Hand aufs Herz: Spritverbrauch C63 AMG
Hallo,
ich habe schon viele Beiträge gelesen und immer wieder kommt was ganz anderes raus, liegt am Fahrverhalten der Einzelnen Personen, aber ich da ich großes Kaufinteresse habe interessiert es mich jetzt richtig. Daher würde ich mich freuen wenn die C63-Fahrer mal folgendes "ausfüllen":
Spritverbrauch im Durchschnitt:
Landstraße: Anteil xx% bei xx Durchschnittsgeschwindigkeit
Stadt: Anteil: xx% bei xx Durchschnittsgeschwindigkeit
Autobahn: Anteil: xx% bei xx Durchschnittsgeschwindigkeit
Ich möchte einfach nur mal einen realen Wert ermitteln, welcher von Fahrern ermittelt wurde und nicht von irgendwelchen Leuten die mal für einen Tag eine Probefahrt gemacht haben und den Wagen vermutlich nur mit 250+ über die Autobahn getreten haben.
Viele Grüße und vielen Dank!
Alex
Beste Antwort im Thema
Ich fahre eigentlich fast nur Landstrasse (klar mal nen Dorf und mal paar km Autobahn). Mein Verbrauch auf eine Tankfüllung liegt so bei 15-16 Liter. Da ist schon auch ne Menge Spass dabei. Nach oben hin ists aber recht offen. Wenn du nur Vollgas fährst und immer stark Beschleunigst etc sind auch 30 Liter drin. Aber ich sag mal "ganz normal" im Alltag gefahren (was beim C63 sicher schon sehr sportlich ist) würde ich mit 15+ Liter rechnen. Unter 15 brauchst du aber nicht erwarten, das geht sicher, macht aber keinen Spass und dann fährst du nicht anders als man auch mit nem C180 fahren kann, der dann allerdings noch deutlich weniger Sprit braucht 😉
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boestier
Ist der e63 wirklich noch länger ??
Der 7. Gang kommt minimal ab ca. 80 km/h, V-Begrenzer bei 300km/h und 7000 1/min im 5., dann schaltets in den 7. bei 5000 1/min 😁, d.h. der 7. würde bis 420 km/h reichen. Wenn das nicht lang ist.
Tatsächlich, die Übersetzung des E63 ist noch etwas länger. IRRE!!!!
Ich kann den 6ten nicht mal voll ausdrehen. Schaffe bisher im 6tem ca. 6600upm und das sind schon 324kmh nach GPS. Den 7ten Gang sollte ich bei Ebay verkaufen 😁😁
Ich schließe mich der 16L / 100km aussage an.
Autobahn 12-14L
Sonst nur Landstraße 16L
Spass 18 bis 23L
Zitat:
Original geschrieben von Boestier
Bis jetzt 12L - über 30L / 100km !!
Je nach Spassfaktor 😁😁
Allerdings mit 550PS und hinten Reifen mit 265/30/19 statt 255/30/19Autobahn Vollgas mit Geschwindigkeiten bis über 320km/h (GPS) :> 30L
Autobahn Tempomat 150kmh : ca. 14L
Autobahn Tempomat 130kmh : ca. 12L
Stadverkaehr mit bissel Landstrasse und auch mal überholen mit Gas
ca. 16L-17LIch liege im Schnitt bei ca. 16-17L / 100km
ca. 50% Autobahn und 50% Landstraße und Stadt gemischt.
den Verbrauch schaff ich auch mit 160PS... ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Boestier
@bernd NIst das Getriebe denn kürzer im C63 ?
Ich finde die Übersetzung ansich im C63 schon viel zu lang.
Vmax wird im 6ten gefahren und man dreht den 6ten nicht mal bei weit über 300kmh richtig aus.
Wenn der C63 bei 280kmh abgeregelt ist dreht mal nicht mal den 5ten Gang voll aus. Der 5te Gang geht bis 285kmh nach GPS
Ist der e63 wirklich noch länger ??@ Hasenbein
Welche Probleme haben denn viele mit E10 ??
Mir ist da nichts bekannt.... Außer vielleicht mehr Kraftstoffverbrauch.
Und wir 63er Fahrer tanken ja eh kein E10 ......
In sofern ist E10 ja für 98 Oktan Fahrer kein Thema
Hallo, wir waren ja eigentlich bei E85. Zur Verträglichkeit von E10 gab es in der Presse genug Panikmache. An den Tankstellen liegen Listen aus, welcher Motor es verträgt und es gibt kostenlose Versicherungen an den Tankstellen. Zur Zeit alles kein Thema. E5 haben wir eh, und E10 heisst bis 10%. Kann auch nur 5,1% sein (so ist es noch z.Z.)
Aber E85 in einem nicht umbebauten Motor (auf Dauer) geht nicht.
Ich arbeite in der Branche.
Gruß, Alex
Moin Hasenbein.
Würde klasse finden wenn du mir das mal erklärst.
Ich komme auch aus der Motoretechnik. Habe das nämlich studiert.
Zwar Fachgebiet Dieselmotorentechnik aber ich glaube, ich verstehe das trotzdem wenn du es mir erklärst. Was E85 ist weiß ich und warum da überhaupt noch 15% Sprit beigemischt werden auch. Aber was willst du an einem Motor umbauen der auf E85 laufen soll. Das eventuell größere Einspritzdüsen rein müssen habe ich ja schon geschrieben. Was muss am Motor noch umgebaut werden. Spritleitungen, die nicht zum Motor gehören, und ne andere Förderpumpe ist im allg. nicht mehr nötig da die resistent sind. Nun bin aber mal gespannt.
Die Werte oben sind alt. Der Neue 205er C63 hat einen dramatisch niedrigeren Verbrauch, das kann ich bezeugen. Meiner (Bj 12/15) verbraucht 9,4 auf langen Strecken bei Tempo ~135 und gelegentlichen Sprints zum Überholen, Distronic u. Klima an, 1 Person, kein Gepäck, Comfortmodus.
Bei Mercedes muss man immer 2L zum Prospektverbrauch dazu rechnen. Das war schon immer so. Mercedes sagt der Verbrauch ist 8,2 im Mischverkehr, also bei mir 10,2 in der Realität, Motorstop eingeschaltet. Das dürfte in etwa stimmen. Aber auch nur bei relativ gelassener Fahrweise. Kurzum der Verbrauch ist etwa so wie bei einem größeren SUV.
Bei GRIP typischer Fahrweise sollte man mit 14-15 L rechnen.
Zitat:
Bei GRIP typischer Fahrweise sollte man mit 14-15 L rechnen.
Wobei ich das dann nicht so schlimm finde, denn nach 250 km musst du eh dann neue Hinterreifen draufziehen lassen. Dann kannste auch gleich tanken :-)
Ach Reifen gehen doch auch,solange man es nicht ständig fliegen lässt und der Erste an der Ampel muss ich auch nicht sein.......AMG kostet halt und gerade jetzt wo die älteren Fahrzeuge für eine gewisse Käuferschicht interessant wird,werden die Wracks entwickelt!
Zitat:
@A1exxx schrieb am 10. April 2012 um 13:20:04 Uhr:
Hallo,ich habe schon viele Beiträge gelesen und immer wieder kommt was ganz anderes raus, liegt am Fahrverhalten der Einzelnen Personen, aber ich da ich großes Kaufinteresse habe interessiert es mich jetzt richtig. Daher würde ich mich freuen wenn die C63-Fahrer mal folgendes "ausfüllen":
Spritverbrauch im Durchschnitt:
Landstraße: Anteil xx% bei xx Durchschnittsgeschwindigkeit
Stadt: Anteil: xx% bei xx Durchschnittsgeschwindigkeit
Autobahn: Anteil: xx% bei xx DurchschnittsgeschwindigkeitIch möchte einfach nur mal einen realen Wert ermitteln, welcher von Fahrern ermittelt wurde und nicht von irgendwelchen Leuten die mal für einen Tag eine Probefahrt gemacht haben und den Wagen vermutlich nur mit 250+ über die Autobahn getreten haben.
Viele Grüße und vielen Dank!
Alex
Es würde evtl auch helfen noch nach dem Verbrauch nach Reset zu fragen mit möglichst hoher km zahl.
hast du dann viele verschiedene Werte und mittelst diese dürftest du dir ein gutes Bild machen können.
mfg
warum gibt's seit neusten keine C63 mehr?
nur weil der TE vllt ne Entscheidung schon längst getroffen hat kann dies trotzdem vielen anderen helfen