Halteassistent/Anfahrassistent nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Hi,
ich bekomme die nächsten Tage meinen A4 Avant (Gebraucht 04/2016). Dieser besitzt leider kein Auto Hold. Da ich es in meinem 7er GTI hatte, überlege ich gerade, dass nachzurüsten.

Generell müsste es möglich sein:
- Kablesatz von "K-Electronic" für 39€
- Den Taster müsste man ja über die Bucht bekommen.

Jetzt zur Frage.
Hat das schon jemand gemacht? Hält sich der Aufwand in Grenzen? Leider bekomme ich vor dem Kauf des Kabelsatzes keine Anleitung und kann das somit schwer einschätzen

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
habe mal die Erkenntnisse aus meinem Einbau zusammengefasst.

Viel Spaß beim Nachrüsten

769 weitere Antworten
769 Antworten

an die Lenksäule bin ich nicht dran, da diese verstellbar ist...

Ich biete mein Nachrüstpaket noch Nagel Neu an mit Kabelbaum einfach PN an mich Preis relativ günstig

Kurze Frage.
Gibt es im Bereich der Mittelkonsole einen Massepunkt und wenn ja hätte das Auswirkungen auf die Funktion?
Habe einen Kabelsatz mit separaten Massekabel bekommen mit aufgecrimpter Öse.

20220728_121337.jpg

Jedes braune Kabel ist Masse

Ähnliche Themen

Klar, ich meinte eine Schraubverbindung wo ich die Öse anschrauben kann.

Masse ist überall dort wo blankes Metall von der Karosserie zu sehen ist. Allerdings wüsste ich im Bereich der Mittelkonsole jetzt gerade nicht wo so eine Stelle sein sollte. Also am besten an einem bestehenden braunen Kabel verbinden bzw. löten/crimpen...(z.B. Parkbremstaster, Pin 6 braunes Kabel)

wenn man die komplette konsole ausbaut (Was kein sinn macht) ist darunter ein massepunkt!
foto find ich gerade auf die schnelle nicht; ist aber weiter hinten

Habe es jetzt einfach verlängert.
Muss die anderen Kabel ja sowieso nach vorne ziehen.

Habt ihr vor dem Einbau des Autohold die Batterie abgeklemmt?

Ich würde es machen ....

Ok. Gibts einen definierten Massebunkt in der Nähe des Bordsteuergerät Fussraum?

nein; macht auch kein sinn denn die Stecker am BCM sind eh ab^

So leider kein glückliches Händchen..

Zentralelektrik zuerst ein komischen Hinweis bekommen mit "nein" bestätigt.

"Adresse 09 Zentralelektrik, Codierung auswählen, Byte 15 anwählen
setzen Sie Bit 6 von 0 auf 1
speichern Sie die neue Codierung ab und starten das Steuergerät dabei neu"

hat funktioniert codierung akzeptiert!!!!

dann

"Adresse 03 Bremsenelektronik, Codierung auswählen,
Byte 18 anwählen und Bit 6 von 0 auf 1 setzen
Byte 30 anwählen und Bit 1 von 0 auf 1 setzen"

codierung nicht akzeptiert
Fehler 31 Wertebereich ungültig....

was habe ich falsch gemacht?

dann gehe mal auf Seite 11ff. ...

von rechts nach links ...Schitt.

Danke, probiere es morgen aus.

Passt zwar nicht rein, aber was ist das für ein silbernes Teil?

Komisch.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen