Hand aufs Herz ! Wer hat noch Pleiten erlebt mit sein 5er ?
So ! der Beitrag "530D" hat mich jetzt dazu gebracht dieses Thema zu eröffnen weil mir ähnliches passiert ist und ich mit den Besitzern Ihrer Störanfälligen 5er mitfühlen kann !
Ich möchte um gottes willen den e39 nicht als schlechtes oder anfälliges Auto hinstellen --- Auto´s welche nie kaputt gehen gibt es nicht ! ! Seit einfach mal ehrlich und schreibt eure Leidensgeschichte ins Forum . muss ja kein Roman werden :-) Grundsätzlich bin ich der Meinung das Fahrzeuge welche im schnitt 50.000 Euro neu kosten solche Fehler nicht haben sollten !
Kurzzusammenfassung zum Thema 530d : Er hat nen 520i -- Motorschaden -- Getriebeschaden -- kauft sich nen 530d 2 tage gefahren Getriebenotprogramm ---Toll !
Mein E39 528i Bj 99 : Regensensor defekt -- BC fast alle Pixel raus --- ABS Sensor hinten links defekt --ABS Steuerteil defekt-- ABS Sensor vorn rechts defekt ---- Kühlertermostat Gehäuse gebrochen -- Scheibenwischer fällt ab und zu mal aus keiner weis warum !! -- Airbag Lampe ohne Grund mal an ... -- Stellmotor ZV Fahrertür Stellmotor ZV Tür hinten links ... Jetzt der Hammer : Will Auto in Zahlung geben man gibt mir nen 530D zur Probefahrt BJ 02 125tkm --- Luftmassenmesser kaputt gegangen ... Getriebe Automat Sperrklinke defekt --- Toll .
Bitte versteht das nicht falsch und fühlt euch nicht persönlich angegriffen durch das thema Ich fahre selber gern mein 5er aber ich find das schon nicht normal. . . Ich bin vorher nen e34 100.000 km gefahren da war ich echt nur zum Ölwechsel inner Werkstatt -- OK Die Voderachse beim e34 und einmal Wasserpumpe . aber das fand ich ok .
22 Antworten
Am 20.03.06 mit 85 Tkm 525i Bj. 2001 geholt und
Motorhaube Falzrost (auf Kulanz gewechselt);
Bremsscheiben (Vibrationen) incl. Beläge in Polen für 120 Euronen gew...., sonst Außenspiegel wackelt, Airbackabdeckung Beifahrerseite locker. Das alles nach 3 Wochen. Man könnte bißchen mehr Q erwaten, aber .....bin auch selber Schuld (Blind) gewesen. Hoffe kommt nicht viel mehr dazu. Sonst läuft die Karre super.
Gruß
Nix außer Verschleiß 😁
Na gut den Kat muß ich vielleicht aufzählen der gehört ja bei den R6 nicht unbedingt zum Verschleiß.
Aktueller Wagen:
Heckklappe Rost - Garantie
LMM defekt - Kulanz
Radio defekt - Kulanz
Sonst außer Inspektionen nichts!
Seit vielen Jahren und verschiedenen 5ern sehr zufrieden...
Zitat:
Original geschrieben von oppilein
Nix außer Verschleiß 😁
Na gut den Kat muß ich vielleicht aufzählen der gehört ja bei den R6 nicht unbedingt zum Verschleiß.
was hat der gekostet?
Ähnliche Themen
Anderer Sound?
Ich meine hast Du da was bemerkt?
Ich überlege schon lange einen Metallkat zu hohlen für die richtige Tonlage^^.
Meiner ist eigentlich ganz ok:
Thermostat war fällig, da daueroffen
Türaußengriff HL
Türinnengriff VL
Das war es grob.
Allerdings ist das mit den Türgriffen doch schon nervig, besonders wenn der Fahrerinnentürgriff abbricht. Natürlich tat er das bei Minusgraden, wenn die Fensterscheibe festgefrohren (also kein externes Öffnen) und die Beifahrertür komplett zugefrohren ist.
Hatte aber irgendwas von "zum lachen", wenn man im eignen Auto eingesperrt ist, obwohl man den Schlüssel hat und die ZV geht... :-)
Alrick
Zitat:
Original geschrieben von StefansCLK
Anderer Sound?
Ich meine hast Du da was bemerkt?Ich überlege schon lange einen Metallkat zu hohlen für die richtige Tonlage^^.
Ja ist ein anderer Sound. Er ist nicht mehr ganz so leise hört sich jetzt bissel kerniger an. Hab immer den Vergleich zu meinem Arbeitskollegen er hat ja noch den Originalen drin. Ich sags mal so bei dem Preis stört mich das kaum.