Handbremse nachstellen
Hallo war heute bei BMW wegen meiner Handbremse. Ich muss immer am Hang parken und brauche deswegen die Handbremse, habe festgestellt das sie schlecht zieht und ich den Hebel immer sehr hoch ziehen muss. Der Techniker hat gesagt das die Blockiergrenze bei bis zu 10 Zacken sein darf. Er ist auf den Prüfstand gefahren meine blockiert bei 9. Ein Garantiefall läge nicht vor weil alles ok ist, ich müsste das nachstellen bezahlen. Da es mich nervt immer am Hebel zu reißen eine Frage: kann ich die Handbremse selber nachstellten wenn ja wie? Ps bin handwerklich begabt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rambello schrieb am 20. August 2015 um 15:16:16 Uhr:
Jetz sind wir also beim Universum als "Argument und Ausrede" angelangt ... 😁 😁 😁
Ist das genug fur dich ... ?
nö, bei dir in Persona und dem was du NICHT bist (das Zentrum des Universums). Und bevor die blöde Erwiderung kommt ich auch NICHT.
Im Gegensatz zu dir ist mir das aber Trost und Befreiung (ein bisschen Philosophie muss sein)
75 Antworten
Zitat:
@Fox-BB schrieb am 22. August 2015 um 00:09:21 Uhr:
Hi Sirius-2,Zitat:
@sirius-2 schrieb am 21. August 2015 um 23:42:14 Uhr:
Dann habt ihr es im F34 ja noch gut.
Bei meinem F31 ziehe ich die Handbremse gen Himmel. Im Mittelfeld, so bei 5 bis 6 Rastern setzt die Bremswirkung ein. Bei 10 Rastern ist dann Schluss. Scheint ja völlig normal zu sein...Gruß, sirius
ob es am F34 liegt, kann ich noch nicht sagen - Unterschiede gibt da ja anscheinend auch.
Aber 10 Rasten kann nicht normal sein.
VG
Fox-BB
Hi Fox-BB,
Dann werde ich beim nächsten Reifenwechsel mal den :-) darauf ansetzen. Als "Flachlandtiroler" brauche ich in 99,9% die Handbremse eh nicht.
Gruß, sirius
@sirius-2 , sollen wir Wetten abschließen, was die sagen? Normal..., Stand der Technik..., wieso die zieht doch auf Raste 10... 🙂
Aber ich werde die Tage nun auch mal die Zacken zählen und berichten.
Zitat:
@Totalix schrieb am 22. August 2015 um 23:42:13 Uhr:
@sirius-2 , sollen wir Wetten abschließen, was die sagen? Normal..., Stand der Technik..., wieso die zieht doch auf Raste 10... 🙂
Och nö..... kann ich nur verlieren 😁😁😁
By the way - wieviele Rasterstufen gibt es eigentlich? 😕
Gruß , sirius
Zitat:
@Jericho Cane schrieb am 16. August 2015 um 14:05:54 Uhr:
Versucht mal nach dem ersten Festziehen die Handbremse zu lösen und dann wieder festziehen.
Ihr werdet feststellen, dass sie dann deutlich früher "packt".
Genau das gleiche Problem habe ich auch. Beim ersten Hochziehen des Handbremshebels kommt kaum eine Bremswirkung. Wenn ich dann den Hebel wieder löse und nochmals hochziehe, bremst es richtig gut. Ist für mich nicht normal, da eine Handbrems
e doch gleich festziehen muss (so zumindest alle meine früheren Fahrzeuge; sogar die Handbremse meines älteren E46 Cabrio zieht sofort beim ersten Hochziehen). Die BMW-Werkstatt meint, es wäre alles i.O.!
Ähnliche Themen
Hallo Leute, ich habe seit einigen Monaten einen ca. 1 Jahr alten BMW Touring (F31). Vor kurzem musste ich an einer steilen Straße parken und war total erschrocken, als das Fahrzeug bei gezogener Handbremse "rollte". Ich habe die Handbremse dann nochmal sehr kräftig betätigt. Trotzdem rollte das Fahrzeug zurück. Ist das echt normal bei BMW? Alter Schwede...das ist ja lebensgefährlich.
Habe meine letztens nachgestellt nach dem Wechsel der feststellbacken.
Dazu folgendermaßen vorgehen:
Fahrzeug auf der Geraden abstellen und idealerweise aufbocken.
Handbremshebel komplett bis Abschlag ziehen und lösen. Handbremsverkleidung abbauen(nach vorne ziehen)
Dort ist eine Feder unter dem Hebel. Diese mit einem langen Schraubenzieher zurück drücken bis diese einrastet. Den Hebel nicht ziehen sonst verstellt sich die Feder.
Danach Räder am einfachsten abbauen um die Felge nicht zu verkratzen.
Nun bei Automatik das Fahrzeug anmachen und auf N stellen.
Bei Schalter den Gang raus nehmen und das Loch für die einstellschraube in der Bremsscheibe suchen. Dort mittels Schraubenzieher das Einstellrad drehen.
Bei der linken Fahrzeugseite nach oben= feststellbremse fester. Bei der rechten Fahrzeugseite nach unten= feststellbremse fester.
