halten oder neu ?
Hallo alle zusammen,
ich habe da ein Problem und würde gerne mal Eure Meinung dazu hören.
Ich fahre derzeit einen allroad tdi, 180 ps mit tt. Er ist EZ 07/03 und hat aktuell 149 tkm runter. Es stellt sich jetzt für mich die Frage, ob ich wie üblich nach drei Jahren einen Neuen bekomme, oder diesen noch 2-3 Jahre weiterfahre. Der Wagen hatte bisher fast keine Probleme und ich bin jeden Tag froh so ein schönes Auto zu fahren.
"Never change a winning team". Also warum dann tauschen ? Das so gesparte Geld ist ja nicht grade wenig. Wäre da nicht die Angst vor einem Motor- oder Getriebeschaden. Natürlich kann mir keiner sagen, ob oder wielange das noch hält. Aber ich lese hier sehr viel über Nockenwellen, Einspritzpumpen und sonstige Schäden. Bin absoluter Laie, ich fahre die Autos immer nur. Aber die Summen, die hier für Reparatuen genannt werden schocken mich doch. Zumal ich gewohnt bin drei Jahre Leasing inkl. Vollgarantie zu fahren. Kann man eigentlich diese Audi-Garantie auch für das 4. und 5. Jahr noch verlängern.
Ach ja, ich würde in zwei Jahren ca. 12t € sparen. Nur macht das ja wenig Sinn, wenn ich in dieser Zeit fürs gleiche Geld einen ATM brauche, schließlich wird das gute Stück nach 5 Jahren sicher deutlich mehr als 250 tkm auf dem Tacho haben. Dann doch lieber für im Endeffekt das gleiche Geld einen Neuen fahren, oder ?
Ich bin da echt hin und her gerissen und denke heute so wirds gemacht um dann morgen wieder anders zu entscheiden.......
16 Antworten
@VetDoc
Hast Du Bilder von deinem Allroad? Würde mich sehr für die Ausstattung interessieren (bei diesem Listenpreis - Lecker!!!).
hallo zusammen,
so jetzt sind wir alle 2 1/5 jahre älter und ich wollte mal kurz berichten.
der gute hat mittlerweile 320 tkm gelaufen. nockenwellen ventile, usw sind mal auf garantie neu gekommen und noch ein paar kleinigkeiten. aber alles in allem....das auto hält !!!
ich habe nun vor 3 wochen meinen neuen a6 bekommen werde den allroad aber weiter behalten. darum ist der im moment im az zur durchsicht, tüv, au etc. und heute kam der freudige anruf, dass er sich bester gesundheit erfreut. kompression annähernd auf neuwagenniveau, motor und getriebe absolut trocken. rost sowieso nicht. ich glaube der macht echt noch die 500 tkm bei uns voll :-) zumal er immer noch carlife plus garantie hat und ich die sicher nicht kündigen werde.
also leute, man sollte sich echt keine gedanken machen, nur weil der tacho ein paar kilometer mehr anzeigt.....bin mal gespannt wenn er zurück kommt, dann mit neuen bremsen und reifen und komplett aufbereitet.
lg michael