Halt die Klappe unerwünschtes automatisches Schließen der Heckklappe
Hallo,
ich habe nun - aufgrund Arbeitgeberwechsel und zwischenzeitlichem Interimsfahrzeug - den 3. Audi A6 Avant 4K (Modelljahre 2018 - 2020) - und eine wesentliche "Macke" ist unverändert vorhanden: die Heckklappe schließt unerwünscht automatisch und mit großer Vehemenz, immer genau wenn man dahinter steht und sich potentiell verletzen kann! Heute wieder: beim Beladen hört man einen Piep-Signalton und automatisch schließt die Heckklappe, lässt sich auch durch Berührung nicht stoppen! Nur wenn man die Klappe sehr fest anhält oder einen der Knöpfe erwischt, stoppt die Klappe.
Im Handbuch gibt es hierzu keinen Hinweis! Ich habe auch keine Einstellung gefunden, um diese Funktion zu deaktivieren. Das ist GEFÄHRLICH - ich stelle mir immer vor, eine Kinderhand oder ein Kinderkopf kommt dazwischen! Einem Kollegen hat die Hecktür schon eine blutige Wunde beim Koffereinladen verursacht.
Es kann doch nicht sein, dass das nur bei mir passiert? Gibt es vielleicht doch eine Funktion, diese Gefahrenquelle abzustellen?
Viele Grüße
Harald
Beste Antwort im Thema
Finde ich auch eines der schlimmsten Features. Ich wurde auch eiskalt erwischt nach dem Einkaufen beim Auspacken der Einkäufe. Auf einmal piepte es und die Klappe ging zu. Megagefährlich. Ist mir dann ein paar Tage später nochmal passiert. Und jetzt kommt's: Als ich beim TÜV mal nachfragen wollte, wie es mit Distanzscheiben aussieht, legt er das Gutachten in den Kofferraum um es zu fotografieren und was passiert? Der Kofferraum geht zu und haut dem TÜV-Mann fast die Mütze vom Kopf. Das Gesicht werde ich nie vergessen. Ich meinte nur zu ihm, sowas kriegen Hersteller eingetragen, aber wir müssen wegen jedem Mist betteln...
183 Antworten
Hallo zusammen
Mein RS6P MJ2024 war nun 2 Tage beim freundlichen wegen dieser selbständigen Schliessung der Heckklappe. Soeben kam der Anruf, kann abgeholt werden, sie können/dürfen nichts machen da Modelljahr 2024. Es seie auch kein Fehler feststellbar und ich solle das Auto wieder abholen.
Auch mit der TPI Nummer konnte mein Händler nichts anfangen. Es ist einfach nur noch zum davon laufen.
Hat noch jemand einen Tipp?
Zitat:
@DonPalme schrieb am 2. Oktober 2023 um 20:19:55 Uhr:
Zitat:
@DonPalme schrieb am 21. Juli 2023 um 11:46:21 Uhr:
Ich war gestern bei Audi und man sagte mir, dass einseitiges Deaktivieren nicht möglich ist. Ganz oder garnicht.Im Rahmen der Inspektion wollte ich es nun deaktivieren lassen und habe mich nochmal beschwert, dass nicht nur das Schließen deaktiviert werden kann.
Hab den Wagen heute geholt und siehe da, sie haben nur das Schließen deaktiviert und das Öffnen funktioniert weiterhin.
Geht wohl doch.
Wir haben es bei Audi deaktivieren lassen. Per Hardware. Software ging nicht. 2020er
Hat hier zufällig die Parameter für das Um codieren der Schließfunktion mit der Fernbedienung auf weite Entfernung?
So wie hier im Video gezeigt:
Und was wurde gemacht - per Hardware?
Ähnliche Themen
Stecker trennen!
Wohl kaum...
Was wohl kaum, natürlich Stecker unten ab und tot ist das Teil.
Mit vcds kann man es rauscodieren....
Das mag ja alles sein, in diesem Thread geht es darum nur das Schließen zu deaktivieren jedoch das Öffnen per Fußgeste zu behalten. Einfach mal lesen, bevor man irgendwas schreibt...
Ich habe es bei mir auch mit VCDS auscodiert, ist sauberer als nur den Stecker abzuziehen.
Guten Abend,
nachdem ich mir heute bei meinem neuen C8 ebenfalls die Finger in der Klappe eingeklemmt habe (ich dachte, ich könnte die Klappe zum Anhalten bewegen - war aber leider nicht so.... 😰), würde mich interessieren, ob man per Kodierung das Drehmoment der Antriebsmotoren einschränken kann?
Beim C7 war bei einem Hindernis recht schnell Schluss mit dem Antrieb und die Klappe blieb stehen. Jetzt beim C8 ist die Antriebskraft sehr viel "resilienter" und resultiert in 4 blauen Fingern.
Wenn man schon die Schließenfunktion nicht separat abschalten kann (siehe vorige Beiträge), dann doch vielleicht das Drehmoment der Motoren begrenzen?
Ist ein abkleben des Sensors tatsächlich keine Lösung? Mich nervt diese Heckklappe auch so dermaßen.
Naja, das Abkleben unterscheidet ja nicht zwischen Öffnen und Schließen. Die Version aus den Vorgängermodellen macht doch unterm Strich mehr Sinn. Mir würde "Nur Öffnen" schon völlig reichen, den Rest macht der Knopf....
Schon klar. Würde ja auch auf das öffnen per Kick verzichten wollen wenn es hilft. Ich bin aus beruflichen Gründen sehr oft am Kofferraum und es nervt einfach nur noch.
Den Sensor kann man schon komplett deaktivieren mit VCDS oder Odis. Das ist gar kein Problem. Die meisten wollen aber öffnen mit Kick und schliessen nicht. Das geht meines Wissens nicht, auch wenn hier mal Jemand behauptet hat das Auto ihm das so eingestellt hat…