Haltbarkeit der Vorderradbremsen
Hallo,
die geringe Haltbarkeit der Bremsen an der HA beim F10/11 wurde hier ja schon ausführlich diskutiert. Nunmehr möchte unser 520dA (Bauj. 2012) bei 51 tkm neue Beläge an der HA haben (lt. TÜV-Prüfer sind die Scheiben noch gut). Was interessant ist: Die SIA zeigt für die (noch originalen) Beläge an der VA noch ein Intervall von 200 000 km an!!! Das kann doch wohl nicht ganz wahr sein?!
Hat von euch jemand eine ähnlich irre Anzeige?
Mit welchem Drehmoment müssen an der VA die Führungsschrauben für den Bremssattel angezogen werden(wenn die 200 000 km rum sind)?
Danke für eure Rückmeldungen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kanne66 schrieb am 11. September 2015 um 16:51:27 Uhr:
schon erstaunlich wie unterschiedlich "haltbar" klötze wie scheiben sind...bei ca. 1,8 t kampfgewicht irgendwo dennoch vertretbar, so meine meinung.
Hallo,
Die Haltbarkeit von den Bremsenteilen hängt sehr viel an dem Fahrer, wie der Spritverbrauch auch.
Vorausschauend zu fahren ist nicht langsamer, spart aber dazu auch noch die Nerven🙂
VG
Jukka
23 Antworten
Zitat:
@manni512 schrieb am 15. September 2015 um 14:56:52 Uhr:
Preise für die Scheibe kann ich dir nennen. Habe gerade letzte Woche neue Scheiben vorne bekommen. Die alten waren verzogen. Bei hohen Geschwindigkeiten hat das ganz Auto angefangen zu vibrieren beim Bremsen. Beide Scheiben hatten deutlich sichtbare Hitzepunkte.
Kostenpunkt pro Scheibe waren 258,18 Eur Netto. Bremsbeläge kame auf 314,96 Eur Netto.
Habe da ehrlich gesagt mit mehr gerechnet.
Habe dem Dicken auch noch eine neue Frontscheibe gegönnt, da die auch extrem viel Steinschlag hatte nach 2 1/2 Jahren. (genau wie der Lack) Die Scheibe lag Preislich genau auf dem Level wie der ganze Bremsenservice...
Bei Leebman24 ist die Scheibe mit 139€ gelistet (die verstärkte mit 194€) und Beläge ebenfalls 139€ und der Füler für 27€
Bremsen muss man ja nicht unbedingt beim Freundlichen machen lassen
Nach welcher Bremsscheibe hast Du denn geguckt ? Ich habe die Bremse aus dem 760i verbaut. Ich gehe davon aus das der B5 von knetkopp die gleiche verbaut hat.
Zitat:
@manni512 schrieb am 16. September 2015 um 11:38:29 Uhr:
Nach welcher Bremsscheibe hast Du denn geguckt ? Ich habe die Bremse aus dem 760i verbaut. Ich gehe davon aus das der B5 von knetkopp die gleiche verbaut hat.
Ich denke, dass markumania nicht realisiert hat, dass ihr Alpina fahrt ... 😉
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@manni512 schrieb am 15. September 2015 um 14:56:52 Uhr:
Preise für die Scheibe kann ich dir nennen. Habe gerade letzte Woche neue Scheiben vorne bekommen. Die alten waren verzogen. Bei hohen Geschwindigkeiten hat das ganz Auto angefangen zu vibrieren beim Bremsen. Beide Scheiben hatten deutlich sichtbare Hitzepunkte.
Kostenpunkt pro Scheibe waren 258,18 Eur Netto. Bremsbeläge kame auf 314,96 Eur Netto.
Habe da ehrlich gesagt mit mehr gerechnet.
Habe dem Dicken auch noch eine neue Frontscheibe gegönnt, da die auch extrem viel Steinschlag hatte nach 2 1/2 Jahren. (genau wie der Lack) Die Scheibe lag Preislich genau auf dem Level wie der ganze Bremsenservice...
