Haltbarkeit E39 Touring
Hallo liebe BMWler,
da mein Lexus vor kurzem unfreiwilliger Kaltverformung zum Opfer gefallen ist bin ich nun auf der Suche nach einem geräumigen Familienauto. Dabei bin ich auf den 5er Touring gestoßen. Ich interessiere mich sehr für einen 525 Diesel mit Automatikgetriebe. Jedoch finde ich mit meinem Budget nur Autos mit mehr als 150 tkm.. Wie sieht es denn bei den Autos mit der Haltbarkeit aus? Momentan habe ich einen mit 189 tkm im Auge.
Auf was muss ich denn Achten? Ich weiß schon: Rost an der Heckklappe, Kabelbrüche an der Heckklappe und die Fensterheber sollen im Winter problematisch sein.
Wie sind denn eure Erfahrungen? Könnt ihr ne Kaufempfehlung geben?
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
die 525er sind nicht so anfällig (weniger Drehmoment) als die 530d...
Beim Getriebe unbedingt den Bereich 85 bis 120 unter ganz mäßiger Beschleunigung beobachten. Es soll kein ruckeln oder pendeln der Drehzahl vorkommen. Ein runterschalten in diesem Bereich wäre konform.
Bei vielen sind die Motorlager defekt. Kann zu vibrationen des Antriebes samt Antriebsstrang führen. Oft nur beim rückwärts fahren. Sonst merkt man unmittelbar nach abstellen des Motors, noch ein dumpf, klappriges Geräusch.
Undichte Leck-Schmierölleitung am Turbo,
und def. Druckwandler, sind elektr. gesteuerte Unterdrucksteller. Gibt 2 Stck.
1x TurboSyst.
1x AGR Syst.
hat dann meist keine richtige Leistung.
Dann noch undichte Verschlussschrauben am Differenzial...
Gibt noch einige wenige, mit versteckten Elektrikproblemen, die Motor-und Getriebeschäden verursachen...
Das Getreibe soll trotz "wartungsfrei" einer Wartung unterzogen werden. Man verlängert damit die Lebensdauer. Generell fehlt etwas Öl wonach sich die Getriebeöltemp. erhöht (wie zu wenig Kühlwasser im Motor) und gummierte sowie Plastikteile brüchig werden.
Wenn er ruckelt, stottert und ned aus der Hose kommt oder irgendwas ned "koscher" erscheint,
Finger weg...
174 Antworten
Hallo GTI_TS,
zu deinem Thema hatten wir jetzt 89 Meldunen und 1637 clicks.
Du siehst, dass es da reges Interesse gab.
Darum wäre es nett, wenn du uns über deine Entscheidung auf dem Laufenden halten würdest.
LG aus Köln nach Waging
redrider
Leider habe ich noch keine Entscheidung getroffen und noch kein Auto gekauft.. Bin leider nicht dazu gekommen.. Aber die Zeit wird knapp.. Meine Freundin musste heute ins Krankenhaus.. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis der Nachwuchs da ist..😰
Und aus diesem Grund kann ich momentan leider auch nicht durch Deutschland fahren und mir Autos anschauen die mich interessieren würden..🙁
Ich weiß nicht was ich mache.. Der Markt ist momentan auch echt mies.. 🙁
Vielen Dank.. Es ist vollbracht.. Gestern erblickte unsere Tochter das Licht der Welt. 🙂
Jetzt fehlt nur noch das Auto..
Ähnliche Themen
Gratuliere!!!
Wie haben 2 Kids einer ist 4 Jahre und der andre 1es!
Und 2 E39😁
Mama fährt 523i Bj96 Limo ich 523i T Bj 00🙂😎 Mama hat 264.000 am Buckel(also ihr Wagen)und meiner 238.000.
Probleme?Nicht wirklich, aber man ärgert sich halt manchmal über Kleninigkeiten wie letztens 1 ABS Sensor.Naja drauf gesch...ist ja echt Kleinigkeit.
Ach ja Onkel fährt 330D E90
andrer Onkel fährt 118D
Opa fährt 120D
Tante fährt 318ti Compact
Gut einer der Onkels arbeitet bei BMW....
lauter verrückte bei uns😎 Kind fährt BMW Bobbycar.
Hy,
von mir auch alles gute an euch. Ich habe mit meinem noch nicht wirklich Probleme gehabt. Zündspule ist auch nur ein Verschleißteil und Druckstrebe (Querlenker VA) naja bei unseren Straßen ist es kein Wunder das die mal den Geist aufgeben. Bin echt zufrieden mit meinem Dicken.
Gruß freshi.
Hallo Leute,
sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe.. Aber mit Kind ist es zur Zeit ein wenig stressig.. 😉
Aber erstmal vielen Dank für die Glückwünsche. Echt nett von euch. Ich sehe schon, 5er Fahrer sind eine nette Gemeinschaft..
Was haltet ihr denn von dem: klick mich...
Greetz
Hallo,
ja die Kinder können ein schon auf Trapp halten 🙂
Zum wagen, von der Optik finde ich sieht er ganz gut aus. Denke nicht das die Laufleistung den Motoren was ausmacht. Habe auch einen 520iA und kann mich bis jetzt nicht beklagen. Wollte aber mehr an Ausstattung. Mir war halt das MFL wichtig wegen Tempomat, Klimaautomatic, und das Navi sollte auch drin sein.
Weiß ja nicht was für dich so wichtig ist.
Gruß freshi.
Ich finde den auch super..!!!
Richte dich darauf ein, das Du Fahrwerksmäßig was investieren mußt, das er so läuft wie er aussieht, und warte nicht zu lange, der könnte schnell weg sein..
Die Laufleistung ist Motor und Getriebetechnisch unbedenklich..
Allerdings wie gesagt, wenn Du einen gewissen Aspruch hast Fahrwerk schön fit (einmal und dann ist Ruhe)machen und alles andere ist Beiwerk..!!!
Gut rausgesucht.. den würde ich mir auch anschauen..!!
Viel Glück, und berichte..
Matze..🙂
Hallo,
erstmal von mir (auch wenns etwas spät ist) auch alles Gute zu deinem Nachwuchs 😁
Zum Fahrzeug kann ich sagen, dass er einen recht ordentlichen Eindruck macht.
Von der Ausstattung her kann auch sagen, dass er nicht mager ist 🙂
Der E39 ist ein perfekter Reisegefährte. Bin selbst immer wieder begeistert wenn ich in meinen reinsteige 😁
Würde einfach mal hinfahren und ihn genau unter die Lupe nehmen. Wenn alles stimmt wirst du deine Wahl nicht bereuen 😛
Gruß Manni
Also das hat mir der Verkäufer auf meine Fragen geschrieben:
Zitat:
das Auto ist nicht BMW scheckheft gepflegt, wurde aber immer privat
von einem Meister der bei BMW arbeitet gemacht, rost an der Heckklappe gibt es keinen mehr,
die Heckklappe wurde vor 4 Jahren bei BMW auf garantie getauscht. Die Kabel an der Hecklappe auf beiden Seiten
wurde repariert und flatteren an der Vorderachse gibt es nicht mehr, ober und unter Querlenker wurden letztes Jahr erneuert und
beide Stabistangen sind auch neu, somit gibt es kein flatteren mehr am Lenkrad, desweiteren wurde die Batterie getauscht und beide Flachriemen.
Was haltet ihr denn davon? Hab ich noch etwas vergessen zu fragen?