Haltbarkeit W12
Guten Abend in die Runde!
Mal eine Frage an die Experten und Fachleute unter euch: Wie haltbar schätzt ihr den W12 in der 420 PS Version aus dem GP0 ein? Wie viele Kilometer kann dieses Aggregat schaffen? Wie lange macht das Getriebe mit?
Sind Fahrleistungen jenseits 500.000 km realistisch?
Die Frage stelle ich, da ich derzeit überlege mir so einen Wagen anzuschaffen nachdem ich den V10 aufgrund der Dieselproblematik in Hinblick auf Umweltzonen ausgeschlossen habe als Alternative...
Vielen Dank und viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dadshome2 schrieb am 23. Dezember 2019 um 12:23:25 Uhr:
Schwachsinn zu behaupten dass LPG nicht in einen 12 Zylinder gehört. Dass die späten W12 (inzwischen auch mindestens 9 Jahre alt) meistens in Ordnung wären, basiert sich auf reine Raterei.
TE: Die 14 Liter beziehen sich auf den Benzinverbrauch, LPG einige Liter mehr, würde sich aber immer noch sehr lohnen.
Habe extra geschrieben dass es meine Meinung ist!
Behaupten ist etwas anderes, der Wertverlust dadurch auch aber macht das ruhig wenn es euch gefällt. Oberklasse fahren dann auch noch W12 und sparen wollen passt für mich nicht zusammen, dann sollte man vielleicht eher zum Diesel greifen oder mit den Benzinkosten leben.
Habe mich bei meinem V12 nie darüber beschwert und hätte es auch nie in Erwägung gezogen LPG nachzurüsten, außerdem kostet die Nachrüstung einiges was man wohl kaum noch rausfahren wird, dieser hat die Anlage natürlich schon verbaut daher entfällt das.
75 Antworten
Bei meinem fängt es auch wieder an zu blühen. Seit August schweigt VW. Ich glaube die wollen das aussitzen...muss wohl doch der Anwalt sich kümmern..