Wo hast du denn diese "Mondpreise" her😠 ? Bei Mister Auto im Netz kosten für VA originale ATE-Scheiben rund 220,- € und der Belagsatz (ATE) rund 55,-€.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SpeedyGerd schrieb am 16. September 2015 um 14:39:57 Uhr:
Wo hast du denn diese "Mondpreise" her😠 ? Bei Mister Auto im Netz kosten für VA originale ATE-Scheiben rund 220,- € und der Belagsatz (ATE) rund 55,-€.
Auch Du hast offenbar nicht realisiert, dass es sich beim Auto von manni512 um einen Alpina D5 handelt ...
Gruß
Der Chaosmanager
1. Ich lasse meine Autos nur beim gekauften Händler reparieren und warten. Da ich mir dann auch eine gewisse Kulanz erwarte bei plötzlich auftauchenden Problemen.
2. Wenn ich mit Tacho 290 über die Bahn brettere Nachts, möchte ich nicht das mein Leben von irgendeiner Bremscheibe die Mr. Auto oder ATU in China oder Usbekistan einkauft abhängt.
3. Ganz ehrlich, die paar Euro sind mir dann doch egal, da fahre ich lieber mit gutem Gewissen und stelle bei Problemen dem Händler das Auto vor die Tür und nehme mir ein Leihauto von Ihm kostenfrei mit.
Habe gerade mal geguckt. Normaler Preis bei Mister Auto Homepage 258,27 EUR pro Scheibe...
Wie gesagt , Alpina verbaut beim D/B5 die Bremsen vom 760i.
Mir ist es das Wert, würde ich auf den Cent gucken müssen/wollen, würde ich das falsche Auto fahren...
Zitat:
@manni512 schrieb am 16. September 2015 um 15:08:10 Uhr:
1. Ich lasse meine Autos nur beim gekauften Händler reparieren und warten. Da ich mir dann auch eine gewisse Kulanz erwarte bei plötzlich auftauchenden Problemen.
2. Wenn ich mit Tacho 290 über die Bahn brettere Nachts, möchte ich nicht das mein Leben von irgendeiner Bremscheibe die Mr. Auto oder ATU in China oder Usbekistan einkauft abhängt.
3. Ganz ehrlich, die paar Euro sind mir dann doch egal, da fahre ich lieber mit gutem Gewissen und stelle bei Problemen dem Händler das Auto vor die Tür und nehme mir ein Leihauto von Ihm kostenfrei mit.Habe gerade mal geguckt. Normaler Preis bei Mister Auto Homepage 258,27 EUR pro Scheibe...
Wie gesagt , Alpina verbaut beim D/B5 die Bremsen vom 760i.Mir ist es das Wert, würde ich auf den Cent gucken müssen/wollen, würde ich das falsche Auto fahren...
Volle Zustimmung! Ich fahre zwar keinen Alpina, sehe das jedoch exakt so wie Du!
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@manni512 schrieb am 16. September 2015 um 15:08:10 Uhr:
1. Ich lasse meine Autos nur beim gekauften Händler reparieren und warten. Da ich mir dann auch eine gewisse Kulanz erwarte bei plötzlich auftauchenden Problemen.
...Mir ist es das Wert, würde ich auf den Cent gucken müssen/wollen, würde ich das falsche Auto fahren...
Nee - dass brauchst du wirklich nicht - das auf den Cent gucken.
Denn Du hast ja gleich die komplette Firma gekauft und übernommen .........
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 16. September 2015 um 14:59:02 Uhr:
Auch Du hast offenbar nicht realisiert, dass es sich beim Auto von manni512 um einen Alpina D5 handelt ...Zitat:
@SpeedyGerd schrieb am 16. September 2015 um 14:39:57 Uhr:
Wo hast du denn diese "Mondpreise" her😠 ? Bei Mister Auto im Netz kosten für VA originale ATE-Scheiben rund 220,- € und der Belagsatz (ATE) rund 55,-€.Gruß
Der Chaosmanager
Da hab ich doch das D5 glatt übersehen🙂😰 -sorry.