Würde ca. 5 Zacken „enger stellen“
Danach die Feder wieder an der feststellbremse entspannen. Dazu am Kopf der Feder den Nippel nach Beifahrerseite drücken. Nun Räder drauf und testen ob die feststellbremse besser wirkt.
Im Internet gibt es leider keine richtige Anleitung für den F30/31/80 als Video auf YouTube. Bei Bedarf kann ich zur Not eines machen mit Grundeinstellung und genauer Einstellung.
Man kann zunächst einmal die Handbremse selbst im Innenraum nachstellen. Dazu den Handbremsgriff ohne den Knopf vorne gedrückt mehrfach ziehen. Das rattert, dabei verstellt sich die Handbremse. Das war es. Wenn das noch nicht helfen sollte ist ja hier weiter oben eine Anleitung. In der Regel ist das aber nicht nötig.
wie ist das zu verstehen?
Du ziehst nach oben so stark es geht.
Nun drückst du wieder nach unten, OHNE den Knopf zu drücken?
Oder wie meinst du das?
Gruß Tom
Du ziehst die Handbremse nach oben - ohne den Knopf zu drücken. Dabei rattert es. Dabei stellt sich die Handbremse selbst nach. Mehrfach wiederholen. Dass sich die Handbremse nach jedem Vorgang etwas mehr nachstellt kann man spüren.
Verstehe ich auch nicht ganz. Ich ziehe den Hebel doch immer ohne den Knopf zu drücken nach oben.
Zitat:
@Sebbbb4480 schrieb am 25. Mai 2018 um 16:47:43 Uhr:
Verstehe ich auch nicht ganz. Ich ziehe den Hebel doch immer ohne den Knopf zu drücken nach oben.
Dann stellt du immer die Handbremse bereits nach. Jetzt klar?
was ich nicht so alles unbewusst mache. :-)
danke für die Info
Zitat:
@Sebbbb4480 schrieb am 25. Mai 2018 um 20:17:12 Uhr:
was ich nicht so alles unbewusst mache. :-)
danke für die Info
Gern geschehen.
Hallo zusammen.
Kurze History: F31 im 07/2013 neu gekauft. Bei Übernahme des Wagens bereits eine kleine Mängelliste abgegeben, unter anderem die nicht vorhandene Kraft der Feststellbremse. WUrde kurz darauf "nachgezogen", aber auch nicht wirklich mit viel Kraft dahinter. Mitte 2014 wieder in der Werkstatt. Handbremse nachziehen! Immer noch keine Besserung und sei nach Werkstatt völlig normal. 2016 dann das erste Gutachten durch ÖAMTC. Dann schriftlich erhalten, dass das nicht passt (Mangel) und wieder ab in die Werkstatt. Reparatur (!) durch BMW und die sagten, dass das jetzt wirklich passt. Wieder zurück zum ÖAMTC um das prüfen zu lassen und die haben mir bescheinigt, dass die zwar nachgestellt wurde, aber auch gerade so, dass das Fahrzeug ein positives Gutachten erhielt. Die Werkstatt war dann dafür nicht mehr zu haben und meinte, da kann man nicht mehr machen. Jetzt steht das zweite Gutachten an und habe mich im Vorfeld über die Bremswirkung der Handbremse bei einem anderen mal erkundigt und das Ergebnis war mehr als ernüchternd. Null Bremswirkung auf einer Achse und auf ader anderen keine 50 Prozent.Der hat mir oben geschriebenes (4 Rasten, 10 Rasten) erklärt. Die Werkstatt bei der ich vorher war (und Auto gekauft habe) sieht natürlich bei sich keinen Fehler und ich müsste das in Reparatur geben. Schön, wenn man innerhalb der Garantie (Care-Paket auf 8 Jahre mit Garantieverlängerung) 4x dort war und nicht wirklich was gemacht wurde und danach zur Kasse gebeten wird...
Meine Frage jetzt: Hat jemand von euch schon mal die Feststellbremse reparieren bzw sogar erneuern lassen? Und wenn ja, was hattet ihr für Kosten?
Danke für Eure Antworten!
Das wird schwierig bei dir abzuschätzen. Die reinen Kosten für die Beläge, Spreizschloss, Einstellschrauben sind gar nicht so hoch (50-100€). Allerdings gehört ja zur Feststellbremse auch die hintere Bremsscheibe. Wenn es wirklich an den Belägen der FSB liegen sollte, kommen dann auch noch 2x Scheiben und 2 Belagsätze für die Bremse HA zusammen. Dazu kommt natürlich noch der Arbeitslohn für ca. 1,5-2 Std. Insgesamt würde ich, ohne dein Modell zu kennen mit ca. 600-800 € rechnen, wenn man die HA neu macht.
Aber ist wirklich schwierig hier aus der Ferne was zu sagen.
Edit: War´s denn überhaupt eine BMW-Fachwerkstatt, die dir die Handbremse nachgestellt hat. Ich gehe zwar davon aus, aber nicht, dass sie nicht die Nachstelleinheit vor dem Nachstellen nicht blockiert haben...