Haltbarkeit Dieselpartikelfilter? Ausleseergebnisse etc.
hallo liebe gemeinde😉
ich hatte am wochenende mit klagsi eine interessante unterhaltung und wir haben entschlossen darüber ein thema zu schreiben.
wir haben uns über die werte der aschemasse unterhalten.
dabei kam raus:
klagsi:
a3 2.0tdi bmm 40g 137000km
bekannter von klagsi:
a4 2.0tdi 47g 107000km
ich:
a3 2.0tdi bmm 31g 109576km
da die partikelfilter bei einem füllgrad von 60g getauscht werden müssen, kommt man rechnerisch auf einen wert von 180000-200000km lebensdauer.
alternativen:
filter neu bei audi kaufen oder dies hier:
http://www.dpf-clean.de/
ziel dieses themas ist folgendes:
1. wie sehen eure aschemassen aus bei welchem km stand?
(ist im motorsteuergerät kanal12 bzw messwertblocl 68 auszulesen...und gibt viel über das fahrverhalten wieder😉)
2.wer hat bei welchem km stand den dpf tauschen lassen?
3.gibt es erfahrungen mit den austausch-dpf von dpf-claen?
wir hoffen auf rege beteiligung aller dpf-user egal welcher motorisierung!
gruß micha und klagsi
Beste Antwort im Thema
Sag ich doch 😁
Heutzutage denkt ja keiner mehr nach....wenn das Ding nicht im Speicher steht sei alles in ordnung. Bullshit.
Habe immer einen auf Ersatz hier rumliegen, sobald mir bei meinem sich nicht ändernden Fahrprofil mal die Lampe (zu oft) an geht....
151 Antworten
Achso. Okay dann....weiß ich nicht weiter.
Was ein rausprogrammiertes AGR kurz mittel langfristig für Auswirkungen haben kann, keine ahnung.
Müssen die injektoren angelernt / angepasst werden?