Haltbarkeit 535d
Guten morgen zusammen...
Nen Freund von mir hat nen 535d NFL als Langstreckenwagen. Das Auto wird also immer warmgefahren und auch nicht gequält. Nun hat er bei 230000km auf einmal auf drei Zylindern keine Kompression mehr. Motor ging einfach aus auf der Autobahn.
Als ich mich nach Austauschmotoren erkundigt habe, geriet ich an jemanden, der anscheinend recht viel Ahnung mit diesem Modell hat. Er sagt mir, dass er noch keinen 535d VFL oder NFL gesehen hat, der 300.000km mit einem Motor geschafft hat.
Wie sind eure Erfahrungen? Sollte die Top-Motorisierung des Diesel E60 tatsächlich so anfällig sein?
Beste Antwort im Thema
Also manchmal denken wohl die Leute wir sind alle blöd hier draußen.
Zu der tollen Firma....dann wird es ja sicherlich einen Bericht geben woraus eindeutig hervorgeht, dass das Gussteil Ursache ist. Des weiteren glaube ich wohl kaum, dass Sie als Firma ohne scheinbar offizielle Homepage Zugriff auf offizielle MOP/MIS Kurven von BMW bzw. Ausfallraten vom besagten Motor im Verhältnis zur Gesamtstückzahl mit dem besagten Fehlerbild haben. Für wen halten Sie sich eigentlich hier offiziell BMW anzuprangern.
Ich bin selber in der A-Branche tätig und glaube kaum das BMW einen Block über mehrere Jahre baut mit gleichbleibend hohen Ausfallraten ohne Abstellmaßnahme. Wenn Ihre Behauptung stimmt können Sie dies ja gern mit Daten belegen. Das mal ein Blockreihe/Bauzeitraum schlecht ist aufgrund von Fertigungsfehler mag sein....aber nicht von SOP bis EOP. :P
Bin nicht für BMW tätig....aber das ist wieder mal großer Quatsch den ich hier lese. Am besten man liest gar kein Forum mehr und fährt einfach problemlos sein 5er!
Gruß
19 Antworten
535d E61 vFL 150.000KM - Keine Probleme
535d E60 vFL 200.000KM - Keine Probleme
Zitat:
Original geschrieben von HerbGray
Diese Motore halten alle nicht!
180000 nach 2 Jahren: Riss im steg zwischen 2.-3. Zylinder: Totalschaden Kurbelgehaeuse / Kurbeltrieb !Wir sammeln alle solche faelle und analysieren diese:
Hier besteht ein kapitaler Serienfehler am Gussteil!Taxi-Unternehmer: fragt mal dort nach, was die von BMW Diesel halten, die nicht nur als Statussymbol gehalten und gefahren werden sondern als Geschaeftsfahrzeug......!
Serienfehler: Mangelnde Dauerfestigkeit bedingt durch fruehzeitig einsetzende mechanische und thermische ERMUEDUNG des Gussteiles!
bitte sichern Sie das Beiweisstueck= den defekten Motor zwecks weiterer Analyse:
Wir machen das kostenlos, nur um uns als BMW-Kunden gegen diese Machenschaften und Unzulaenglichkeiten der Motore zu wehren: BMW = Freude am Fahren....ja aber...teuer, verdammt teuer....GRAY CESS
Consulting Engineering Service Supply
Bauteil - & Schadensanalyse von metallischen Bauteilen
Dorotheenstr. 37
58089 Hagen
herbgray@aol.com
Wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich ein Taxi - so viel dazu.
Rede kein Blödsinn und beziehe nicht aufgrund deines Problems mit dem BMW nicht gleich allgemein auf Andere, wenn du ein Montagsauto erwischt hast oder was auch immer, dann hattest du halt Pech.
BMW-Fahrzeuge gelten als einer der Besten, haben die besten Triebwerke, Fahrwerke, Getriebe,..
Und gib die Anschrift da weg, oder willst du Werbung machen? Für sowas ist dieses Forum nicht da und auch nicht geeignet!
Btw.: Im Forum sind halt nur Leute, die Probleme mit ihren BMW's haben und benötigen Hilfe, die sie auch bekommen. Schau dich mal auf der Straße um, da fahren zig tausende BMW's ohne einem Werkstattbesuch, also spar dir solche Kommentare in Zukunft.
"Diese Motoren halten alle nicht" - Lies dich mal ein, was BMW-Motoren so im Schnitt halten 😉
Schönen Tag,
BMW_Verrückter
Wenn meine Info stimmt, ist der Rumpf nicht immer der gleiche. der NFL ist ALU, der VFL nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Jochi20
Also manchmal denken wohl die Leute wir sind alle blöd hier draußen.Zu der tollen Firma....dann wird es ja sicherlich einen Bericht geben woraus eindeutig hervorgeht, dass das Gussteil Ursache ist. Des weiteren glaube ich wohl kaum, dass Sie als Firma ohne scheinbar offizielle Homepage Zugriff auf offizielle MOP/MIS Kurven von BMW bzw. Ausfallraten vom besagten Motor im Verhältnis zur Gesamtstückzahl mit dem besagten Fehlerbild haben. Für wen halten Sie sich eigentlich hier offiziell BMW anzuprangern.
Ich bin selber in der A-Branche tätig und glaube kaum das BMW einen Block über mehrere Jahre baut mit gleichbleibend hohen Ausfallraten ohne Abstellmaßnahme. Wenn Ihre Behauptung stimmt können Sie dies ja gern mit Daten belegen. Das mal ein Blockreihe/Bauzeitraum schlecht ist aufgrund von Fertigungsfehler mag sein....aber nicht von SOP bis EOP. :P
Bin nicht für BMW tätig....aber das ist wieder mal großer Quatsch den ich hier lese. Am besten man liest gar kein Forum mehr und fährt einfach problemlos sein 5er!
Gruß
Immerhin hat eine Anwältin die hleiche Adresse und Namen 🙂 Kann vielleicht auch von Vorteil sein, wenn man die Anwältin gleich vor Ort hat.
http://www.rechtsanwaeltin-julia-gray.de/
Zitat:
Original geschrieben von HerbGray
GRAY CESS
Consulting Engineering Service Supply
Bauteil - & Schadensanalyse von metallischen Bauteilen
Dorotheenstr. 37
58089 Hagen
herbgray@aol.com
Ähnliche Themen
Nur zur Info:
Der Motor läuft wieder. Steuerkette war gerissen... Reparatur 2000,- Euro inkl. neuer Pleullager und Ventile. Beim Fachmann!!! Der wusste am Telefon schon, dass es die Steuerkette ist und meinte, dass die häufig bei dieder Laufleistung reißen.
Also seid Wachsam!!!