Halterung Ölfiltergehäuse abgerissen

BMW 5er E60

Hallo an alle, wollte am Wochenende die Dichtung vom Ölfiltergehäuse tauschen und dabei ist mir beim Anziehen eine Lasche abgerissen. Keine Ahnung wie das passieren konnte. Habe die Schrauben gleichmäßig und mit Drehmomentschlüssel angezogen auf einmal gab es einen Klack und die Nase war weg. Hat jemand einen Tip wie man das wieder richten kann ohne den ganzen Kopf zu tauschen.
Fahrzeug ist ein E60 N52B25.
Danke für eure Hilfe

IMG_20240204_181005.jpg
IMG_20240204_181011.jpg
IMG_20240204_181040.jpg
38 Antworten

Ich sehe noch ein Problem. Wenn die Dichtfläche, wie du das eingezeichnet hattest, so dicht da her läuft ist das mit Schweißen aber auch nicht getan, sondern es muss ja auch die Auflage für die Dichtfläche wieder plan sein.

Wie will man das hinbekommen ohne Ausbau?

Solange mit nem Abziehstein dran bis es plan ist.
Mit nem Haarlineal prüfen obs dann plan ist.

Da brauchst dann aber auch ein Händchen und Geduld zu.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 5. Februar 2024 um 10:55:51 Uhr:


Da brauchst dann aber auch ein Händchen und Geduld zu.

Ja das schon, aber wie will man es sonst plan bekommen.

Ähnliche Themen

Ja mit viel Geduld sollte das eigentlich schon gehen. Kommt man eigentlich recht gut hin.

Es ist schon schwer genug jemanden zu finden der Aluguss schweissen kann. Das dann auch noch direkt im Motorraum zu machen, da sehe ich schwarz.
Zumal man beim Aluminuschweissen wenn man große Teile hat, man diese heiß machen muß mit der Flamme.
Ich denke der Kopf muß runter, bzw würde ich mir dann einen gebrauchten Kopf holen.

Servus nochmal. An alle die es interessiert. Schweißen im eingebauten hat nicht geklappt bzw. würde gehen aber die Dichtung würde wahrscheinlich verbrennen und der Kopf müsste trotzdem runter.
Ich hab jetzt die Fläche, wo die Dichtung noch aufliegt um ein paar Millimeter mit Flüssigmetall erweitert so das noch abdichtet. Dann hab in den Zylinderkopf ein Gewinde reingeschnitten und ein Winkel befestigt, an dem ich das Filtergehäuse fest gemacht habe. Bin jetzt ca. 200 km gefahren. Scheint zu halten

Super, magst du uns ein Foto davon zeigen?

Kann man leider nicht mehr viel sehen

IMG_2024-03-09_09-51-52.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen