Hammer (Krisen-)Preise bei BMW?

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

gestern bei Frontal21 haben sie von teilweise drastischen Nachläßen auf BMWs berichtet. In dem Beitrag war von einem 5er die Rede, Leasing, Rahmenbedingungen allerdings unklar. Es war die Rede von aktuell möglichen 20-30% (!) - das jetzt allerdings nicht auf den besagten 5er bezogen.

Hat jemand von euch in der jüngsten Vergangenheit Preisverhandlungen geführt und kann was dazu sagen? Spritschlucker sind allerdings (für mich) nicht interessant. Bei so tollen Angeboten könnte ich schwach werden... E92 320d oder 325d.

Übrigens: in dem o.g. Beitrag haben sie einen 525i gegen einen Prius 100km durch München (oder war es ne andere Großstadt?) fahren lassen, danach haben sie sich wieder an der Tanke getroffen: in den BMW flossen 17,x Liter, in den Prius 5,7 oder so. Mal wertfrei in den Raum geworfen :P

Viele Grüße,
Peh

Beste Antwort im Thema

Ich hab den Bericht von Frontal 21 auch gesehen und muss sagen ich fand ihn (mal wieder) sehr polemisch. Thema war eigentlich die Finanzkrise und die Auswirkungen auf den Automobilmarkt. Demnach ist ein ökologischer Vergleich in diesem Zusammenhang unpassend. Wenn man für einen Kommentar auch noch einen Verkehrssprecher von "Bündnis 90 - die Grünen" verpflichtet ist an sich die Tendenz des Beitrages schon mal klar. Passend dazu war auch die Ansage zu Beginn des "Spritsparduells" wo von "vergleichbaren Mittelklasse Wagen" gesprochen wurde - also bitte bei allem was recht ist aber ein Prius und ein 5er - never!
Der zustandegekommene "Durchschnittsverbrauch" von 17,3 l/100 km mit einem 525i ist da schon alle Ehren wert, der Mann muss bei Vollgas im zweiten Gang irgendwie hängen geblieben sein...
Deswegen mach ich es wie mit vielen Berichten von Frontal 21 und lächl ein wenig drüber - ich hoff Ihr macht das auch.
Ciao

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Peh_73


Hallo zusammen,

gestern bei Frontal21 haben sie von teilweise drastischen Nachläßen auf BMWs berichtet. In dem Beitrag war von einem 5er die Rede, Leasing, Rahmenbedingungen allerdings unklar. Es war die Rede von aktuell möglichen 20-30% (!) - das jetzt allerdings nicht auf den besagten 5er bezogen.

Hat jemand von euch in der jüngsten Vergangenheit Preisverhandlungen geführt und kann was dazu sagen? Spritschlucker sind allerdings (für mich) nicht interessant. Bei so tollen Angeboten könnte ich schwach werden... E92 320d oder 325d.

Übrigens: in dem o.g. Beitrag haben sie einen 525i gegen einen Prius 100km durch München (oder war es ne andere Großstadt?) fahren lassen, danach haben sie sich wieder an der Tanke getroffen: in den BMW flossen 17,x Liter, in den Prius 5,7 oder so. Mal wertfrei in den Raum geworfen :P

Viele Grüße,
Peh

Gib mir den Prius, ich schaff die 17L auch!

*gg*

Sorry, bei 17L muss schon einiges zusammenkommen. Schaffe ich ja net mal mit dem Allrad X3 3.0i Automatik bei normaler fahrt!

gretz

Im Leasing vielleicht, beim"klassischen" Barkauf hat sich, wenigstens im 3er nichts nenneswertes geändert.

Zum Thema 5er gegen Prius: Dann Vergleich mal Prius bei 150 auf der Autobahn gegen den 5er, da sieht der Unterschied, falls überhaupt noch einer da ist, ganz anders aus. Im "Stop and Go"-Verkehr ist ein Hybrid klar im Vorteil, auch gegen Start-Stop-Automatik usw. Bei fließendem Autobahnverkehr muß aber auch der "saubere" Prius mit Benzin fahren und fängt dann auch richtig an zu saufen. Auch aus einem anderen Grund ist der Vergleich aber schon lustig: Ein 5er, 6-Zylinder mit über 200 PS gegen einen 4-Zylinder Hybrid mit weniger PS. Die Fahrzeuggewichte sind bestimmt auch nicht ähnlich usw.

Also wie bei jedem Test/Vergleich/Statistik: Suche Dir die Vergleichspartner so aus, daß sie auf jeden Fall Deine Meinung wiederspiegeln.

Was passiert bei einem Hybriden eigentlich mit den nicht ganz so umweltfreundlichen Batterien am Ende des Fahrzeuglebens?

Im Geschäftsleasing sind solche Rabatte doch schon lange normal, völlig unabhängig von der Krise. Einen 320d bekommt man als Großkunde einen Leasingfaktor von unter 1.00 bei 36/30000.

Auf diese Reisserartikel kann man wirklich nichts geben, das ist reine Verarsche zum Quotentreiben.

Ich hab den Bericht von Frontal 21 auch gesehen und muss sagen ich fand ihn (mal wieder) sehr polemisch. Thema war eigentlich die Finanzkrise und die Auswirkungen auf den Automobilmarkt. Demnach ist ein ökologischer Vergleich in diesem Zusammenhang unpassend. Wenn man für einen Kommentar auch noch einen Verkehrssprecher von "Bündnis 90 - die Grünen" verpflichtet ist an sich die Tendenz des Beitrages schon mal klar. Passend dazu war auch die Ansage zu Beginn des "Spritsparduells" wo von "vergleichbaren Mittelklasse Wagen" gesprochen wurde - also bitte bei allem was recht ist aber ein Prius und ein 5er - never!
Der zustandegekommene "Durchschnittsverbrauch" von 17,3 l/100 km mit einem 525i ist da schon alle Ehren wert, der Mann muss bei Vollgas im zweiten Gang irgendwie hängen geblieben sein...
Deswegen mach ich es wie mit vielen Berichten von Frontal 21 und lächl ein wenig drüber - ich hoff Ihr macht das auch.
Ciao

Ähnliche Themen

knapp 19% auf selbst konfigurierten 320d touring ....
Kumpel hat den für seinen Mitarbeiter bestellt...
Bei Interesse gebe ich gerne die Kontaktdaten des Händlers bzw Verkäufers weiter....(PN)

Die Preise für Neuwagen bei BMW sind wirklich sehr günstig zur Zeit! Ich habe in den letzten 6 Wochen mit vielen Verkäufern verhandelt,da ein E93 335i zum Kauf(Geschäftsleasing) anstand! Allerdings war bei dem Auto bei 13% Nachlass Ende der Fahnenstange! Beim Coupe ist es ähnlich bei Lim und Kom wären bis 15% möglich gewesen!Allerdings hat alles zwei Seiten,denn die Inzahlungsnahmepreise sind auch drastisch eingebrochen! Ein 535d verliert nach einem Jahr fast 50% ein 335d oder 335i auch noch über 40%.Ich finde das absolut extrem gruselig!In meinem Fall war das beste Angebot für meinen 335d E92 nach 14 Monaten und 30000km 38000.-,wobei der Wagen fast Vollausstattung hatte NP ca 64500.- Ganz besonders ärgerlich ist es wenn man die Mehrwertsteuer in der Preisklasse nicht ausweisen kann! Ist das der Fall rechnen manche Händler nochmal 8-19% runter! Ergebnis für og.335d wurden zwischen 31500 und 38000.- aufgerufen! Mancher Audi Händler hat übrigens bis 40000.- geboten.Mein Nachbar wollte seinen 16 Monate alten 335i E92(NP 62000.-,25000km) gegen einen 335ix Touring umtauschen und hat genauso ein Dilemma erlebt!Bestes Gebot bei BMW 36500.-) Er ist nun bei Audi gelandet und hat einen S4 Avant bestellt! Nachlass 14% und 38000.- für den 335i ! Also freut auf niedrige Neuwagenpreise aber wehe ihr wollt oder müsst euer Fahrzeug in Zahlung geben!

