Halogenlampen wechseln

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

bei meinem Golf IV 1,4 Bj. 12/2000 habe ich vorn in den Abblendleuchten gelbliches Licht. Ich würde gerne weißes oder bläuliches Licht haben. Das wechseln der Halogenlampen ist für mich kein Problem. Ich kenne mich leider nur nicht damit aus, welche speziellen Typen empfehlenswert sind. Es gibt doch da so Typen für Allwetter, für Regenzeiten, blaue Halogenlampen u.v.m. Ich dachte eigentlich, dass die Abblendleuchten vom Golf IV schon weißes Licht haben. Aber als ich neben einem anderen älteren Fzg. stand, stellte ich fest, dass auch meiner gelbliches Licht hat. Nur zum Verständnis, mit dem gelblichen Licht meine ich jetzt nicht die gelben Lichter aus Frankreich, sondern das Halogenlicht mit einer gelblichen Nuance. Wer kann mir denn mal weiterhelfen, was da so zu empfehlen ist? Was die Marken angeht, habe ich bisher immer Bosch oder Osram genommen.

31 Antworten

Es gibt da von Philips solche "blue vision" oder so. Die sind wohl auch eher weiß bzw minimal bläulich. Sind allerdings auch schweine teuer, mir war es das beim letzten Tausch nicht wert, ich hab da "Philips Night 2 day" reingepackt. Die sind schön hell aber nicht bläulich.

du hast serienlampen (auch osram oder bosch machen die), deshalbist das licht gelblich.
ist die uebliche farbe von halogenleuchtmitteln.

weisser bekommt man das licht durch mehrleistungslampen (+50% / +80%), aber nur ein kleines stueck, es ist weiterhin hellgelb.
z. b. philips power2night, philips x-treme power.

effektiver in der farbe sind lampen, die einen eingefaerbten glaskolben haben, der die gelben lichtanteile ausfiltert. je weisser, desto eher wird das licht im regen aber von der nassen strasse "geschluckt".
die philips blue vision ultra sind ein guter kompromiss aus fast kein gelb mehr im lichtbild und angenehmer sicht im +30% bereich.
die mtec super white haben nahezu xenonfarbe, kein bisschen gelb mehr, sind aber nur leicht besser als serienlampen. dennoch fuer die lichtfarbe eine der staerksten lampen.

@klambecks:
die blue vision ultra muessen nicht teuer sein: *klick mich*

gruss,
tom

Zitat:

Original geschrieben von t00i


@klambecks:
die blue vision ultra muessen nicht teuer sein: *klick mich*

Oh, naja der Preis is in Ordnung, im Laden war das wesentlich teurer

Danke erstmal. Ich werde mal sehen, welche ich mir zulegen werde. Mit einem höhen Preis,als die in dem obigen Link angegenen Preise hatte ich allerdings gerechnet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daffi501


Mit einem höhen Preis,als die in dem obigen Link angegenen Preise hatte ich allerdings gerechnet.

laesst sich auch machen. 😁

muss aber nicht, oder? 😉

gruss,
tom

100w

ich sage nur eins...kauf dir h7 oder h4, je naach deinem farhezugtyp, anstatt den üblichen 55w zu kaufen für ca. 10€ 100watt lampen zu kaufen!

Angeblich sind die mit xenongas befüllt ..und die "kappe",also der obereteil aus gklas, ist kommplet blau udn nicht iwe bei manchen herstellern nur die spitze.

hab die mir gekauft udn sage nur eins, die leuichten richtig gut!!!!

halt wie xenon 😉

ACHTUNG: in der Stvzo verboten......kleienr tipp: mach die lampen bisschen runter,damit es nicht jeden blendet.

lg

Re: 100w

Zitat:

Original geschrieben von fik0


100watt lampen zu kaufen!
mit xenongas befüllt ..
also der obereteil aus gklas, ist kommplet blau
in der Stvzo verboten......
mach die lampen bisschen runter,damit es nicht jeden blendet.

sorry, zu diesem beitrag faellt mir nichts mehr ein.

ich moechte nur davor warnen.

gruss,
tom

100 Watt Lampen sind nicht zugelassen, fährst also ohne BE rum!

@ Threadersteller
Kauf Dir die Philips X-Treme Power, hab die seit Anfang des Jahres drin und bin sehr zufrieden mit denen!

Zitat:

Angeblich sind die mit xenongas befüllt

Selbst wenn die mit Xenon-Gas wirklich befüllt wären... Der hat auf die Lichtfarbe einer herkömmlichen Glühbirne sowieso keinen Einfluss.

Ich hatte mal die "BlueLaser" drin (gibts/gabs bei Conrad). Die haben so ne Interferenzbeschichtung ähnlich wie die gelbe Allseason von Osram, nur das die BL extrem bläulich strahlen. Man sieht leider im Regen nichts mehr und die Birnengeometrie war einfach nur miserabel.

Philips und Osram rulez.

Re: 100w

Zitat:

Original geschrieben von fik0


ich sage nur eins...kauf dir h7 oder h4, je naach deinem farhezugtyp, anstatt den üblichen 55w zu kaufen für ca. 10€ 100watt lampen zu kaufen!

Angeblich sind die mit xenongas befüllt ..und die "kappe",also der obereteil aus gklas, ist kommplet blau udn nicht iwe bei manchen herstellern nur die spitze.

hab die mir gekauft udn sage nur eins, die leuichten richtig gut!!!!

halt wie xenon 😉

ACHTUNG: in der Stvzo verboten......kleienr tipp: mach die lampen bisschen runter,damit es nicht jeden blendet.

lg

Ich würde Dir auch davon abraten, denn ausser den bereits genannten Argumenten, kann Dir der Scheinwerfer auch noch kaputt gehen --> zu hohe Hitzeentwicklung!

Re: Halogenlampen wechseln

Zitat:

Original geschrieben von Daffi501


... bei meinem Golf IV 1,4 Bj. 12/2000 habe ich vorn in den Abblendleuchten gelbliches Licht. Ich würde gerne weißes oder bläuliches Licht haben. ... Wer kann mir denn mal weiterhelfen, was da so zu empfehlen ist? Was die Marken angeht, habe ich bisher immer Bosch oder Osram genommen.

Mit der Markenwahl liegst du schon ganz richtig. Bei Test in der Auto-Blöd schneiden Osram oder Phillips immer am besten ab.

Und lass die Finger von den No-name-Billigprodukten. Damit kannst du nur auf die Schn... fallen.

Lies dir am besten mal folgen Threads durch, dann hast du schon einen guten Überblick:
- Philips X-TREME
- weißes/bläuchliches vs. gelbes licht (narva)
- abblendlicht ist viel zu schlecht
- MTEC Birnen
- Bekomme immer Lichthupe mit neuen Glühbinen GTO 150 Power2Night

Einige dieser Threads sind zwar aus dem Golf-III-Unterforum, das dort generell Gesagte gilt aber auch für die Lampen im Golf IV.

Und lass bloß die Finger von den 100-Watt-Sonnen! Denn abgesehen davon, daß das verboten ist und geahndet wird, kannst du dir damit unter Umständen deine Scheinwerfer und/oder Kabel ruinieren - und siehst damit doch nicht besser!!!

Zitat aus diesem Test:

"... Von besonderem Interesse ist dabei ein Punkt 75 Meter vor dem Auto am rechten Straßenrand, der Meßpunkt 75R. Dort orientiert sich der Fahrer, dort sollte die Helligkeit möglichst hoch ausfallen.

Den höchsten Wert erzielt dabei eine 100-Watt-Lampe, die aber außer Konkurrenz mitläuft – schließlich ist sie im öffentlichen Straßenverkehr verboten. Außerdem besteht die Gefahr, daß sie die heute üblichen Kunststoff-Scheinwerfer verschmurgelt sowie das Stromnetz im Fahrzeug überlastet. ...

Apropos Blendung: Lag der Durchschnitt aller geprüften Lampen eines Typs über 1,00 Lux, führt dies zwangsläufig zu einem "Nicht empfehlenswert" – schließlich muß auch der Gegenverkehr nach Hause finden. Die Einhaltung der zulässigen Blendung bereitet erneut vor allem den Kandidaten Probleme, auf deren bunten Verpackungen Begriffe wie Power, Xenon oder Laser lesbar sind.

Denn mit Xenon, dem hellen Gasentladungslicht meist teurer Fahrzeuge, haben diese in der Regel aus Asien stammenden Lampen nichts gemeinsam. Bei echtem Xenonlicht leuchtet ein computergesteuerter Lichtbogen; in den Super- White-Xenon-Laser-Lampen ein ganz normaler Glühfaden – allerdings meist in den buntesten Farben, wie unten getestet sichtbar, und eben leider mehr in die Luft als auf die Straße. So bleibt verantwortungsbewußten Autofahrern nur der Griff zur Markenlampe von Osram oder Philips."

und

"Bosma 100/80: Für den Straßenverkehr nicht zugelassen, trotzdem im Handel erhältlich. Blendung liegt um 55 Prozent über dem Grenzwert. Lampe kann zum Schmelzen von Kunststoff-Scheinwerfern führen. Paarpreis: 14 Euro. Wertung: nicht empfehlenswert."

Schönen Gruß

naja ich habe gehört das erst bei ÜBER 150w lampen es gefärlcih werden kann z.b. kabelbrennt an udn so, bei 100watt passiert ja nix es KÖNNTE ,wenn die scheinwerfer aus plastik bestehen das die schmelzen, zum glück sidn meien aus glas ^^

100 Watt Lampen im Auto = gesetzlich NICHT erlaubt!

Mehr muss man dazu doch nicht sagen, oder!?

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW


100 Watt Lampen im Auto = gesetzlich NICHT erlaubt!

Mehr muss man dazu doch nicht sagen, oder!?

so ist es, 100watt lampen stehen hier nicht zur diskusion-->nicht legal-->BE und versicherungsschutz ist weg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen