Letzter Beitrag

BMW F31 3er

Handbremse nachstellen

Hallo zusammen. Kurze History: F31 im 07/2013 neu gekauft. Bei Übernahme des Wagens bereits eine kleine Mängelliste abgegeben, unter anderem die nicht vorhandene Kraft der Feststellbremse. WUrde kurz darauf "nachgezogen", aber auch nicht wirklich mit viel Kraft dahinter. Mitte 2014 wieder in der Werkstatt. Handbremse nachziehen! Immer noch keine Besserung und sei nach Werkstatt völlig normal. 2016 dann das erste Gutachten durch ÖAMTC. Dann schriftlich erhalten, dass das nicht passt (Mangel) und wieder ab in die Werkstatt. Reparatur (!) durch BMW und die sagten, dass das jetzt wirklich passt. Wieder zurück zum ÖAMTC um das prüfen zu lassen und die haben mir bescheinigt, dass die zwar nachgestellt wurde, aber auch gerade so, dass das Fahrzeug ein positives Gutachten erhielt. Die Werkstatt war dann dafür nicht mehr zu haben und meinte, da kann man nicht mehr machen. Jetzt steht das zweite Gutachten an und habe mich im Vorfeld über die Bremswirkung der Handbremse bei einem anderen mal erkundigt und das Ergebnis war mehr als ernüchternd. Null Bremswirkung auf einer Achse und auf ader anderen keine 50 Prozent.Der hat mir oben geschriebenes (4 Rasten, 10 Rasten) erklärt. Die Werkstatt bei der ich vorher war (und Auto gekauft habe) sieht natürlich bei sich keinen Fehler und ich müsste das in Reparatur geben. Schön, wenn man innerhalb der Garantie (Care-Paket auf 8 Jahre mit Garantieverlängerung) 4x dort war und nicht wirklich was gemacht wurde und danach zur Kasse gebeten wird... Meine Frage jetzt: Hat jemand von euch schon mal die Feststellbremse reparieren bzw sogar erneuern lassen? Und wenn ja, was hattet ihr für Kosten? Danke für Eure Antworten!