Haltbarkeit Dieselpartikelfilter? Ausleseergebnisse etc.
hallo liebe gemeinde😉
ich hatte am wochenende mit klagsi eine interessante unterhaltung und wir haben entschlossen darüber ein thema zu schreiben.
wir haben uns über die werte der aschemasse unterhalten.
dabei kam raus:
klagsi:
a3 2.0tdi bmm 40g 137000km
bekannter von klagsi:
a4 2.0tdi 47g 107000km
ich:
a3 2.0tdi bmm 31g 109576km
da die partikelfilter bei einem füllgrad von 60g getauscht werden müssen, kommt man rechnerisch auf einen wert von 180000-200000km lebensdauer.
alternativen:
filter neu bei audi kaufen oder dies hier:
http://www.dpf-clean.de/
ziel dieses themas ist folgendes:
1. wie sehen eure aschemassen aus bei welchem km stand?
(ist im motorsteuergerät kanal12 bzw messwertblocl 68 auszulesen...und gibt viel über das fahrverhalten wieder😉)
2.wer hat bei welchem km stand den dpf tauschen lassen?
3.gibt es erfahrungen mit den austausch-dpf von dpf-claen?
wir hoffen auf rege beteiligung aller dpf-user egal welcher motorisierung!
gruß micha und klagsi
Beste Antwort im Thema
Sag ich doch 😁
Heutzutage denkt ja keiner mehr nach....wenn das Ding nicht im Speicher steht sei alles in ordnung. Bullshit.
Habe immer einen auf Ersatz hier rumliegen, sobald mir bei meinem sich nicht ändernden Fahrprofil mal die Lampe (zu oft) an geht....
151 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Racer4
Hi,ich hatte 15g Asche bei ca. 53500 km (genaue Zahl weiß ich nicht mehr). 1.9 TDI, eher ruhigere, sparsame Fahrweise.😉
Gruß
Das passt doch. Macht 60g bei 200tkm
Doofe Frage: Wo sehe ich, wieviel g im DPF drin sind? Kann ich das selbst erkennen (Unterfunktion im Bordcomputer oder so), oder muß man den auslesen lassen? Ich habe jetzt ca. 207.000 km runter. Sollte also wahrscheinlich ziemlich voll sein. 🙁
also in meinem ersten post(seite 1 ganz oben) steht alles was du suchst🙂😉
Ähnliche Themen
Zitat:
...1. wie sehen eure aschemassen aus bei welchem km stand?
(ist im motorsteuergerät kanal12 bzw messwertblocl 68 auszulesen...und gibt viel über das fahrverhalten wieder😉)...
Äh ja. Danke Euch. Habe ich überlesen.
Es steht sicherlich in den Versicherungsunterlagen, aber vielleicht weiß jemand spontan, ob eine Anschlußgarantie (VW LifeTime Garantie, mittlerweile in der Baugruppen-Versicherung=100% Arbeitkosten & 60%Materialkosten) hier die Kosten übernimmt?
Danke und Grüße,
Dani 🙂
also ich weiß nur das meine perfect car pro vom vvd es nicht übernimmt...warum auch.
es gehört zur abgasanlage und ist nach der definition ein verschleißteil...auch wenn es für das autoleben gedacht ist.
lg
Hab bei meinem aktuell mal nachgeschaut:
179851km Laufleistung
49g Aschemasse
Wenn die 60g erreicht sind, kommt dann eigentlich eine Meldung im FIS ,oder geht die Lampe an, oder wie zeichnet sich des genau ab?
Zitat:
Original geschrieben von micha225
...1. wie sehen eure aschemassen aus bei welchem km stand?
(ist im motorsteuergerät kanal12 bzw messwertblocl 68 auszulesen...und gibt viel über das fahrverhalten wieder😉)...
Wisst ihr zufällig ,wie ich den Wert bei einem MJ2010 auslesen kann?
Ich habe leider nichts gefunden 🙁 😕
guten morgen,
komme gerade von der werkstatt:
km-stand 150.000 km
füllstand 49g -> hochgerechnet ~183 tkm
sättigungsgrad 27%
komischerweise sagte mir der werkstattmitarbeiter, dass der füllstand variiert und das er nach dem freibrennen auch mal deutlich niedriger sein kann ?!?
welche aussagekraft hat denn der sättigungsgrad?
danke und lieben gruß,
dani 🙂
Interessantes Thema.
Habe nun auch 141000 tkm voll und muss meinen auch mal auslesen lassen.
Gibts inzwischen neues zu dieser "Reinigungsflüssigkeit"?
Liebe Grüße
hallo zusammen habe einen 2.0tdi gechipt ca. 200ps muss man denn pdf überhaupt wechseln? meiner russt wie sau dafür muss ich denn pdf nie frei brennen(was vor dem chipen einmal in 3 monaten der fall war) ich glaube das der schon leer ist aber habe keine fehlermeldung. rußt wie mein alter diesel auch.
73.976 mm Ölfüllstand 078
35.000 mm Ölwarnschwelle 079
-2 hPa Partikelfilter; Differenzdruck 080
00000000 Partikelfilter; Feldregeneration Sperrungsstatus 081
0 Partikelfilter; Feldregeneration Sperrungsstatus 082
441764 m Partikelfilter; Kilometer seit letzter Regeneration 083
26.14 l Partikelfilter; Kraftstoffverbrauch seit letzter Regeneration 084
0.00 l Partikelfilter; Ölaschevolumen 085
-1 hPa Partikelfilter; Offset für Differenzdruck 086
16.66 g Partikelfilter; Rußmasse berechnet 087
8.34 g Partikelfilter; Rußmasse gemessen 088
21183 s Partikelfilter; Zeit seit letzter Regeneration 089
105 tkm😁😁😁