Hamann Laguna Seca II M3

BMW 3er E46

Habe das eben auch bei den Zettis gepostet, finde es gehört aber hier her.

Finde die technischen Daten und das komplette Fahrzeug der Oberhammer.

DATEN:
Ein 6,1-Liter großer Zwölfzylinder mit 480 PS treibt den Hamann-BMW M3 in 13,8 Sekunden auf Tempo 200.
Auf Basis des M3 entsteht bei BMW-Tuner Hamann der Laguna Seca II mit Flügeltüren und einem 6,1-Liter-V12-Triebwerk. Das spektakuläre Coupé wurde als Jubiläumsauto zum 15-jährigen Bestehen von Hamann Motorsport entwickelt und geht nur auf Bestellung zu einem Preis von 500.000 Mark über die Ladentheke.
Der Laguna Seca II wird auf einer verstärkten M3 Rohkarosse aufgebaut. Die Flügeltüren schwenken an einem außen liegenden Edelstahlscharnier oberhalb des Außenspiegels auf und werden von speziellen Gasdruckstoßdämpfern in Position gehalten.

In 4,2 Sekunden auf 100 km/h - in 13,8 Sekunden auf Tempo 200

Als Basis für den Motor diente der Zwölfzylinder aus dem BMW 750i. Mit Hilfe einer speziellen Kurbelwelle und größeren Kolben erweiterte Hamann den Hubraum auf 6,1 Liter. Zusätzlich wurden die Zylinderköpfe bearbeitet und mit Sportnockenwellen und größeren Ein- und Auslassventilen bestückt. Bei 5.400 U/min stehen 353 kW (480 PS) bereit, das maximale Drehmoment von 620 Newtonmeter liegt bei 4.300 Touren an.

Die Kraftübertragung auf die Hinterräder erfolgt über eine Sportkupplung und ein Sechsgang-Schaltgetriebe sowie ein spezielles Hinterachsdifferenzial mit 40-prozentiger Sperrwirkung. Damit soll sich der Laguna Seca II in nur 4,2 Sekunden auf Tempo 100 katapultieren, nach 13,8 Sekunden die 200 km/h Marke passieren und schließlich eine Höchstgeschwindigkeit von 312 km/h erreichen.

Verzögert wird das Flügeltüren-Coupé von einer Hochleistungsbremsanlage mit gelochten, innenbelüfteten Scheiben und Aluminium-Festsätteln vorne und hinten. Für eine satte Straßenlage sollen ein spezielles Sportfahrwerk zusammen mit den Aerodynamikbauteilen sowie den Felgen im 19 Zoll-Format sorgen.

61 Antworten

angelo..setz dich mal in einen gallardo rein oder in einem murcielago (sind beides lamborghini und sehen innen fast gleich aus) und dann weisst du was ich meine...wenn der zündschlüssel sich dreht und du vor lauter gänsehaut aussiehst wie ein igel dann verstehst du uns "audi-fans" mit sicherheit besser 😉

mfg
ave

p.s. da kommt auch kein carrera gt mit, ein lambo ist ein lambo ist ein lambo ist ein lambo 😁

Zitat:

Original geschrieben von Avery


p.s. da kommt auch kein carrera gt mit, ein lambo ist ein lambo ist ein lambo ist ein lambo 😁

Die Gallardos sahen am Salzburgring gegen die GT2 kein Land 😉

Ist aber auch scheißegal, diese Karren sind und bleiben (für mich) unerreichbar.

Bei diesen Höllengeräten wäre es mir egal wie die innen aussehen, und wenn 2 CV schalter drinn wären und das Auto rosa wäre......................

Für mich wäre Porsche in solchen Leistungs- und Preisregionen auch die erste Wahl , aber wie du schon sagst ... Leider unerreichbar ... 🙁

von was redet ihr da...der porsche ksotet 400 000 und ist genau 0,1 sekunden schneller als der gallardo...der 140 000 kostet...also carrera gt oder gallardo und ne eigentumswohnung ? hmmm

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Avery


von was redet ihr da...der porsche ksotet 400 000 und ist genau 0,1 sekunden schneller als der gallardo...der 140 000 kostet...also carrera gt oder gallardo und ne eigentumswohnung ? hmmm

😉

Wie gesagt, .....................eh egal

Zitat:

Original geschrieben von 325ci


@ souler

für die dame aus amerika wäre auch immer ein plätzchen in meinem auto frei

😉

Und auch sie hat ihre Macken, was isn da unterhalb der Kniescheibe passiert? 😁😁😁

zum Seca II,

die Scharniere sieht ja alles andere als professionell aus, also doch nicht liebe bis ins Detail.

Grüße aus Stuttgart, espe

So ja dann hier mal ein Auto und ein Mädel ohne jegliche Macken. 😁

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


moin !

trotz seiner beeindruckenden antriebstechnik finde ich das auto optisch potthässlich....

was mich irgendwie verwirrt, auf dem bild was e46coupefahrer gepostet hat, schaut durch die motorhaube der luftsammler des m5v8 und nicht der eines 12 zylinders.... gibts da verschiedene ????

mfg Jan

um zurück zu hamann zu kommen *G*

e36Jan hat schon recht mit seiner feststellung

souler22 hat ein bild von nem "laguna secaII" gepostet ... und das bild von e46coupefahrer war ein "las vegas wings"
is gut zu sehn an der motorhaube vom las vegas wings ...

lg

500.000DM?
dafür würde ich mir einen Porsche GT2 inkl. GT3 kaufen.Ich denke nicht,daß der Monster-BMW auf der Rennstrecke eine Chance gegen einen der beiden haben dürfte.

@E36

Wie oft würdest du den als privat Person Professionel mit deine Porsche auf die Rennstrecke gehen??? 😉

Die Blicke wären dir im Hamann sicher, mehr als bei Porsche und Lambo.

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Die Blicke wären dir im Hamann sicher, mehr als bei Porsche und Lambo.

klar,aber der Preis steht in keinem Verhältnis zu dem was man bekommt.Ein 3er für eine halbe Mio.DM.

und nur um damit aufzufallen?

Rechtfertigt etwa ein Z8 einen Preis von 200.000 Euro? 🙂

Klar der Hamann ist viel zu teuer, aber jedes Auto das 500.000DM kostet ist zu teuer. Egal ob BMW, MB, RR usw.

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


Ein 3er für eine halbe Mio.DM.
und nur um damit aufzufallen?

ach ich vergaß, ein gt2 / gt3 kauft man sich weil es ein vernünftiges auto ist 😉

Der Punkt ist halt der, daß dieser Hamann eben immer noch ein 3er ist ... und in meinen Augen nicht mal ein schöner ... 😉

@ all

wenn du schon nen lambo hast was willst du dann noch mit dem bmw hast ja schließlich schon deine flügeltüren.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen