatisch", ab Softwarestand > 07xx (ab Mitte MJ17).
Hab' mein Steuergerät extra geupdatet und danach angepasst - jetzt passt es und die Feststellbremse geht immer zu beim Abstellen, außer man drückt beim Abstellen den Feststellbremstaster nach unten...
https://audiwiki.bitt-c.at/.../...mse_auch_bei_R%C3%BCckw%C3%A4rtsgang
Das Thema gibt es übrigends auch schon etliche Male hier im Forum...
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant Bj 09/2019 Last auf Getriebe beim Parken' überführt.]
Ich nehme mal an das Bremssteuergerät kann nicht jeder flashen.
Wie alt darf den das maximal dafür sein?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant Bj 09/2019 Last auf Getriebe beim Parken' überführt.]
ab MJ18 sicher, vorher gleitender Einsatz ab Okt/Nov. 16..., wie gesagt SW Stand ab 07xx, zB. 0717, 0765, 0775,...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant Bj 09/2019 Last auf Getriebe beim Parken' überführt.]
Meins ist wohl dann leider zu alt.
Habe noch die SW 0593 drauf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant Bj 09/2019 Last auf Getriebe beim Parken' überführt.]
Ähnliche Themen
nein, da kann man es nicht anpassen - die hatte ich auch vorher drauf...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant Bj 09/2019 Last auf Getriebe beim Parken' überführt.]
Wo sitzt den das Steuergerät?
Ist wohl wahrscheinlich unwirtschaftlich das dafür auszutauschen.
Bestimmt auch Kompo drauf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant Bj 09/2019 Last auf Getriebe beim Parken' überführt.]
Das ist das Bremsen- bzw. ABS/ESP Steuergerät und sitzt vorne links im Motorraum und ist viel zu teuer zum Tauschen + entlüften der Bremsleitungen usw. ...
Mit VCP kann man es flashen, dauert ca. 40 Minuten (ext. Stromversorgung!) es ist ein neuer Datensatz fällig und auch die Codierung muss angepasst werden...
Einen SVM-Code oder TPI gibt es leider nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant Bj 09/2019 Last auf Getriebe beim Parken' überführt.]
Blöde Frage aber wieso ziehst du nicht einfach die Parkbremse bevor du von der Betriebsbremse runter gehst?
Meiner zieht die Bremse aber beim Abstellen vom Motor automatisch an wenn ich sie beim wegfahren nicht manuell gelöst habe, sondern einfach auf D gehe und Gas gebe. Er löst sie dann von selbst und merkt sich das anscheinend.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant Bj 09/2019 Last auf Getriebe beim Parken' überführt.]
weil der Audi sie mal selbst anzieht und mal nicht...
Würde der Audi die Bremse nie automatisch zu machen, würde man sich ja an das manuelle vorher Zumachen gewöhnen, so vergisst man es dann aber meistens und hängt dann nur in der Getriebesperre.
Du parkst wahrscheinlich meist vorwärts ein, dann macht der Audi die Parkbremse ja meistens autom. zu - das hat nix damit zu tun ob du die Bremse vorher löst oder automatisch lösen lässt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant Bj 09/2019 Last auf Getriebe beim Parken' überführt.]
Hatte ich fast vermutet, dass der Tausch nicht verhältnismäßig wäre.
Damt ich dich jetzt nicht falsch verstehe.
Kann man mein altes Steuergerät doch auf eine neue Version flashen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant Bj 09/2019 Last auf Getriebe beim Parken' überführt.]
Ja, sagte @spuerer bereits schon. Das er die Version auch hatte, die du hast.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant Bj 09/2019 Last auf Getriebe beim Parken' überführt.]
Zitat:
@spuerer schrieb am 11. Mai 2022 um 10:29:24 Uhr:
weil der Audi sie mal selbst anzieht und mal nicht...Würde der Audi die Bremse nie automatisch zu machen, würde man sich ja an das manuelle vorher Zumachen gewöhnen, so vergisst man es dann aber meistens und hängt dann nur in der Getriebesperre.
Du parkst wahrscheinlich meist vorwärts ein, dann macht der Audi die Parkbremse ja meistens autom. zu - das hat nix damit zu tun ob du die Bremse vorher löst oder automatisch lösen lässt...
Muss mich korrigieren. Du hast Recht es merkt sich das nicht immer. Heute hat er es nie gemacht ??.
Parke eigentlich immer rückwärts ein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant Bj 09/2019 Last auf Getriebe beim Parken' überführt.]
Ob er die Parkbremse von alleine anzieht hängt davon ab, ob das Auto den Eindruck hat, mit Gefälle zu stehen. Dann greift die Parkbremse von alleine zu.
Oder man codiert es um, so dass der Audi die Parkbremse eben immer selbstständig anzieht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant Bj 09/2019 Last auf Getriebe beim Parken' überführt.]
Hallo,
ich habe bei meinem das automatische Anziehen der Handbremse codiert. Das funktioniert auch. Er zieht die Handbremse immer an, wenn ich das Auto abstelle. Egal was ich davor mache. In P stellen, nicht in P stellen, vorwärts oder rückwärts Einparken...
Die Handbremse lässt sich dann aber nicht mehr lösen, wenn der Motor nicht läuft oder die Zündung aus ist.
Ich kann aktuell nur die Zündung anmachen und dann die Handbremse öffnen. Sobald ich die Zündung wieder ausschalte, macht er die Handbremse aber wieder automatisch zu.
Ich hätte gerne aber für einen Ausnahmefall die Konstellation: Handbremse offen + Zündung aus.
Gibt es da einen Trick, wie ich in Ausnahmefällen das automatische Schließen der Handbremse verhindern kann?
Danke.
Viele Grüße
Alex
Auch wenn du ihn auf N aus machst?