Haltbarkeit W12

VW Phaeton 3D

Guten Abend in die Runde!

Mal eine Frage an die Experten und Fachleute unter euch: Wie haltbar schätzt ihr den W12 in der 420 PS Version aus dem GP0 ein? Wie viele Kilometer kann dieses Aggregat schaffen? Wie lange macht das Getriebe mit?

Sind Fahrleistungen jenseits 500.000 km realistisch?

Die Frage stelle ich, da ich derzeit überlege mir so einen Wagen anzuschaffen nachdem ich den V10 aufgrund der Dieselproblematik in Hinblick auf Umweltzonen ausgeschlossen habe als Alternative...

Vielen Dank und viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dadshome2 schrieb am 23. Dezember 2019 um 12:23:25 Uhr:


Schwachsinn zu behaupten dass LPG nicht in einen 12 Zylinder gehört. Dass die späten W12 (inzwischen auch mindestens 9 Jahre alt) meistens in Ordnung wären, basiert sich auf reine Raterei.
TE: Die 14 Liter beziehen sich auf den Benzinverbrauch, LPG einige Liter mehr, würde sich aber immer noch sehr lohnen.

Habe extra geschrieben dass es meine Meinung ist!

Behaupten ist etwas anderes, der Wertverlust dadurch auch aber macht das ruhig wenn es euch gefällt. Oberklasse fahren dann auch noch W12 und sparen wollen passt für mich nicht zusammen, dann sollte man vielleicht eher zum Diesel greifen oder mit den Benzinkosten leben.

Habe mich bei meinem V12 nie darüber beschwert und hätte es auch nie in Erwägung gezogen LPG nachzurüsten, außerdem kostet die Nachrüstung einiges was man wohl kaum noch rausfahren wird, dieser hat die Anlage natürlich schon verbaut daher entfällt das.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Ich würde nie ein Fahrzeug mit Anhängerkupplung kaufen, denn wenn der Vorbesitzer einen 2,4 t Anhänger gezogen hat bedeutet das, dass der Powertrain extremem Verschleiß ausgesetzt war.

Im "Premium" Paket war z.B. auch die abnehmbare AHK enthalten. Das bedeutet ja nicht, dass diese auch intensiv oder überhaupt genutzt wurde.

Und wenn doch, Phaeton können das vertragen.

LG
Udo

Genau... und die meisten Phaetonfahrer nutzen die AHK doch wohl nicht gewerblich.... vermute ich.., sondern nur hin und wieder, so wie ich.

Gruss
Gerhard

Die meisten Phaeton Fahrer benutzen die AHK wie ich und mein Vorgänger. Den Weihnachtsbaum abholen und Gartenabfälle wegbringen.
Viele bestimmt auch um den Fahrradhalter anzubringen.

Ähnliche Themen

Gibt es denn Erfahrungen inwieweit sich der W12 als Zugfahrzeug für einen größeren Hänger (zum Beispiel Pferdeanhänger) eignet?

Ich vermute mal, dass es mit diesem Motor wohl kein Problem sein sollte.

Als Neufahrzeuge waren die Phaetons zu 99% Firmenfahrzeuge. Wer in der Klasse der Luxuslimousinen eine AHK mitgestellt der nutzt diese auch. Hier in der Gegend sehr häufig um das Pferd der Tochter zu Turnieren zu fahren. Aber unabhängig davon alleine weil man das i.d.R. nicht nachvollziehen, nie ein Fahrzeug mit AHK kaufen.

Rainor das ist ja nun Quatsch. Ich habe meinen Phaeton mit AHK gekauft. Diese war unbenutzt. Ich habe sie entjungfert...

Dab246b2-7f38-4301-9ed1-c1b8afe76c08

Zitat:

@M.F.211 schrieb am 26. Dezember 2019 um 11:27:48 Uhr:


Gibt es denn Erfahrungen inwieweit sich der W12 als Zugfahrzeug für einen größeren Hänger (zum Beispiel Pferdeanhänger) eignet?

Ich vermute mal, dass es mit diesem Motor wohl kein Problem sein sollte.

Bitte sehr:
https://www.motor-talk.de/suche.html?...

