Halogenlampen wechseln
Hallo,
bei meinem Golf IV 1,4 Bj. 12/2000 habe ich vorn in den Abblendleuchten gelbliches Licht. Ich würde gerne weißes oder bläuliches Licht haben. Das wechseln der Halogenlampen ist für mich kein Problem. Ich kenne mich leider nur nicht damit aus, welche speziellen Typen empfehlenswert sind. Es gibt doch da so Typen für Allwetter, für Regenzeiten, blaue Halogenlampen u.v.m. Ich dachte eigentlich, dass die Abblendleuchten vom Golf IV schon weißes Licht haben. Aber als ich neben einem anderen älteren Fzg. stand, stellte ich fest, dass auch meiner gelbliches Licht hat. Nur zum Verständnis, mit dem gelblichen Licht meine ich jetzt nicht die gelben Lichter aus Frankreich, sondern das Halogenlicht mit einer gelblichen Nuance. Wer kann mir denn mal weiterhelfen, was da so zu empfehlen ist? Was die Marken angeht, habe ich bisher immer Bosch oder Osram genommen.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fik0
naja ich habe gehört das erst bei ÜBER 150w lampen es gefärlcih werden kann z.b. kabelbrennt an udn so, bei 100watt passiert ja nix es KÖNNTE ,wenn die scheinwerfer aus plastik bestehen das die schmelzen, zum glück sidn meien aus glas ^^
und das Innenleben der Scheinwerfer besteht aus...na, kommst Du drauf?...Richtig! Plastik...
Zitat:
Original geschrieben von fik0
naja ich habe gehört das erst bei ÜBER 150w lampen es gefärlcih werden kann
ich hab auch gehoert, dass die pisa-studie miserabel ausgefallen ist...
manche werden erst aus schaden klug.
also wenn du weiter so einen §$%§&$& schreibst, dann werde ich maechtig boese.Zitat:
Original geschrieben von fik0
bei 100watt passiert ja nix es KÖNNTE ,wenn die scheinwerfer aus plastik bestehen das die schmelzen, zum glück sidn meien aus glas ^^
du bringst mit deinen unbedachten und gefaehrlichen aussagen moeglicherweise noch andere dazu, einen folgenschweren fehler zu begehen.
bitte, tu uns einen gefallen und verschone andere mit derartiger unwissenheit.
gruss,
tom
Zitat:
Original geschrieben von t00i
ich hab auch gehoert, dass die pisa-studie miserabel ausgefallen ist...
manche werden erst aus schaden klug.also wenn du weiter so einen §$%§&$& schreibst, dann werde ich maechtig boese.
du bringst mit deinen unbedachten und gefaehrlichen aussagen moeglicherweise noch andere dazu, einen folgenschweren fehler zu begehen.
bitte, tu uns einen gefallen und verschone andere mit derartiger unwissenheit.gruss,
tom
sry 🙁
ich habe es vielleicht drastisch ausgedrueckt, aber wenn es dich zum nachdenken angeregt hat, war es mir das wert.
hier noch ein foto, das zeigt, was schon bei 100w-lampen passieren kann:
http://www.fuers-auto.de/www_pics/100w.jpg
gruss,
tom
Ähnliche Themen
Mahlzeit,
ich hätte da mal ne Frage...
W5W sind doch die richtigen für Golf IV Standlicht, oder?
Kann man das Standlicht beim Golf IV 1,4l problemlos wechseln?
Habe öfters gelesen das man dafür die Stoßstange abmontieren muss.
Oder ist das genauso "leicht" wie H7 (Abblend) zu wechseln?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Fareway
Mahlzeit,
ich hätte da mal ne Frage...
W5W sind doch die richtigen für Golf IV Standlicht, oder?
Kann man das Standlicht beim Golf IV 1,4l problemlos wechseln?
Habe öfters gelesen das man dafür die Stoßstange abmontieren muss.Oder ist das genauso "leicht" wie H7 (Abblend) zu wechseln?
Gruß
insofern du kein xenon hast, passt w5w glassockel rein
du brauchst nur lange finger, die fassung lässt sich einfach rauszihen, und birne dann tauschbar, danach einfach wieder eindrücken
man braucht halt flinke finger😁
Verdammt,
wollte eben die Standlichter wechseln und habe beim rechten Scheinwerfer (von vorne gesehen) eine Halterung weggebrochen.
Das ist diese Halterung, die oben mit einem Bügel gehalten wird und unten durch sone Plastiklasche. Der Bügel war noch nicht ganz drüber weg und ich wollte es abziehen. Naja nun wird dieses Ding nur noch mit diesem Bügel gehalten.
Was muss ich neukaufen? ;D KOSTEN???
Unten wird nun bestimmt Schmutz reinkommen.
War die Vorgehensweise denn richtig? Also diese Halterung mit diesen Kabel abziehen. Ganz abziehen ist ja nicht möglich, da die Kabel ja noch weiter zu den Birnen gehen.
Oder kann man das Scheinwerferglas abbauen und von vorne tauschen?
Gruß
da du ja sicher die kleine kappe meinst, wo man an fernlicht und standlicht kommst, mit den kabeln dran, so hast das ja super toll gemacht, würde 25€ kosten aber die kabel sind immer bei, somit müssten die angelötet werden.....
normal macht man den bügel oben runter, dann die kappe runter, und finger da rein, an die standlicht birnenfassung und zieht diese aus dem reflektor raus
Ja, habe ich super gemacht.... ;D
Diese Halterung meine ich! Hatte den Bügel ja abgezogen, er war aber auf der einen Seite noch nicht ganz runter so hatte ich mit "etwas" mehr Druck gezogen und "knack" fiel was auf die Straße! ;D
Was meinste wird so etwas kosten in einer freien Werkstatt machen lassen?
Ziehe ich das Standlicht mit Halterung raus?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Fareway
Ziehe ich das Standlicht mit Halterung raus?
Gruß
wie gesagt du fast rein fühlst die halterung bze fassung des standlichtes mit kabel dran, das ausn reflektor ziehen und schon kannst die birne aus der fassung ziehen, dnach wieder reindrücken
Die Standlichter lassen sich am besten mit einer geknickten Zange herausziehen, dauert dann keine Minute (zumindest beim 1,4er), wer es ohne macht wird schnell merken das man sich die Finger ruiniert 😁
Naja, habe es jetzt erstmal drauf beruhen lassen.
Die "Halterung" ist nun mit Tape befestigt.
An der linken Seiten hatte ich versucht die Halterung abzuziehen aber nachdem ich die Klammer hochgezogen hatte, ließ sich die Halterung in keinster Weise in irgendeine Richtung bewegen. In welche Richtung zieht man denn ab? Nach oben?
Ich glaube, die Standlichter lasse ich in der Werkstatt machen.
Was kostet so etwas, wenn die Lampen nicht da gekauft sind im Schnitt?
Gruß
Naja, ich möchte halt nicht meinen geliebten 1,4er bei dieser Aktion zerlegen! 😁
Was zu tun ist, ist mir schon klar.
In welche Richtung wird denn nun diese Halterung mit Kabeln abgezogen nachdem ich den Bügel hochgedrückt habe.
Nach oben? In Richtung Motor?
Bei dieser Aktion ist mir nun das letzte mal die Halterung weggerissen! ;D
PS: Ich werde es morgen nochmal versuchen!
Gruß