Halt die Klappe unerwünschtes automatisches Schließen der Heckklappe
Hallo,
ich habe nun - aufgrund Arbeitgeberwechsel und zwischenzeitlichem Interimsfahrzeug - den 3. Audi A6 Avant 4K (Modelljahre 2018 - 2020) - und eine wesentliche "Macke" ist unverändert vorhanden: die Heckklappe schließt unerwünscht automatisch und mit großer Vehemenz, immer genau wenn man dahinter steht und sich potentiell verletzen kann! Heute wieder: beim Beladen hört man einen Piep-Signalton und automatisch schließt die Heckklappe, lässt sich auch durch Berührung nicht stoppen! Nur wenn man die Klappe sehr fest anhält oder einen der Knöpfe erwischt, stoppt die Klappe.
Im Handbuch gibt es hierzu keinen Hinweis! Ich habe auch keine Einstellung gefunden, um diese Funktion zu deaktivieren. Das ist GEFÄHRLICH - ich stelle mir immer vor, eine Kinderhand oder ein Kinderkopf kommt dazwischen! Einem Kollegen hat die Hecktür schon eine blutige Wunde beim Koffereinladen verursacht.
Es kann doch nicht sein, dass das nur bei mir passiert? Gibt es vielleicht doch eine Funktion, diese Gefahrenquelle abzustellen?
Viele Grüße
Harald
Beste Antwort im Thema
Finde ich auch eines der schlimmsten Features. Ich wurde auch eiskalt erwischt nach dem Einkaufen beim Auspacken der Einkäufe. Auf einmal piepte es und die Klappe ging zu. Megagefährlich. Ist mir dann ein paar Tage später nochmal passiert. Und jetzt kommt's: Als ich beim TÜV mal nachfragen wollte, wie es mit Distanzscheiben aussieht, legt er das Gutachten in den Kofferraum um es zu fotografieren und was passiert? Der Kofferraum geht zu und haut dem TÜV-Mann fast die Mütze vom Kopf. Das Gesicht werde ich nie vergessen. Ich meinte nur zu ihm, sowas kriegen Hersteller eingetragen, aber wir müssen wegen jedem Mist betteln...
183 Antworten
Zitat:
@DonPalme schrieb am 21. Juli 2023 um 11:46:21 Uhr:
Ich war gestern bei Audi und man sagte mir, dass einseitiges Deaktivieren nicht möglich ist. Ganz oder garnicht.
Im Rahmen der Inspektion wollte ich es nun deaktivieren lassen und habe mich nochmal beschwert, dass nicht nur das Schließen deaktiviert werden kann.
Hab den Wagen heute geholt und siehe da, sie haben nur das Schließen deaktiviert und das Öffnen funktioniert weiterhin.
Geht wohl doch.
Zitat:
@DonPalme schrieb am 2. Oktober 2023 um 20:19:55 Uhr:
Geht wohl doch.
Ja, es geht nun wohl doch. Aber unter bestimmten Bedingungen.
Bei Fahrzeugen bis einschliesslich Modelljahr 2021 muss eine bestimmte Kombination aus Teilenummer und Zieldatencontainer und ZDC-Index verbaut und aufgespielt sein.
Es gibt eine aktualisierte TPI dafür.
Viele Grüße
darkcookie
Kennst du die TPI vielleicht?
Zitat:
@cube01 schrieb am 9. Oktober 2023 um 21:15:51 Uhr:
Kennst du die TPI vielleicht?
Ich habe die TPI gesehen, aber mir leider die Nummer nicht gemerkt, sorry! Habe jetzt keinen Zugriff mehr darauf. Aber es ist ordnungsgemäß abgespeichert und sollte für den Freundlichen mit einer Suche nach "gestengesteuerte" easy zu finden sein.
Viele Grüße
darkcookie
Ähnliche Themen
Geht doch :-)
Heute war der Dicke beim Freundlichen und habe ihm erzählt, was ich hier im Forum u.a. von @darkcookie und @DonPalme gelesen hatte. Er schaute in seine DB, und siehe da; Gefunden. Er sagte, dass sie das dann mal ausführen würden. Heute Nachmittag den A6 abgeholt, der Kofferraum war leicht "durcheinander", sie mussten also irgendwie unter die Abdeckung, aber das ist ja zwei Minuten erledigt, Ornung wieder herzustellen. Lange Rede, kurzer Sinn: Die Geste ÖFFNET die Klappe, aber schliesst sie NICHT mehr. 100% Super.
Danke für die Tipps und die tollen Infos
Zitat:
@cube01 schrieb am 16. Oktober 2023 um 18:47:20 Uhr:
Heute war der Dicke beim Freundlichen und habe ihm erzählt, was ich hier im Forum u.a. von @darkcookie und @DonPalme gelesen hatte. Er schaute in seine DB, und siehe da; Gefunden.
Das freut mich sehr! :-)
Weiß inzwischen jemand die genaue Codierung?
Zitat:
@meisterleistung schrieb am 18. Januar 2024 um 21:30:11 Uhr:
Weiß inzwischen jemand die genaue Codierung?
Also ich leider nicht. Da das Auto aus der Garantie ist, würde ich das gerne irgendwann per VCDS erledigen.
Schließe mich da an!
Für Interessierte, die TPI ist 2069093/1
Zitat:
@Unic732 schrieb am 23. Januar 2024 um 13:36:42 Uhr:
Für Interessierte, die TPI ist 2069093/1
Danke, aber interessanter wäre die Codierung
Wenn die bei Audi unter die Abdeckung im Kofferraum mussten wird es keine Codierung sein. Der OBD Anschluss sitzt ja im Fahrerfussraum.
Bei meinem Dicken waren sie unter der Abdeckung im Kofferraum. Steht etwas weiter oben.
Das heißt aber nicht, dass nichts codiert wurde. Vielleicht wollten sie auch nur den Sensor anschauen oder die Kabelverbindung prüfen. Wüsste nicht, was an dem Sensor direkt eingestellt werden könnte...
@meisterleistung
Was genau gemacht wurde, weiss ich nicht. Aber eine Sicherung unten links im Fußraum wurde während der Arbeit entfernt und wieder eingebaut.