LG
Udo

Zitat:

@Meiose schrieb am 26. Dezember 2019 um 11:35:20 Uhr:


Rainor das ist ja nun Quatsch. Ich habe meinen Phaeton mit AHK gekauft. Diese war unbenutzt. Ich habe sie entjungfert...

Hast du einen W12 oder V8 und kannst etwas zur „Zugkraft“ mit Gespann sagen?

Habe nur den 3l Diesel mit 245ps. Dazu kann ich sagen das ichbezogen jetzt 2,2 Tonnen als höchstes Gewicht am Haken hatte und es sich recht gut fährt. Die Leistung ist ausreichend und der Wagen liegt sehr gut. Denke beim W12 oder V8 dürfte das nicht anders sein. Gewichtsverteilung, Antrieb und Power sind dort ja auch vorhanden. Als Referenz habe ich noch die Erfahrung mit meinem Grand Cherokee der 3,5t zuglast hat. Der hat aber nicht soviel power daher fahre ich alles unter 2,5t mit dem phaeton. Wenn das Boot ins Wasser kommt dann kann ich nur den Jeep nehmen da ich mit dem nur die 3,5t fahren kann.

Also ich denke das ein Händler Dir kein Auto verkaufen wird mit 200 tkm und mehr. Er müsste Dir ja gesetzlich geregelt eine Gewährleistung darauf geben und bei der Laufleistung macht das keiner.
Da heißt es Verkauf nur an Gewerbetreibende oder Export. Oder er gibt Dir nen fingierten Kaufvertrag mit einem anderen Verkäufer oder den Vorbesitzer als Verkäufer.

Erkundige dich erst mal ob du das Auto kaufen kannst von ihm und mit welchen Kaufvertrag er es Dir verkauft.

Grüße aus Bayern

Wenn der technische Zustand dieses W12 so versifft wie der Innenraum ist, würde ich eh keinen Gedanken an einen Kauf verschwenden.
Und ich fürchte, dass der Wartung ebensowenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde wie dem Innenraum.

LG
Udo

Zitat:

@petermayer0815 schrieb am 26. Dezember 2019 um 13:46:34 Uhr:


Also ich denke das ein Händler Dir kein Auto verkaufen wird mit 200 tkm und mehr. Er müsste Dir ja gesetzlich geregelt eine Gewährleistung darauf geben und bei der Laufleistung macht das keiner.
Da heißt es Verkauf nur an Gewerbetreibende oder Export. Oder er gibt Dir nen fingierten Kaufvertrag mit einem anderen Verkäufer oder den Vorbesitzer als Verkäufer.

Erkundige dich erst mal ob du das Auto kaufen kannst von ihm und mit welchen Kaufvertrag er es Dir verkauft.

Grüße aus Bayern

Verkauf an Gewerbe wäre kein Problem bei mir.

Zitat:

@A346 schrieb am 26. Dezember 2019 um 15:20:26 Uhr:


Wenn der technische Zustand dieses W12 so versifft wie der Innenraum ist, würde ich eh keinen Gedanken an einen Kauf verschwenden.
Und ich fürchte, dass der techn. Wartung ebensowenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde wie dem Innenraum.

LG
Udo

Der Innenraum an sich macht doch gar keinen soo schlechten Eindruck für die Laufleistung oder tausche ich mich?

@M.F.211: Den Preisverlauf kannst Du hier sehen: https://www.autouncle.de/.../...-w12-lang-4mo-tiptr-individual-lpg?...

Hab den auch auf an meinem mobile.de Parkplatz seit dem 17.09.2019 für 9.950 € stehen. 😎

Tipp: Guck Dir die Bilder auf dem PC an, falls Du die vorher auf dem Smartphone die angeguckt hast. Ich kann die bei mobile.de auf dem PC dann mir auf der vollen Bildschirmgröße angucken - sieht man deutlich mehr als in der App auf dem Smartphone.

Bzgl. Leistung beim Anhängerbetrieb des W12 brauchst Dir keine Sorgen zu machen - das reicht locker. Bei meinem V10 merk ich einen 2,5T-Anhänger kaum.

Phaeton-w12-preisverlauf
Deine Antwort
Ähnliche Themen