Hand aufs Herz ! Wer hat noch Pleiten erlebt mit sein 5er ?

BMW 5er E39

So ! der Beitrag "530D" hat mich jetzt dazu gebracht dieses Thema zu eröffnen weil mir ähnliches passiert ist und ich mit den Besitzern Ihrer Störanfälligen 5er mitfühlen kann !

Ich möchte um gottes willen den e39 nicht als schlechtes oder anfälliges Auto hinstellen --- Auto´s welche nie kaputt gehen gibt es nicht ! ! Seit einfach mal ehrlich und schreibt eure Leidensgeschichte ins Forum . muss ja kein Roman werden :-) Grundsätzlich bin ich der Meinung das Fahrzeuge welche im schnitt 50.000 Euro neu kosten solche Fehler nicht haben sollten !

Kurzzusammenfassung zum Thema 530d : Er hat nen 520i -- Motorschaden -- Getriebeschaden -- kauft sich nen 530d 2 tage gefahren Getriebenotprogramm ---Toll !

Mein E39 528i Bj 99 : Regensensor defekt -- BC fast alle Pixel raus --- ABS Sensor hinten links defekt --ABS Steuerteil defekt-- ABS Sensor vorn rechts defekt ---- Kühlertermostat Gehäuse gebrochen -- Scheibenwischer fällt ab und zu mal aus keiner weis warum !! -- Airbag Lampe ohne Grund mal an ... -- Stellmotor ZV Fahrertür Stellmotor ZV Tür hinten links ... Jetzt der Hammer : Will Auto in Zahlung geben man gibt mir nen 530D zur Probefahrt BJ 02 125tkm --- Luftmassenmesser kaputt gegangen ... Getriebe Automat Sperrklinke defekt --- Toll .

Bitte versteht das nicht falsch und fühlt euch nicht persönlich angegriffen durch das thema Ich fahre selber gern mein 5er aber ich find das schon nicht normal. . . Ich bin vorher nen e34 100.000 km gefahren da war ich echt nur zum Ölwechsel inner Werkstatt -- OK Die Voderachse beim e34 und einmal Wasserpumpe . aber das fand ich ok .

22 Antworten

Also ich bin sicherlich deiner meinung das man in dieser preisklasse doch schon etwas erwarten kann. ich hatte einen thread zur qualität von bmw eröffnet. der dann ausartete weil dort einige deutschprofessoren zugegen waren denen mein schreibstil nicht gefiel aber anderes thema des weiteren kamen äußerungen wie fahr doch opel etc.
also mit solchen threads wär ich vorsichtig ;-)

habe auch schon einige probs gehabt aber die sind im bezugauf deine erwähnten lächerlich und nicht nennenswert allerdings kanns ja noch kommen meiner ist ja auch erst 3 jahre alt :-)

hi,

ist meiner meinung nach ein leidiges thema...

soll jetzt jeder hier anfangen seine defekte aufzulisten?? was versprichst du dir davon?

vor allem bringt es doch auch nix. wenn jemand ein prob mit seinem e39 hat, soll er dieses posten oder hier im forum suchen, aber ein sinnloses: " bei meinem ist das kaputt und bei meinem das..." bringt doch nix...

gruß

Ich denke mal das jedes Auto hier und da Probleme hat! Man muss jedoch auch sagen das man in Foren meist nur die "Problemfälle" zu lesen bekommt.

Ist ja auch klar, es kommt bestimmt niemand in ein Forum um zu schreiben das seine Kiste 1A läuft (gut bis auf ein paar Ausnahmen 🙂 )

ok na dann: "Meine Karre läuft 1A !" :-)

(sorry aber das musste sein:-))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steve7x


ok na dann: "Meine Karre läuft 1A !" :-)

(sorry aber das musste sein:-))

der Spaß sei dir Gegönnt :P. Ich erwarte jetzt aber das du n Thread aufmachst und schreibst das deine Karre 1A läuft 😛

nene komm dann gibts nur wieder leute dich sich künstlich drüber aufregen.

aber ich glaub einen test wäre es wert.

traust du dich oder soll ich?

Hallo zusammen,

also ich bin auch immer eher einer der sich gerne mal über die ja sagen wir mal "fragliche" Qualität von BMW aufregt. Aber man muss nur mal in Nachbarforen unterwegs sein da bekommt man ganz andere Sachen zu lesen. Ich denke viel wichtiger ist wie wird mit den ich nenne die nur noch "Features" nicht "Fehler" umgegangen. Und wenn ich hier lese, dass nach fast sechs Jahren auf Garantie eine komplett neue Heckklappe oder beim E46 eine auch mal gerne roststende Motorhaube ersetzt wird finde ich das eine gute kundenfreundliche Haltung. da gibt es andere Hersteller die sicherlich nicht so kulant sind.