händler bot für meinen 520er (voll ausgestattet - erst 6 monate alt, 15000km) 38% vom LP... privat zu verkaufen geht auch sehr schwer - nach 7 wochen und fast 450 eur für inserieren ist KEIN einziger gekommen um das auto zu besichtigen....

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


händler bot für meinen 520er (voll ausgestattet - erst 6 monate alt, 15000km) 38% vom LP... privat zu verkaufen geht auch sehr schwer - nach 7 wochen und fast 450 eur für inserieren ist KEIN einziger gekommen um das auto zu besichtigen....

wieso willst du einen sechs monate alten oder jungen 520er verkaufen? wieviel willst du den dafür haben?

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


händler bot für meinen 520er (voll ausgestattet - erst 6 monate alt, 15000km) 38% vom LP... privat zu verkaufen geht auch sehr schwer - nach 7 wochen und fast 450 eur für inserieren ist KEIN einziger gekommen um das auto zu besichtigen....

Das ist echt bitter....

hätte ich echt nicht gedacht!

Manchmal wäre es halt auch sinnvoll, wenn die Jungs im Fernsehen nicht immer Äpfel mit Birnen vergleichen würden... 50kW Vierzylinder vs. 160kW Sechszylinder bei beträchtlichem Gewichtsunterschied...

Fakt ist: in der hierzulande angebotenen Toyota-PKW-Modellpalette gibt es EIN Hybridmodell (den Prius). Die großen Stückzahlen werden in Deutschland aber mit den anderen (konventionellen) Modellen gemacht. Und bei denen sieht es (laut Hersteller-Homepage) mit den technischen Daten bei den Benzinmotoren so aus (möglichst mit Schaltgetriebe verglichen, war aber nicht immer möglich):

Yaris (Ottomotoren):
Hubraum 1.0-1.8 L
Leistung 51-98 kW
Normverbrauch 5.4-7.2 L/100km
CO2 127-170 g/km
Leergewicht 1055-1210 kg

Auris (Ottomotoren):
Hubraum 1.4-1.6 L
Leistung 71-91 kW
Normverbrauch 6.9-7.1 L/100km
Leergewicht 1325-1380 kg

Avensis (Ottomotoren):
Hubraum 1.8-2.4 L
Leistung 95-120 kW
Normverbrauch 7.2-9.5 L/100km
CO2 171-227 g/km
Leergewicht 1360-1505 kg

Corolla Verso (Ottomotoren):
Hubraum 1.6-1.8 L
Leistung 81-95 kW
Normverbrauch 7.5-7.7 L/100km
CO2 178-184 g/km
Leergewicht 1455-1510 kg

Prius (Ottomotor Hybrid):
Hubraum 1.5 L
Leistung (Benzinbetrieb) 57 kW
Normverbrauch 4.3 L/100km
CO2 104 g/km
Leergewicht 1375-1400 kg

Im Vergleich dazu einige BMW-Modelle:

1er 5-Türer (Ottomotor 116i/118i/120i/130i):
Hubraum 1.6/2.0/2.0/3.0 L
Leistung 90/105/125/200 kW
Normverbrauch 5.8/5.9/6.4/8.3 L/100km
CO2 139/140/152/197 g/km
Leergewicht 1340-1460 kg

3er 4-Türer (Ottomotor 318i/320i/325i/330i/335i)
Hubraum 2.0/2.0/3.0/3.0/3.0
Leistung 105/125/160/200/225 kW
Normverbrauch 5.9/6.1/7.1/7.2/9.1 L/100km
CO2 142/146/170/173/218 kW
Leergewicht 1435-1610 kg

Wenn man sich jetzt mal ähnliche Leistungsdaten und Leergewichte bei den Volumenmodellen zum Vergleich heraussucht (und nur so macht die Vorgehensweise technisch Sinn) schneiden die vergleichbaren BMW-Modelle im Normverbrauch (und damit CO2) jeweils deutlich (!) besser ab.