Ich fahre nun schon seit ca. 5 jahren BMW (vorher E46 Limo) und habe auch mittlerweile mit meinem E39 unzählige Werkstattbesuche. Trotzdem wurde alles anstandslos auf Garantie getauscht und ich habe in all den Jahren bis auf Sprit und Inspektionen nichts aber auch rein gar nichts an sonstigen Sachen bezahlen müssen.

Also ich kann zufrieden sein würde immer wieder einen BMW kaufen !!

Gruss
Stephan

Zitat:

Und wenn ich hier lese, dass nach fast sechs Jahren auf Garantie eine komplett neue Heckklappe oder beim E46 eine auch mal gerne roststende Motorhaube ersetzt wird finde ich das eine gute kundenfreundliche Haltung. da gibt es andere Hersteller die sicherlich nicht so kulant sind

Sind zwar kulant, aber ich finde son Mist darf bei Autos die so teuer sind und gut sein sollen wie BMW nicht passieren.

p.s Ich fahre noch (bald auch BMW) einen Nissan Sunny (EZ 95) hat außer Rost in einem Radkasten nahezu gar keinen Rost.

Also ich fahre auch BMW und das mit kleinen Unterbrechungen auch schon sehr lange. Der BMW ist für mich ein sportliches gutaussehendes Auto aber in punkto Qualität in der oberen Preisklasse dürften sowas wie Rost an nem 39er oder 46er wegen des Alters meiner Meinung nicht vorkommen. Viele Leute schimpfen aber auch über Mercedes oder VW und ich glaube das sich all diese Marken nichts nehmen und der ein oder andere Fahrer halt mal in die Scheisse greift und ein sogenanntes Montagsauto erwischt.

ich denke auch das die unterschiedlichen Marken auch nur mit Wasser kochen. Unterschiede gibt es sicherlich im Bereich der Garantie- bzw. Kulanzabwicklungen.
Wobei ich auch bei VW sehr gute Erfahrungen gemacht hab. Bei BMW weiss ich es noch nicht so genau aber wenn ich ehrlich bin will ich das auch gar nicht wissen ;-)
Ein Arbeitskollege von mir hatte gestern leider einen schweren Autounfall und er fuhr einen BMW E39 und ich glaub das Ding hat ihm das Leben gerettet aufgrund der Massiven und sicheren Bauweise.

Hmmm... Neu hat meiner 85.800 Euro gekostet und vorige Woche is doch beim fahren die komplette innere Verkleidung hinten bei der Hutablage abgefallen! 🙁 Wäre das vorn passiert das dir der Dachhimmel auf de Ommel fällt während du fährst wäre das nicht so toll denke ich... Aber sonst muss ich sagen null Probleme mit dem Teil!

also bei meinem e39 540iA war bei 225000km die heizung defekt, der latentwärmespeicher (wurde bei 25000 erneuert) wurde ausgebaut ( risiko zu groß ), dazu gehört dann eine zusätzliche wasserpumpe und ein satz neuer schläuche und die tankuhr war defekt. das wars,,, bisher.

bei meinen audis ( 100, 100turbo, audi 90 5zyl.) war wesentlich mehr geboten und die reps waren sehr teuer.

bgh

also hab meinen bock seit ende 2003...

seither hatte ich:

Wasserpumpe / thermostat
Kurbelwellensignalgeber
und jetzt an der hinterachse so ne ca. 20cm lange stange, die dafür verantwortlich ist, dass mein rad vertikales spiel hat...

und wenn der kack jetzt für 200 € repariert ist, dann shreib ich wieder überall rum, wie geil meine karre isch.....weil ich finde dass der wagen ne menge spass macht, ne gute strassenlage hatt, für seine motoren nen guten verbrauch realisiert und dazu nen spitzen abzug hatt....
Die amaturen im wagen sind ein traum, in keinem anderen auto fühl ich mich so wohl...der automatikhebel sieht mega sportlich aus, wovon audi heute noch träumt. die tachoeinheit ist super übersichtlich und zeigt einem immer die wichtigsten angaben (schade dass öl-anzeige fehlt)...die laufruhe ist sensationell...die knartsch geräusche sind umw elten besser wie bei neueren audis und mercedes...(gut ich habe nachgeholfen)...Die klimatronic arbeitet einwandfrei und heitzt schon nach den ersten 3 kilomter gut ein....die ausleuchtung auf der strasse ist spitze...

kurz um ich fühl mich auch ohne grosser ausstattung pudel wohl in meinem hasenstall...

Gruss

Meine Leidensgeschichte: 😉

2/2000 neu gekauft
die übliche Airbaglampe bei 25.000
WaPu/Thermos bei 120.000
Türgummis bei 135.000
2 x Druckstrebe VA bei 145.000
vertickt 4/2005 mit 220.000 (leichter Rost a.d. Heckklappe)

Habe alle Services gemacht, hin und wieder auch zwischen den Intervallen frisches Blut (=Öl) reingelassen. Immer warmgefahren, 95% BAB, selten schneller als 160.

Grüsse,
wnd

Deine Antwort
Ähnliche Themen