Oder anders ausgedrückt: die leistungsstarken BMW 6-Zylinder (325i/330i) liegen verbrauchsmäßig auf ähnlichem Niveau wie diverse deutlich schwächere Toyota-Modelle, die BMW Vierzylinder liegen im Normverbrauch deutlich besser als die entsprechenden Toyotas.

Die einzige Ausnahme ist also der Prius. Dessen Fahrleistungen sind aber kaum mit aktuellen BMW-Modellen vergleichbar. Mit den verkauften Stückzahlen und damit den Auswirkungen auf die Umweltbilanz schon gar nicht.

Hab vor einer Woche einen neuen 320iA bei einem belgischen BMW-Haendler (mein Freunlicher) bestellt. Maximaler Rabatt den ich aushandeln konnte ca. 8%, obwohl ich schon seit ca. 10 Jahre Kunde bei denen bin (regelmaessig Service usw an meinem aktuellen 525TDS E39) und wir einen neuen Mini Cooper S vor ca. 2 Jahren dort gekauft haben!
Er hatte mir mitgeteilt dass BMW (BeLux, dh Belgien und Luxemburg) die Preise anheben wuerde. In meinem Fall (3er FL) waere es eine Preiserhoehung um ca. 200EUR vom Listenpreis, dies weil die aktuellen Bestellungen (meine inklusve) nicht mehr dieses Jahr in Produktion kommen, sondern Anfang 2009 8ob dies stimmt, keine Ahnung?). Dies ueberraschte mich (sowie meinen BMW Haendler) sehr da die Preise ja meistens Maerz+September angepasst werden, oder?
Zumals bei der aktuellen Finanzkrise find ich dies schon als "Frechheit". Konnte meinen Freundlichen aber "ueberreden" mir diese Presierhoehung nicht anzurechnen, da ich sonst zur Konkurrenz gewechselt haette...
Also hier in Luxemburg und Belgien sind die Haendler ziemlich zaeh was Rabatte angeht, Finanzkrise hin oder her, obwohl Sie selbst zugeben die letzte Zeit weniger verkauft zu haben....

Gruss aus Luxemburg,

superjemp1

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


... Er ist nun bei Audi gelandet und hat einen S4 Avant bestellt! Nachlass 14% und 38000.- für den 335i ! Also freut auf niedrige Neuwagenpreise aber wehe ihr wollt oder müsst euer Fahrzeug in Zahlung geben!

Hoffentlich ist er den auch vorher mal gefahren.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von EAMA


Manchmal wäre es halt auch sinnvoll, wenn die Jungs im Fernsehen nicht immer Äpfel mit Birnen vergleichen würden... 50kW Vierzylinder vs. 160kW Sechszylinder bei beträchtlichem Gewichtsunterschied...

...

Stimmt alles. Aber lass die Medien doch machen. Damit können wir uns dann günstiger einen 5er kaufen... Ist doch was. (Ich hoffe, dass keiner unbedingt jetzt gerade seinen 5er verkaufen muss!) Ich habe noch nen alten Golf III auszutauschen. Für den bekomme ich ca. 1500-2000 €. Ob nun 5% mehr oder weniger jucken da nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Im Geschäftsleasing sind solche Rabatte doch schon lange normal, völlig unabhängig von der Krise. Einen 320d bekommt man als Großkunde einen Leasingfaktor von unter 1.00 bei 36/30000.

Auf diese Reisserartikel kann man wirklich nichts geben, das ist reine Verarsche zum Quotentreiben.

Beim 320d vielleicht, aber beim 335d wirst Du nicht mehr unter 1.50 bei 36/50000 kommen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen